Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Nationalmannschaft
  5. Prämien: 50 000 Euro für jeden Confed-Cup-Sieger

Prämien
03.07.2017

50 000 Euro für jeden Confed-Cup-Sieger

Dauerbrenner Joshua Kimmich (M.) und Co. kassierten für den Sieg beim Confed Cup jeweils 50 000 Euro.
Foto: Marius Becker (dpa)

Die 21 deutschen Confed-Cup-Sieger haben sich in Russland neben dem sportlichen Ruhm auch ein schönes Urlaubsgeld verdient.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) honoriert den Turniersieg mit 50 000 Euro pro Mann.

Die Erfolgsprämie stand für die Profis als Großverdiener aber in St. Petersburg nach dem 1:0 im Finale absolut nicht im Vordergrund. "Es geht hier nicht um Geld, für mich ist es mein erster Titel", sagte Abwehrspieler Antonio Rüdiger.

DFB-Präsident Reinhard Grindel hatte die mit dem Mannschafsrat ausgehandelten Prämien für den Confed Cup als "sehr moderat" eingestuft. "Das wird 2018 bei der Weltmeisterschaft wieder anders aussehen", sagte der Verbandschef.

Der erstmalige Gewinn des Confederations Cups kostet den DFB bei 21 Akteuren insgesamt 1,05 Millionen Euro an Spielerprämien. Zum Vergleich: Für den sportlich viel höher stehenden WM-Triumph 2014 in Brasilien hatte der Verband an jeden der 23 Akteure um den damaligen Kapitän Philipp Lahm die Rekordprämie von 300 000 Euro gezahlt.

Beim Confed Cup erhält auch der DFB deutlich weniger Geld von der FIFA als bei einem großen WM-Turnier. Als Turniersieger bekommt er vom Weltverband 4,1 Millionen Dollar (etwa 3,58 Millionen Euro). Chile kassiert als unterlegener Finalist 3,6 Millionen Dollar. Als Weltmeister bekam der DFB vor drei Jahren in Brasilien von der FIFA dagegen satte 35 Millionen Dollar.

Lesen Sie dazu auch

Joachim Löw setzte in den fünf Partien der deutschen Fußball-Nationalmannschaft beim gewonnenen Confed Cup in Russland bis auf Torwart Kevin Trapp alle Spieler ein. Dauerbrenner unter den insgesamt 21 Akteuren im Kader war Joshua Kimmich, der als einziger Spieler die kompletten 450 Spielminuten absolvierte. Neben dem Bayern-Profi bestritten noch Kapitän Julian Draxler, Sebastian Rudy und Emre Can alle fünf Partien. Auf sechs Spieler entfielen die zwölf erzielten Tore. Finaltorschütze Lars Stindl, Timo Werner und Leon Goretzka waren je dreimal erfolgreich.

Das Einsatzprotokoll des deutschen Nationalteams (nach Einsätzen):

Name Verein Einsätze Minuten Tore
Joshua Kimmich FC Bayern München 5 450 -
Sebastian Rudy 1899 Hoffenheim 5 433 -
Julian Draxler Paris Saint-Germain 5 429 1
Emre Can FC Liverpool 5 229 -
Jonas Hector 1. FC Köln 4 360 -
Antonio Rüdiger AS Rom 4 360 -
Marc-André ter Stegen FC Barcelona 4 360 -
Matthias Ginter Borussia Dortmund 4 360 -
Leon Goretzka FC Schalke 04 4 335 3
Lars Stindl Bor. Mönchengladbach 4 334 3
Timo Werner RB Leipzig 4 292 3
Niklas Süle 1899 Hoffenheim 4 209 -
Shkodran Mustafi FC Arsenal 3 270 -
Julian Brandt Bayer 04 Leverkusen 3 89 -
Benjamin Henrichs Bayer 04 Leverkusen 2 107 -
Amin Younes Ajax Amsterdam 2 21 1
Bernd Leno Bayern 04 Leverkusen 1 90 -
Marvin Plattenhardt Hertha BSC 1 90 -
Kerem Demirbay 1899 Hoffenheim 1 76 1
Sandro Wagner 1899 Hoffenheim 1 56 -
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.