Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Fußball: Maier über Beckenbauer als Lichtgestalt: "Leuchtet von oben"

Fußball
09.01.2024

Maier über Beckenbauer als Lichtgestalt: "Leuchtet von oben"

Sepp Maier hat in einem Brief Abschied von Franz Beckenbauer genommen.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa

Der "Kaiser" ist tot. Viele Weggefährten nehmen Abschied von Franz Beckenbauer. Sepp Maier würdigt einen "Popstar des deutschen Fußballs".

Bayern-Legende Sepp Maier (79) hat in einem Abschiedsbrief den Tod von Franz Beckenbauer betrauert.

"Ich werde Dich niemals vergessen - als Teamkollege, Sportsmann und vor allem als Mensch. Du warst ein Popstar des deutschen Fußballs. An Deiner Eleganz auf dem Platz kann sich jeder Fußballer eine Scheibe abschneiden. Du bist nie abgehoben, sondern bist immer ein Mann des Volkes geblieben", schrieb Maier bei Sport1. "Ich werde auch Deinen Humor vermissen. Gerne erinnere ich mich an die Frotzeleien mit Günter Netzer, als Du trotz Deiner gesundheitlichen Probleme vor einigen Jahren einmal sagtest: "Ich musste in den Länderspielen immer für Günter Netzer mitlaufen. Für ihn habe ich gern meine Hüfte geopfert."

Maier als Torwart und Beckenbauer als Libero waren jahrelang Teamkollegen beim FC Bayern München und in der deutschen Nationalmannschaft. Beckenbauer, der gerne als Lichtgestalt des deutschen Fußballs bezeichnet wurde, war am Sonntag im Alter von 78 Jahren gestorben.

"Einer der schwärzesten Momente Deines Lebens war der Tod Deines Sohnes Stephan, der Dir das Herz gebrochen hat. Das spürte jeder, der Dich näher kannte. Die Leichtigkeit war nicht mehr da. Du hattest Dich aus der Öffentlichkeit immer mehr zurückgezogen", schrieb Maier über den Tod von Stephan Beckenbauer 2015.

"Sicher sind Dir in den vergangenen Jahren auch die Zweifel im Zusammenhang mit der Vergabe der WM 2006 in Deutschland sehr nahe gegangen. Das tat mir in der Seele weh", sprach Maier die umstrittene Rolle von Beckenbauer als Sportfunktionär an und schloss seinen Brief: "Mein lieber Franz, Du wirst mir fehlen, vor allem die vielen Gespräche mit Dir. Auch die gemeinsame Zeit auf dem Rasen werde ich niemals vergessen. Du warst für uns immer eine Lichtgestalt, die leuchtet ab jetzt von oben. Du wirst dem deutschen Fußball und mir wirklich sehr fehlen. Mach‘s gut, mein Freund."

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.