Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball-EM 2024 - Gruppe E: Prognose & Favoriten

Fußball-EM 2024
12.06.2024

Favorit Belgien und viele Unbekannte: Die Teams der Gruppe E

Geht als Favorit in die Gruppe E bei der Fußball-EM 2024: Belgien.
Foto: Witters

Belgien, Slowakei, Rumänien und Ukraine: Letztere eröffnen diese Vorrundengruppe in der Münchner Allianz-Arena. Die wichtigsten Infos zu den Teams in Gruppe E.

Belgien: Das belgische Team geht als Favorit der Gruppe E ins Turnier. Mit ihrem Auswärtsdress huldigen sie dem belgischen Nationalhelden "Tintin". In hellblauem Shirt und braunen Hosen wird die belgische Mannschaft spielen, nachempfunden Tim aus der Comicserie "Tim und Struppi". Coach Domenico Tedesco setzt auf deutsche Beteiligung: Ein Leipziger (Stürmer Lois Openda) und zwei Wolfsburger (Torhüter Koen Casteels und Mittelfeldspieler Aster Vranckx) sind Teil der belgischen Mannschaft. 

Slowakei: 2016 gelang der Slowakei seit ihrer Unabhängigkeit erstmals die Qualifikation für eine Europameisterschaft. Damals unterlagen sie Deutschland 0:3 im Achtelfinale. Der Italiener Francesco Calzona trainiert gerade sowohl den SSC Neapel als auch die slowakische Nationalmannschaft. Nach 14 Länderspielen steht seine Bilanz bei sieben Siegen und vier Remis. Auch für die kommende WM-Qualifikation steht er noch in Bratislava unter Vertrag. Hingegen hat der slowakische Rekordspieler Marek Hamšík jüngst verkündet, dass er zum Saisonende seine Fußballschuhe an den Nagel hängt. Die EM-Spiele werden also zu seinen letzten gehören.

Video: SID

Fußball-EM 2024 - Gruppe E: Rumänien und Ukraine treffen in München aufeinander

Rumänien: Rumänien wird seine sechste Europameisterschaft spielen. 2021 konnte sich die Mannschaft nicht qualifizieren, obwohl Bukarest einer der Austragungsorte der paneuropäischen EM war. Ein einziges Mal nur gingen sie als Gewinner aus der Vorrunde, das war im Jahr 2000, als sie sich Italien mit einem 0:2 im Viertelfinale geschlagen geben mussten. Coach der rumänischen Mannschaft war 2016/17 für eine Saison der deutsche Skandaltrainer Christoph Daum. Die aktuelle Mannschaft trainiert Eduard Iordănescu.

Ukraine: Die Ukraine war 2012 gemeinsam mit Polen Gastgebernation der EM und konnte sich seitdem für jedes Turnier qualifizieren. Für dieses Turnier zitterte das Team bis in den Play-Offs um den Einzug, konnte sich dann aber gegen Bosnien-Herzegowina und Island durchsetzen. Cheftrainer Serhij Rebrow hält mit 123 Toren selbst noch den Titel des Rekordtorschützen in der ukrainischen Liga. Einer, den man in der Mannschaft auf dem Platz im Auge behalten sollte, ist Mychajlo Mudryk. Der 23-Jährige wechselte 2023 laut Medienberichten für eine Ablöse von 100 Millionen Euro zum FC Chelsea.

Weitere Texte, Bilder und Videos zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland finden Sie in unserer Übersicht.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.