Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. Bundesliga 24/25: Übertragung live im TV, Stream & Free-TV

Fußball
26.06.2024

Bundesliga 2024/25 live im TV und Stream: Wer überträgt welche Spiele?

Die Bundesligasaison 24/25 geht in ihre 62. Spielzeit. Wo kann man die Spiele sehen? Hier finden Sie eine Übersicht mit allen Infos rund um Übertragung im Free-TV und Stream.
Foto: picture alliance/dpa | Matthias Balk (Archivbild)

Welcher Sender überträgt welche Spiele der Bundesliga Saison 24/25? Laufen Partien auch kostenlos im Free-TV? Hier finden Sie alle Infos zur BL-Übertragung.

Die Bundesliga Saison 24/25 startet am 23. August 2024. Bis zum 17. Mai 2025 kämpfen die 18 Mannschaften um die Schale, die Plätze in EL und CL oder um den Abstieg. Werden auch Spiele im Free-TV übertragen? Welcher Pay-TV-Sender konnte sich die Rechte für die Mehrheit der Partien sichern? Und wo laufen die Begegnungen im Live-Stream? Einen Überblick über das Wirrwarr an Sendern und Diensten, die die verschiedenen Bundesliga-Spiele 2024/25 im Programm haben, finden Sie hier.

Bundesliga 2024/2025 live bei Sky, DAZN und Sat.1

Der Spielplan der Bundesliga 24/25 verrät es: Bis zur Winterpause ab 23. Dezember 2024 wird es 15 Bundesligaspieltage geben - ab 10. Januar 2025 geht es dann mit dem 16. Spieltag weiter bis am 17. Mai 2025 das Saisonfinale steigt. Wie auch in der vorherigen Saison teilen sich der Pay-TV-Anbieter Sky und DAZN die Übertragungsrechte. Für einzelne Live-Spiele konnte sich auch der Free-TV-Sender Sat.1 Lizenzen sichern.

Grundsätzlich werden die Samstagsspiele - samt Konferenz der Nachmitagsbegegnungen und dem Topspiel am Samstagabend - exklusiv von Sky gezeigt. Gleichzeitig lassen sich dort alle Spiele im Falle einer "Englischen Woche" sehen - Spieltage, an denen dienstags und mittwochs gespielt wird. Dabei gibt es die Möglichkeit, die Matches klassisch im Pay-TV zu sehen oder aber im Live-Stream über Sky Go. Sky konnte damit die Rechte für die meisten Spiele erwerben. Streaminganbieter DAZN strahlt - wie gewohnt - das Freitagabendspiel sowie die Partien am Sonntag aus.

Video: SID

Der Privatsender Sat.1 hat für alle Fußball-Fans frei empfangbar einzelne Bundesliga-Spiele im Programm. Dabei handelt es sich um das Saisonauftaktspiel, genauso wie je zwei Begegnungen am 16. und 17. Spieltag sowie die Relegation und den Supercup. Diese Partien können auch via Livestream angesehen werden. Möglich ist das über ran.de.

Welcher Sender zeigt welche Bundesliga-Spiele in der Saison 24/25? Hier eine kurze Übersicht:

  • Freitagsspiele: DAZN (kostenpflichtiger Streaming-Dienst)
  • Samstagsspiele: Sky (kostenpflichtig, auch über Sky Go)
  • Sonntagsspiele: DAZN
  • Englische Wochen: Sky
  • Einzelne Spiele (Eröffnungsspiel, zwei Partien am 16. Spieltag, zwei Partien am 17. Spieltag, Relegation, Supercup): Sat.1 (kostenfrei, auch als Livestream)

Übertragung der Bundesliga 24/25 live im Free-TV und kostenlos im Stream

Neben den einzelnen wenigen Spielen, die auf Sat.1 laufen, können die restlichen Partien live und in voller Länge also nur mit kostenpflichtigen Abonnements bei Sky und DAZN mitverfolgt werden.

Zusammenfassungen und Highlights dieser Spiele gibt es aber dennoch kostenfrei zu sehen. Bei der ARD laufen im Rahmen der Sportschau am Samstagabend ab 18.30 Uhr Zusammenfassungen der Partien vom Nachmittag - genauso wie am darauffolgenden Abend die Kurzformen der Sonntagsbegegnungen. Das ZDF hat mit den Zusammenfassungen aller Samstagsspiele ab 23 Uhr im aktuellen Sportstudio ebenfalls die Bundesliga im Programm. Auch Sport1 bietet Zusammenfassungen der Matches vom Freitag und Samstag.

Digitale Highlight-Clips werden von den drei genannten Sendern zusätzlich montags zur Verfügung gestellt. Diese zeigen alle Begegnungen vom Wochenende.

  • ARD: Zusammenfassungen der Samstagnachmittagsspiele am Samstagabend, Zusammenfassungen der Sonntagsspiele am Sonntagabend, Highlight-Clips aller Spiele am Montag
  • ZDF: Zusammenfassungen aller Samstagsspiele am Samstagabend, Highlight-Clips aller Spiele am Montag
  • Sport1: Zusammenfassungen der Freitags- und Samstagsspiele, Highlight-Clips aller Spiele am Montag

Bundesliga 2024/2025: Sendezeiten der Spieltage

Die Bundesligaspieltage finden klassischerweise am Wochenende von Freitag bis Sonntag statt. Im Ausnahmefall werden im Rahmen von "Englischen Wochen" auch Spiele unter der Woche ausgetragen - nämlich dienstags und mittwochs.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Anstoßzeitpunkte der verschiedenen Spiele - die Sendetermine für die Bundesliga 24/25:

  • Freitagsspiele: 20.30 Uhr (DAZN, ausgewählte Spiele bei Sat.1 und ran.de)
  • Samstagsspiele: 15.30 Uhr, Topspiel um 18.30 Uhr (Sky, Sky Go)
  • Sonntagsspiele: 15.30 Uhr, 17.30 Uhr, 19.30 Uhr (DAZN)
  • Englische Wochen: (Sky, Sky Go)

Alle Bundesliga-Spiele im Live-Ticker: Updates, Tore, und Spielverlauf

Wenn Sie verhindert sein sollten, die Bundesliga-Begegnungen live anzuschauen oder sich die kostenpflichtigen Angebote nicht leisten möchten, bieten wir Ihnen hier eine Alternative. Damit können Sie die Spiele live mitverfolgen: Der Live-Ticker für die Bundesliga 24/25. Neben den Aufstellungen vor den BL-Duellen finden Sie hier alle Live-Updates, News und Ergebnisse. Dieser Service ist für Sie kostenfrei.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt der dpa anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die dpa-infocom GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Sollte der Live-Ticker beim ersten Laden nicht richtig angezeigt werden, öffnen Sie bitte das Menü über die drei Punkte oben links und wählen Sie "Live" aus.