Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. EURO 2024: Fixpunkt mit 39: Ronaldo als Selfie-Model und EM-Rekordmann

EURO 2024
23.06.2024

Fixpunkt mit 39: Ronaldo als Selfie-Model und EM-Rekordmann

Spielt wohl seine letzte Europameisterschaft: Portugals Cristiano Ronaldo.
Foto: Bernd Thissen, dpa

Auch ohne eigenes Tor steht Cristiano Ronaldo beim 3:0 Portugals gegen die Türkei im Mittelpunkt. Der Hype um den Superstar nimmt bei der EM teilweise verrückte Züge an - sein Trainer warnt.

Teamkollege Bernardo Silva nahm den Selfie-Hype um seinen Kapitän Cristiano Ronaldo locker. "Das ist einfach der Preis, wenn man in der Welt des Fußballs so anerkannt ist", sagte der Torschütze und Spieler des Spiels beim 3:0 gegen die Türkei. "Ihn bei uns zu haben, ist großartig." Gleich mehrere Fans waren während und nach der Partie auf den Platz gestürmt, um ein Foto mit Weltstar Ronaldo zu machen. Ähnliche Szenen hatte es schon nach dem ersten Portugal-Sieg in Leipzig und beim öffentlichen Training gegeben.

Ronaldo ist auch bei dieser EM omnipräsent und der wohl am meisten polarisierende Spieler. Schon eine kurze Einblendung auf den Videowänden löste ohrenbetäubende Pfiffe bei den türkischen und Jubel bei den portugiesischen Fans aus. Auf dem Platz hat Ronaldo nicht mehr ganz die Klasse früherer Tage, gönnt sich auch mal Pausen. Der 39-Jährige zeigt aber, wie wichtig er trotzdem noch für seine Mannschaft sein kann.

Nächste Bestmarke und ein Sonderlob

Uneigennützig legte der beste EM-Torschütze der Geschichte das dritte portugiesische Tor von Bruno Fernandes auf und sicherte sich damit den nächsten Rekord. Es war bereits seine achte Torvorbereitung bei einer Europameisterschaft. Der 39-Jährige stellte damit die Bestmarke des Tschechen Karel Poborský ein - und bekam für seinen Assist ein Sonderlob seines Trainers.

Eigentlich sei Ronaldo ein Torjäger durch und durch, sagte Roberto Martinez. "Er schaut aber auch auf die Möglichkeit, einen Pass zu spielen. Pässe zu spielen, bedeutet teilweise sehr viel mehr, als Tore zu schießen." Mit Blick auf das Abspiel auf Bruno Fernandes, als Ronaldo frei vor dem türkischen Torwart Altay Bayindir auch selbst hätte abschließen können, ergänzte er: "Es ist ein Beispiel, das in jeder Akademie in Portugal und in der Welt des Fußballs gezeigt werden sollte, es zeigt, dass das Team das Wichtigste ist."

Und dieses Team hat bei diesem Turnier - der wohl letzten EM Ronaldos - Großes vor. Der Gruppensieg ist den Portugiesen nicht mehr zu nehmen. Die Seleção spielte sich spätestens in Dortmund in den Kreis der heißen Titelanwärter. Bernardo Silva sprach von einem weiteren Schritt und ergänzte sogleich: "Das Ziel ist aber noch weit weg. Das Ziel ist, Europameister zu sein."

Ronaldo vor der EM umstritten

Solche Aussagen werden Ronaldo gefallen. Er sei "stolz auf dieses Team" schrieb er bei Instagram, wo Ronaldo 632 Millionen Follower hat. Sein Ehrgeiz ist auch im hohen Fußballer-Alter ungebrochen. Bei Fehlpässen seiner Mitspieler oder aus seiner Sicht falschen Entscheidungen des Schiedsrichters ist sein Ärger bis auf die Tribüne sichtbar. Gegen die Türkei drängte er unermüdlich auf weitere Tore, auch als die Partie längst entschieden war.

Ronaldo ist weiter ein Fixpunkt im portugiesischen Spiel - auch, wenn seine Mannschaft inzwischen deutlich weniger abhängig von ihm ist. Als spielerischer Antreiber ist Ronaldo längst nicht mehr so präsent wie früher zu besten Zeiten bei Real Madrid. Er profitiert auch von der Stärke seiner Offensivkollegen wie Bernardo Silva oder Bruno Fernandes. 

Sie profitieren aber auch von ihm als Zielspieler in der Spitze, der Gegner bindet und in Sachen Technik und Abschlussstärke wenig verlernt hat. Vor dem Turnier gab es hitzige Debatten, ob Ronaldo das portugiesische Spiel störe. Nach zwei Partien und zwei Siegen sind die kritischen Stimmen sehr leise geworden.

Ronaldo will unbedingt seinen zweiten EM-Titel. Bei Portugals Triumph 2016 musste er im Finale schon in der ersten Hälfte verletzt raus, peitschte sein Team von der Seitenlinie aus an. Diesmal will er noch mehr Hauptdarsteller sein.

Pause für Ronaldo?

Ob er das auch im letzten Gruppenspiel am Mittwoch gegen Georgien sein wird, ist zumindest fraglich. Trainer Martinez deutete angesichts des sicheren Gruppensiegs bereits Rotationsgedanken an. Womöglich gibt er auch seinem Topstar eine Pause. "Viele in der Kabine haben es verdient, in der Startelf zu sein. Wir sollten zeigen, wie stark die Kabine ist", sagte der 50-Jährige.

Den Selfie-Hype um Ronaldo sah er weniger locker als Bernardo Silva, fand sogar warnende Worte. "Heute haben wir gesehen, dass die Absichten der Fans gut sind. Wenn diese Absichten schlecht sind, dann muss man vorsichtig sein. Das sollte nicht passieren auf dem Spielfeld", sagte Martinez. "Man sollte auch den Fans eine Nachricht übermitteln: Es ist nicht der richtige Weg."

Diese Botschaft vermittelte gegen Ende des Spiels auch sein Kapitän. Den ersten Fan - einen Jungen - belohnte er noch lächelnd mit einem Foto. Bei teilweise deutlich älteren Nachahmern zeigte sich Ronaldo dann zusehends genervt.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.