Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. Fußball: Meister - und jetzt? So geht's für Bayer Leverkusen weiter

Fußball
15.04.2024

Meister - und jetzt? So geht's für Bayer Leverkusen weiter

Leverkusens Trainer Xabi Alonso (M) feiert mit seinen Spielern den Meistertitel.
Foto: Rolf Vennenbernd, dpa

Bayer Leverkusen will das Triple. Der Meistertitel ist sicher, doch es warten weitere Schlüsselspiele. Der Termin für eine große Feier steht schon fest.

Den ersten von drei möglichen Titeln in dieser Saison hat Bayer Leverkusen sicher. Seit Sonntag steht fest: Der deutsche Meister kommt aus der Stadt am Rhein.

In den kommenden Wochen will Bayer 04 weitere Trophäen holen. Nach der Saison soll groß gefeiert werden. Wichtige Stationen der Mannschaft von Trainer Xabi Alonso in den kommenden Wochen:

Donnerstag, 18. April

Nur vier Tage nach der rauschenden Meisterparty hat die Werkself die nächste wichtige Aufgabe. Im Viertelfinalrückspiel bei West Ham United gilt es, einen 2:0-Vorsprung aus dem Hinspiel zu verteidigen. "2:0 ist ein ganz gefährliches Ergebnis", sagte Führungsspieler Granit Xhaka bereits. In London erwartet er ein deutlich aktiveres West-Ham-Team als am vergangenen Donnerstag in der BayArena.

Donnerstag, 2. und 9. Mai

Setzt sich Leverkusen gegen West Ham durch, stehen am 2. und 9. Mai die Halbfinalspiele an. Leverkusen würde zunächst auswärts antreten. Der Gegner wäre entweder die AS Rom oder die AC Mailand.

Samstag, 18. Mai

Leverkusen empfängt zum Abschluss der Bundesliga-Saison den FC Augsburg im heimischen Stadion. Anschließend wollen die Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL) Marc Lenz und Steffen Merkel der Mannschaft die Meisterschale überreichen.

Mittwoch, 22. Mai

Diesen Termin werden sich viele Bayer-Fans ebenfalls bereits im Kalender markiert haben. In Dublin wird dann im Endspiel der Sieger der Europa League gesucht. Mögliche Gegner wären Benfica Lissabon, Olympique Marseille, Atalanta Bergamo oder der FC Liverpool. Die von Jürgen Klopp trainierten Engländer stehen nach einem 0:3 im Hinspiel gegen Bergamo allerdings vor dem Aus im Viertelfinale.

Samstag, 25. Mai

Bayer 04 will zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den DFB-Pokal gewinnen. Im Finale in Berlin gegen den 1. FC Kaiserslautern ist das Alonso-Team klarer Favorit.

Sonntag, 26. Mai

Am Tag nach dem Pokalfinale findet die offizielle Meisterfeier statt. Die große Party mit Meisterschale und möglichen weiteren Trophäen soll in der BayArena steigen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.