2. Fußball-Bundesliga Rafael Pinto Pedrosa verlängert beim Karlsruher SC Der KSC bindet ein Top-Talent an sich. Schon als Zehnjähriger war der aktuelle U18-Nationalspieler für den Zweitliga-Club aktiv. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Kanes ungestillte Titel-Sehnsucht - «Wäre ein großes Fest» Es ist verrückt: Harry Kane ist seit Jahren einer der besten Stürmer der Welt, doch einen Titel hat er noch nicht gewonnen. Endet heute die schwarze Serie? Thomas Müller will einen Rekord verbessern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Nationalteam Leipzig, Leverkusen, Lernen? Was Wagner ab Sommer plant Das Final Four der Nations League macht Sandro Wagner noch mit - danach wird er sich von Julian Nagelsmann abnabeln. Was erwartet den Ex-Stürmer in der kommenden Saison? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nächste VfB-Niederlage Heimfluch nimmt Hoeneß mit: «Kleiner Stich in VfB-Herz» Die sechste Heimniederlage in Serie führt zu reichlich Frust beim VfB Stuttgart. Der Trainer wirkt angefasst. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Klinsmann über Ex-Rivale Matthäus: «Richtig gute Freunde» Zwei Fußball-Weltmeister, die sich als Spieler nie mochten, haben ihren Frieden geschlossen. In einem Podcast erzählt Klinsmann noch andere Anekdoten aus seiner Bayern-Zeit. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Bayern vor Meistertitel: Sieg gegen Mainz und FCA-Hilfe? Die Bayern gehen mit acht Punkten Vorsprung in den Bundesliga-Endspurt. Am 31. Spieltag empfangen sie Mainz - und blicken zugleich nach Leverkusen. Da gastiert der FC Augsburg. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Hoffenheim empfängt BVB - Freiburg in Wolfsburg Nach Stuttgart und Heidenheim greifen auch die beiden weiteren Fußball-Bundesligisten aus Baden-Württemberg in den 31. Spieltag ein. Die TSG steht vor einer hohen Hürde, der SC tritt auswärts an. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachbarschaftsduell VfB kriselt weiter: Last-Minute-Tor bringt Heidenheim Sieg Der VfB Stuttgart kann vor eigenem Publikum nicht mehr gewinnen. Der abstiegsbedrohte 1. FC Heidenheim sichert sich durch ein schönes Tor drei wichtige Zähler. Kristina Puck, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga der Frauen Früherer Serienmeister Turbine Potsdam steigt ab Der Brandenburger Traditionsverein entwickelt sich vom Spitzenclub zum Sorgenkind. Vieles deutet darauf hin, dass Turbine Potsdams Bundesliga-Abstieg ein Abschied für viele Jahre ist. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Regionalliga West MSV Duisburg bejubelt Rückkehr in die dritte Liga Ein 1:0-Sieg bei Borussia Mönchengladbach II sorgt endgültig für Klarheit. Duisburgs Gastspiel in der vierten Liga beschränkt sich auf eine Saison. Die Drittliga-Lizenz gibt es unter Auflagen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
3. Fußball-Liga Siegeszug beendet: 1860 München verliert in Rostock Die Münchner «Löwen» verpassen den fünften Sieg nacheinander. Im Gedenken an Kult-Trainer Lorant laufen sie im Ostseestadion mit Trauerflor auf. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
2. Fußball-Bundesliga 1:0 in Fürth: Großer Ulmer Sieg im Abstiegskampf Aufsteiger SSV Ulm rückt zum Auftakt des 31. Zweitliga-Spieltags auf den Relegationsplatz vor. Und Fürth? Muss nach der Heimniederlage weiter bangen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
2. Fußball-Bundesliga 1:1 bei Hertha: Magdeburg patzt im Aufstiegsrennen Bundesliga-Anwärter Magdeburg will den Druck auf das Spitzenduo aus Köln und Hamburg erhöhen. Doch Hertha macht den Spielverderber und setzt seine Serie fort. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Real-Ärger über Schiedsrichter vor Pokalfinale gegen Barça Hochspannung vor dem Finale der Copa del Rey. Real Madrid ist sauer über die Wahl der Schiedsrichter im Spiel gegen den FC Barcelona. Aus Protest sagt der Club Pressekonferenz und Training ab. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Herthas Sportdirektor deutet Maza-Wechsel zu Leverkusen an Wechselt Herthas Offensivtalent Ibrahim Maza von Hertha BSC zu Bayer Leverkusen? Berlins Sportdirektor Benjamin Weber äußert sich zu den Gerüchten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Neuer-Comeback rückt näher: Zurück im Teamtraining Die Rückkehr des Bayern-Torhüters dürfte nicht mehr lange dauern. Der 39-Jährige steht wieder zusammen mit seinen Teamkollegen des FC Bayern auf dem Trainingsplatz. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Nächster Bundesligist verlässt Plattform X Immer mehr Vereine verlassen die Plattform X von Elon Musk. Auch Borussia Mönchengladbach geht nun diesen Schritt. Doch es gibt vorerst eine Ausnahme. