Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. International
  5. Fußball-Königsklasse: Guardiola will Champions-League-Ära mit Man City prägen

Fußball-Königsklasse
11.06.2023

Guardiola will Champions-League-Ära mit Man City prägen

Manchesters Trainer Pep Guardiola küsst die Trophäe.
Foto: Robert Michael, dpa

Der Premierensieg in der Königsklasse macht bei Manchester Citys Trainer Pep Guardiola Hunger auf mehr. Eine persönliche Genugtuung will der Spanier nicht verspüren.

Nach dem Premierensieg mit Manchester City will Trainer Pep Guardiola in der Königsklasse eine neue Ära prägen.

"Es gibt Mannschaften, die die Champions League gewonnen haben und nach ein, zwei Saisons verschwunden sind. Das ist es, was wir vermeiden müssen", sagte der Katalane nach dem 1:0 (0:0)-Finalsieg in Istanbul gegen Inter Mailand und fügte lächelnd an: "Wer mich kennt weiß, dass das nicht passiert." Man werde für eine erfolgreiche Titelverteidigung aber "noch härter arbeiten" müssen.

Mit erkennbarer Ironie schickte Guardiola eine nicht ganz ernst gemeinte Kampfansage an Rekordsieger Real Madrid, der den wichtigsten Clubwettbewerb im europäischen Fußball 14 Mal gewonnen hat. "Du bist nur 13 Champions-League-Siege entfernt. Sei vorsichtig, Real Madrid, denn wir sind dir auf den Fersen", sagte der 52-Jährige. "Wenn du ein bisschen schläfst, werden wir dich einholen."

Der erste Triumph in der Königsklasse für Man City nach mehreren vergeblichen Anläufen sei "eine große Erleichterung für uns alle", gab Guardiola zu. Denn dadurch höre nun die ewige Fragerei nach dem Premierensieg auf. "Dieses Finale in diesem Jahr stand in den Sternen."

Guardiola holte Triple mit zwei verschiedenen Clubs

Dass der Henkelpokal auch für ihn selbst wichtig ist, weil in den vergangenen Jahren Zweifel an seinen Trainer-Qualitäten in großen Spielen aufgekommen waren, wollte Guardiola nicht bestätigen. Er sei "unglaublich zufrieden" und fühle sich "okay" - viel mehr aber angeblich nicht: "Ehrlich gesagt, war ich nach dem Sieg im FA Cup gegen Manchester United aufgewühlter."

Guardiola ist der erste Trainer, der mit zwei verschiedenen Clubs das Triple aus Champions League, Meisterschaft und nationalem Pokal gewinnen konnte. 2008/09 war ihm das schon mit dem FC Barcelona gelungen. In England hatte bisher nur Manchester United 1999 mit Trainer Alex Ferguson das Triple geholt. Er habe am Morgen des Endspiels eine Nachricht von Ferguson bekommen, berichtete Guardiola, "die mich sehr berührt hat". Es sei für ihn "eine Ehre", mit dem inzwischen 81-Jährigen diesbezüglich auf einer Stufe zu stehen.

Guardiola gab jedoch auch zu bedenken, dass die Titel-Gier der Cityzens nicht jedes Jahr komplett gestillt werden könne. "Ich bin ein guter Trainer", sagte er lächelnd, "aber ich bin nicht gut genug, um jede Saison das Triple zu gewinnen".

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.