Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. International
  5. Serie A: Napoli verpasst Juventus historische "Blamage"

Serie A
14.01.2023

Napoli verpasst Juventus historische "Blamage"

Neapel-Torschütze Eljif Elmas (l) und Giovanni Di Lorenzo jubelm.
Foto: Alessandro Garofalo/LaPresse, dpa

Italiens Fußball-Rekordmeister Juventus Turin hat im Spitzenspiel der Serie A beim SSC Neapel eine historische Pleite kassiert.

Die Turiner verloren auswärts mit 1:5 (1:2) - das war die höchste Pflichtspielniederlage der stolzen "Alten Dame" seit knapp 30 Jahren. "Juve, die nächste Blamage", titelte Turins Tageszeitung "Tuttosport". 

Napoli dagegen baute seine Führung in der Meisterschaft aus und hat nun schon zehn Punkte Vorsprung auf Juventus. In der süditalienischen Hafenstadt dürfen die Tifosi immer mehr vom ersten Meistertitel seit 1990 und der Ära von Diego Maradona träumen. Die "Gazzetta dello Sport" schwärmte vom "Hurrikan Napoli", der über Juventus hinwegfegte.

Super-Torjäger Victor Osimhen (14./65. Minute), Khvicha Kvaratskhelia (39.), Amir Rrahmani (55.) und Eljif Elmas (72.) trafen für die Gastgeber. Der georgische Offensivspieler Kvaratskhelia, der in Anlehnung an Neapels Fußball-Heiligen Maradona von manchen schon Kvaradona gerufen wird - bereitete zudem drei Treffer vor. Tausende Tifosi feierten in der quirligen Stadt am Fuße des Vesuvs die ganze Nacht durch.

Juve in der Bredouille

Juventus dagegen muss einen herben Dämpfer verdauen, nachdem sich das Team nach einem schwachen Saisonstart zuletzt mit acht Meisterschaftssiegen in Serie wieder in die Spitzenregion der Tabelle vorgekämpft hatte. Der Treffer des argentinischen Weltmeisters Angel Di Maria (42.) reichte gegen entfesselte Neapolitaner nicht. Fünf Gegentore in der Serie A hatte Juventus letztmals im Mai 1993 kassiert, damals gab es gegen Pescara ebenfalls ein 1:5 - kurioserweise war der jetzige Juve-Coach Massimiliano Allegri damals einer der Torschützen für Pescara.

Darüber hinaus steckt der Verein aus Norditalien wegen des Vorwurfs der Bilanzfälschung und Marktmanipulation weiter tief in der Bredouille - die Staatsanwaltschaft und die italienische Sportgerichtsbarkeit ermitteln. Juve drohen hohe Geldstrafen, Punktabzüge oder sogar der Ausschluss aus Wettbewerben. 

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.