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauen-Bundesliga Nach Trainer-Unruhe: Bayern-Frauen mit Fokus auf Double-Ziel Die Fußballerinnen des FC Bayern können die dritte deutsche Meisterschaft in Serie perfekt machen. Männer-Trainer Vincent Kompany und Sportvorstand Max Eberl hoffen auf doppelten Erfolg am Wochenende. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Alonso weicht Zukunftsfrage bei Leverkusen weiter aus Auch vier Spiele vor Saisonende ist die Zukunft von Leverkusen-Trainer Xabi Alonso ungeklärt. Dabei wünschen sich die Verantwortlichen Klarheit. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Hoffenheim will sich der Abstiegssorgen entledigen Die TSG Hoffenheim hat den Klassenverbleib immer noch nicht sicher. Gegen die formstarken Dortmunder hofft das Ilzer-Team auf den entscheidenden Schritt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
2. Fußball-Bundesliga Vor Saisonende: HSV-Trainer Polzin lässt Zweifel nicht zu Die Wochen der Entscheidungen in der 2. Bundesliga starten. HSV-Trainer Merlin Polzin spürt ein Kribbeln. Die jüngsten Negativerlebnisse im Aufstiegskampf beeindrucken ihn aber nicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Feuerzeug-Eklat 134 Tage nach Skandalspiel: Union trifft wieder auf Bochum Brisantes Wiedersehen: Erstmals seit dem Feuerzeug-Eklat im Hinspiel treffen der VfL Bochum und Union am Sonntag aufeinander. Zwischen den Fangruppen droht Ärger. Ist eine neue Rivalität entstanden? Von Jana Glose, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball 2. Bundesliga 24/25: Spielplan und Termine der 51. Saison Die 2. Fußball-Bundesliga der Herren startete im August in ihre 51. Spielzeit. Wir liefern Ihnen alle Infos rund um Spielplan und Termine der 2. Liga 24/25. Claus Holscher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Bundesliga-Saison 24/25: Spielplan, Termine und alle Infos Im Sommer begann die Bundesliga-Saison 24/25. Hier liefern wir Ihnen alle wesentlichen Informationen rund um Beginn, Spielplan und Termine der 62. Spielzeit. Claus Holscher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Kompanys erste Bierdusche und eine Trainer-Lüge Können die Bayern schon am Samstag den Meistertitel begießen? Coach Kompany geht es erstmal um eine erfolgreiche Revanche gegen Mainz. Dazu laufen in München besondere Sommerplanungen. Von Klaus Bergmann und Christian Kunz, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
2. Fußball-Bundesliga Turbulente Tage beim KSC: Für Eichner ist «alles okay» Trainer Christian Eichner spricht über den Wechsel in der Karlsruher Clubführung. Auch zu einem Interview seines neuen Sportchefs äußert er sich. In Hamburg fehlt ihm ein wichtiger Defensivmann. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Eberl reagiert auf Verkaufslisten: «Raus! Raus! Neu! Nein!» Auch vor dem Mainz-Spiel wird Sportvorstand Max Eberl wieder viel zur Kaderplanung beim FC Bayern gefragt. Er reagiert deutlich und wird dabei etwas lauter. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Meister-Bier und Europapokal - FCA würde nicht «Nein» sagen Der FC Augsburg kann in der Meisterfrage eine entscheidende Rolle einnehmen. Das würde auch den eigenen Ambitionen weiterhelfen. Trainer Jess Thorup hält nichts von Kampfansagen. Von Christian Kunz, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veränderung im Sommer WM ohne Wagner: Begehrter DFB-Assistent will Chef werden Ein Jahr vor der WM wird sich Sandro Wagner bei der Nationalmannschaft verabschieden. Der Trainermarkt in diesem Sommer erscheint ihm attraktiver als die Chance auf einen Goldpokal 2026. Von Patrick Reichardt, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Bis zu zwei Wochen Urlaub für Bayern-Profis vor Club-WM Die Club-WM im Sommer erfordert besondere Maßnahmen beim FC Bayern. Trainer Kompany verrät nach dem verpassten Champions-League-Finale den Plan mit seinen Spielern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kein Stadionbesuch in Sinsheim Hopp feiert 85. Geburtstag am Spieltag - aber ohne BVB-Fans Um Dietmar Hopp ist es zuletzt stiller geworden, sein Einfluss geringer. An seinem 85. Geburtstag geht Hoffenheims Mäzen einer möglicherweise wieder unangenehmen Begegnung aus dem Weg. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga der Frauen SC Freiburg verlängert Vertrag mit Lisa Karl Die Abwehrspielerin Lisa Karl spielt weiterhin für den SC Freiburg. Der Fußball-Bundesligist hat den Vertrag mit der 28-Jährigen verlängert. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Kovac bekennt sich zum BVB Von der Krise in die Königsklasse? Unter Trainer Niko Kovac läuft es bei Borussia Dortmund in der Bundesliga-Saison. Vom Ausgang der Saison will der Coach seine Zukunft beim BVB nicht abhängig machen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
3. Fußball-Liga Nachholspiel zwischen Haching und Hansa am 7. Mai Das Hin und Her um den Termin für das Nachholspiel in der 3. Liga zwischen der SpVgg Unterhaching und dem FC Hansa Rostock geht weiter. Nun wird die Partie kurzfristig erneut verlegt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
