Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. DFB-Frauen: Popp vor Entscheidungsspiel: "Das Gesicht wahren"

DFB-Frauen
27.02.2024

Popp vor Entscheidungsspiel: "Das Gesicht wahren"

Hat ihre Mannschaft vor dem wichtigen Spiel gegen die Niederlande in die Pflicht genommen: DFB-Spielführerin Alexandra Popp.
Foto: Sebastian Christoph Gollnow, dpa

Alexandra Popp holt 2016 mit den DFB-Frauen Olympia-Gold. Vor dem so wichtigen Spiel gegen die Niederlande um das Paris-Ticket mahnt die Spielführerin.

Kapitänin Alexandra Popp hat vor dem so wichtigen Länderspiel der deutschen Fußballerinnen gegen die Niederlande in Heerenveen ihr Team in die Pflicht genommen.

"Wir wissen, um was es geht. Es geht ja nicht nur um die Olympia-Qualifikation, sondern darum, das eigene Gesicht zu wahren", sagte die 32-Jährige vom VfL Wolfsburg bei der Abschlusspressekonferenz.  

Die Auswahl von Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch muss an diesem Mittwoch (20.45 Uhr/ZDF) die Partie im Spiel um Platz drei der Nations League gegen das Oranje-Team gewinnen, um bei den Olympischen Spielen im Sommer in Paris dabei zu sein. Die DFB-Frauen hatten mit der 1:2-Niederlage gegen Frankreich am vergangenen Freitag in Lyon ihre erste Chance auf das Olympia-Ticket verspielt. 

Eine verpasste Teilnahme an den Sommerspielen wäre ein halbes Jahr nach dem WM-Debakel in Australien mit dem Vorrunden-Aus ein weiterer schwerer Rückschlag für den Deutschen Fußball-Bund. "Doof gesagt, sind wir das ja schon gewohnt. Jedes Spiel ist mit Druck behaftet", sagte Popp, die 2026 in Rio Olympia-Gold gewonnen hatte, und betonte: "Wir wollen es morgen einfach auf die Platte bringen, wir müssen es auf die Platte bringen." 

Testspielsieg im Jahr 2023

Das deutsche Nationalteam hatte zwar 2023 ein Testspiel in Sittard mit 1:0 gegen die Niederlande gewonnen - dabei aber mächtig Glück. Torhüterin Ann-Katrin Berger habe den Spielerinnen damals "extrem den Hintern gerettet", sagte Popp. Grundsätzlich räumte sie ein, dass sich die Vize-Europameisterinnen in der jüngsten Vergangenheit bei Auswärtsspielen schwertaten.  

"Man weiß es, dass sich Heimspiele immer schöner anfühlen mit vielen, vielen Fans im Rücken. Aber es darf uns nicht tangieren", sagte Deutschlands "Fußballerin des Jahres". "Das müssen wir einfach lernen: Damit umzugehen, wenn 20.000, 25.000 gegen dich sind."

Nach Angaben Hrubeschs sind alle Spielerinnen fit. "Wir haben uns einmal geschüttelt, haben uns gestern auch noch mal geschüttelt. Jetzt haben wir uns auf das Spiel für morgen eingestellt", sagte der 72-Jährige, dessen Amtszeit bei einer verpassten Paris-Teilnahme unmittelbar enden würde. 

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.