Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Fußball-EM: Deschamps: Mbappé hat Lust zu spielen

Fußball-EM
24.06.2024

Deschamps: Mbappé hat Lust zu spielen

Kylian Mbappe (M) überzeugte seine Teamkameraden im Abschlusstraining auch mit Maske.
Foto: Hassan Ammar/AP

Frankreichs Nationalcoach betont, dass es seinem Superstar jeden Tag besser geht. Eines aber verrät er nicht vor dem wichtigen Gruppenfinale gegen die Polen.

Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps hat die Rückkehr von Kylian Mbappé in die Startformation gegen Polen einen Tag vor der wichtigen Partie um den Gruppensieg nicht bestätigen wollen.

Der 55 Jahre alte langjährige Erfolgscoach der Équipe Tricolore betonte im Dortmunder EM-Stadion mit einem Grinsen nur: "Ich verheimliche Ihnen nicht, dass er genauso viel Lust hat zu spielen wie gegen die Niederlande." Nur ließ Deschamps Mbappé gegen die Niederlande die komplette Spielzeit auf der Ersatzbank.

Mbappé im Training: War gut und gefährlich

Auch wenn sich der Trainer der Franzosen trotz mehrfacher Nachfragen zur Aufstellung an diesem Dienstag (18.00 Uhr) nicht weiter äußern wollte, geht die Grande Nation vom Comeback des Kapitäns aus. "Er war gut, er war gefährlich. Ich habe es fast vergessen, dass er eine Maske trägt", sagte Mitspieler N'Golo Kanté mit Blick auf das Abschlusstraining der Franzosen: "Es ist definitiv ein Riesenvorteil, wenn Kylian zurückkommt."

Mbappé hatte sich am Montag vergangener Woche beim 1:0 gegen Österreich einen Nasenbeinbruch zugezogen. Trotz bereits angefertigter Maske zum Schutz der lädierten Nase war der 25 Jahre alte Weltmeister von 2018 und Vizeweltmeister von 2022 beim 0:0 gegen die Niederländer am Freitag nicht zum Einsatz gekommen. 

Es gehe ihm jeden Tag besser, berichtete Deschamps am Montag. Die Schwellung gehe auch weiter zurück. Zudem habe er sich an die Maske gewöhnt. Diese hatte ihm zunächst noch sichtbar Probleme bereitet. Sie behindere seine Sicht, das sei nicht direkt störend, aber beeinträchtigend in manchen Situationen, erklärte Deschamps. Da gehe es mal um eine Zehntelsekunde, bei Mbappé seien das aber 30 Meter, meinte der Ex-Profi angesichts der Geschwindigkeit Mbappés und scherzte: "Bei mir wären es drei Meter."

Fernduell um Platz eins in der Gruppe

Die Franzosen warten noch immer auf das erste selbst erzielte Tor in dem Turnier in Deutschland. Der Sieg gegen Österreich war durch ein Eigentor zustande gekommen. In der Gruppe D kämpft Frankreich mit der Elftal im Fernduell um Platz eins. Vor deren zeitgleicher Partie am gegen die Österreicher in Berlin führen die Niederländer die Tabelle an, punktgleich mit vier Zählern Zweiter. Österreich liegt auf Rang drei (3), Polen (0) ist Letzter. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.