3. Fußball-Liga Mehr als 120.000 Euro Pyro-Strafe für Waldhof Mannheim Im Drittligaspiel gegen Cottbus brennen Mannheimer Fußball-Fans mehr als 150 Bengalische Fackeln ab. Die Strafe ist hoch. Der Verein wehrt sich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Gibt's ein Meisterbier der Bayern? Augsburg wäre es recht Vor einem Jahr ist der FC Augsburg hautnah dabei, als Florian Wirtz mit der Schale jubelt. Jetzt könnten die Schwaben dem FC Bayern zum frühen Titel verhelfen. Stoppen sie den «X-Faktor» Wirtz? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Freiburger Härtefälle: Auch der Kapitän muss kämpfen Christian Günter ist beim Sport-Club eine Institution - aber kein unumstrittener Stammspieler mehr. Vor der Partie in Wolfsburg spricht Trainer Julian Schuster über seine schwierigen Entscheidungen. Christoph Lother, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freitagabendspiel Abwehrschwäche des VfB? Hoeneß moniert Zahl der Gegentore Stuttgart möchte gegen Heidenheim nach fünf Niederlagen vor eigenem Publikum den Heimfluch beenden und einen erfolgreichen Endspurt einläuten. Doch die instabile Abwehr bereitet Probleme. Kristina Puck, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Gibt's ein Bayern-Meisterbier? Augsburg hätte nichts dagegen Vor einem Jahr ist der FC Augsburg hautnah dabei, als Florian Wirtz mit der Schale jubelt. Jetzt könnten die Schwaben dem FC Bayern zum frühen Titel verhelfen. Stoppen sie den «X-Faktor»? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga FC Augsburg verpflichtet französisches Sturmtalent Der FC Augsburg freut sich über den ersten Neuzugang für die neue Saison. Ein junger Franzose soll Schwung auf dem Flügel bringen. Sein Profi-Debüt gab er schon früh. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
3. Fußball-Liga Glöckners Rostock-Intermezzo: «Unangenehme Situation» Für gerade einmal zehn Spiele war Patrick Glöckner Trainer von Hansa Rostock. Mit den «Löwen» hat er schon 14 absolviert. Zu seiner Zukunft hält er sich weiter bedeckt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Kovac-Forderung an BVB-Profis für Saisonendspurt Nach vier Spielen ohne Niederlage ist die Hoffnung auf Europa zurück bei Borussia Dortmund. Trainer Kovac macht eine Ansage an seine Spieler und fordert auch die angeschlagenen Profis. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freitagabendspiel VfB Stuttgart vorerst ohne Millot Der VfB Stuttgart muss gegen Heidenheim auf Mittelfeldspieler Millot verzichten. Ob man das Spiel als Derby oder Nachbarschaftsduell bezeichnet, ist für Hoeneß zweitrangig. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Mainz macht sich Mut vor München-Spiel Seit fünf Partien wartet Mainz 05 auf einen Sieg. Von der Champions League spricht niemand mehr, zumal es jetzt zum FC Bayern geht, der am Wochenende sogar vorzeitig Meister werden kann. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
2. Fußball-Bundesliga Nürnberg weiter ohne Stürmer Tzimas - Kapitän Knoche zurück Der Abwehrboss des 1. FC Nürnberg ist zurück. Trainer Miroslav Klose kann gegen Fortuna Düsseldorf mit Kapitän Robin Knoche planen. Nürnbergs Topstürmer soll nächste Woche wieder dabei sein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Bericht: Hertha-Juwel Maza vor Unterschrift bei Leverkusen Herthas Offensivspieler stand bei vielen Clubs auf der Liste. Jetzt scheint Meister Leverkusen das Rennen zu machen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball in Österreich Früherer Nürnberger Coach Klauß bei Rapid Wien beurlaubt Mehr als zwei Jahre war Robert Klauß Trainer des 1. FC Nürnberg. Nach seiner Station in Franken übernahm er den österreichischen Traditionsverein Rapid Wien. Dort ist nun Schluss. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Derby? Schmidt und Heidenheim mit neuem Gefühl zum VfB Ist das Duell zwischen Stuttgart und Heidenheim ein Derby? Inzwischen schon, findet FCH-Trainer Schmidt. Diesmal sogar besonders. Denn gerade für seine Mannschaft geht es um extrem viel. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga «Ganz wichtiger Faktor»: VfB plant weiter fest mit Nübel Vorstandschef Alexander Wehrle ist überzeugt, dass Bayern-Leihgabe Alexander Nübel auch kommende Saison in Stuttgart im Tor stehen wird. Die aktuelle Konstellation in München spricht ebenfalls dafür. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Turbulenzen bei Hannover 96 Kind: Trainerwechsel war Fehler, Kwasniok ist Kandidat André Breitenreiter sollte Hannover 96 zurück in die Bundesliga führen. Dafür wurde er erst im Dezember geholt. Jetzt ist er schon wieder weg - und der Aufsichtsrats-Chef ärgert sich sehr. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern