Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. International
  5. FA Cup: Manchester City zieht souverän ins Pokal-Halbfinale ein

FA Cup
16.03.2024

Manchester City zieht souverän ins Pokal-Halbfinale ein

Erling Haaland (M.) erreichte mit Manchester City das Halbfinale.
Foto: Martin Rickett/PA Wire, dpa

Zwei abgefälschte Tore sorgen beim Pokal-Viertelfinalsieg von Manchester City für die Entscheidung. Ein Zweitligist erreicht kurios das Halbfinale.

Manchester City hat das Halbfinale des englischen FA Cups erreicht. Gegen Newcastle United siegte das Team von Pep Guardiola im weltweit ältesten Fußball-Wettbewerb problemlos mit 2:0 (2:0) und spielt am 20./21. April im Londoner Wembleystadion um den Final-Einzug.

Auch ohne den auf der Tribüne weilenden Spielmacher Kevin De Bruyne dominierten die Cityzens das Match von Beginn an. Bei den Toren halfen die Gäste allerdings mit. City-Profi Bernardo Silva traf mit einem abgefälschten Schuss zum 1:0 (13. Minute). Nach knapp einer halben Stunde lenkte wieder ein Newcastle-Profi den Versuch des offensiven Mittelfeldspielers ins eigene Netz.

Superstar Erling Haaland blieb nach dem Seitenwechsel trotz guter Möglichkeiten glücklos. Nach der Verletzung von City-Keeper Ederson aus dem Liverpool-Spiel (1:1) stand der frühere Bielefelder Torhüter Stefan Ortega im Tor und blieb über 90 Minuten fehlerfrei. Newcastle wird durch das Pokal-Aus in der kommenden Saison mit großer Wahrscheinlichkeit nicht international vertreten sein.

Zweitligist kommt weiter

In einer furiosen Partie erreichte Zweitligist Coventry City durch ein 3:2 (0:0) beim Premier-League-Club Wolverhampton Wanderers das Semifinale. Ellis Simms brachte die Gäste nach 53 Minuten mit 1:0 in Führung. Innerhalb von drei Minuten stand es in der 86. Minute 2:1 für Wolverhampton. Wieder Simms (90.+7) und Haji Wright (90.+10) sorgten durch zwei späte Tore aber für den überraschenden Auswärtssieg Coventrys und die Halbfinal-Teilnahme im Wembley-Stadion.

In den weiteren Viertelfinal-Begegnungen treffen am Sonntag (13.45 Uhr/DAZN) der FC Chelsea und Leicester City aufeinander. Danach (16.30 Uhr/DAZN) gastieren Jürgen Klopp und der FC Liverpool beim Erzrivalen Manchester United.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.