Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. DFB-Frauen: Länger mit Trainer Hrubesch? Rettig hat "nichts dagegen"

DFB-Frauen
02.12.2023

Länger mit Trainer Hrubesch? Rettig hat "nichts dagegen"

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig (r) äußert sich zur Lage bei den deutschen Fußballerinnen.
Foto: Jürgen Kessler, dpa

Nach dem 3:0 gegen Dänemark spricht DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig über die Zukunft von Horst Hrubesch als Fußball-Bundestrainer - und bittet um Geduld bei einer anderen Personalie.

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig kann sich Horst Hrubesch auch längerfristig als Bundestrainer der deutschen Fußballerinnen vorstellen. "Ich habe nichts dagegen, wenn Horst Hrubesch seinen 73. Geburtstag als Nationaltrainer feiert", sagte Rettig nach dem 3:0-Sieg des DFB-Teams in Rostock gegen Dänemark im ZDF.

Der 72 Jahre alte Hrubesch, der am 17. April Geburtstag hat, hatte mit dem Verband vereinbart, die Vize-Europameisterinnen zunächst lediglich bis zum letzten Nations-League-Gruppenspiel an diesem Dienstag gegen Wales zu betreuen.

Lob von Rettig

Hrubesch war Anfang Oktober nach der Krankmeldung der damaligen Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg, deren Vertrag beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) inzwischen aufgelöst wurde, als Interimschefcoach eingesprungen. "Das ist großartig, was Horst hier vollbracht hat mit seinem Trainerteam", meinte Rettig. "Man sieht, die Mannschaft hat eine ganz andere Körpersprache, sie brennt, sie läuft für den Trainer."

Falls die DFB-Elf am Dienstag gegen Wales gewinnt, nimmt sie Ende Februar sicher am Vierer-Finalturnier der Nations League teil, in dem die weiteren beiden europäischen Plätze für die Olympischen Spiele in Paris im kommenden Sommer vergeben werden. Frankreich ist als Olympia-Gastgeber bereits gesetzt.

Klärungsbedarf: Posten der DFB-Sportdirektorin

Hrubesch hatte schon vor dem Dänemark-Spiel anklingen lassen, dass er das Team auch beim Finalturnier betreuen würde. Wie es danach weitergeht, ist offen und hängt wohl auch davon ab, ob das deutsche Team an Olympia teilnimmt oder nicht. "Da will ich bei bleiben erstmal und gucken, wie sich das dann weiterentwickelt", sagte der Europameister von 1980 am Freitagabend.

Auch beim Posten der DFB-Sportdirektorin für die deutschen Fußballerinnen herrscht noch Klärungsbedarf. Zwar gilt die Einigung mit 2003er-Weltmeisterin Nia Künzer (43) als sicher, Vollzug konnte Rettig am Freitag aber noch nicht vermelden. "Wir sind uns versprochen mit der neuen Direktorin - ob das Nia Künzer ist oder nicht. Wir haben alle Dinge geregelt. Jetzt sind Sachen zu klären, die nicht in unserem Entscheidungsbereich liegen", erklärte er.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.