Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. 2. Bundesliga
  5. 2. Liga: Hamburger SV rettet in Magdeburg spätes Remis

2. Liga
14.04.2024

Hamburger SV rettet in Magdeburg spätes Remis

Magdeburgs Mohammed El Hankouri war gegen den HSV gleich zweimal per Elfmeter erfolgreich.
Foto: Andreas Gora, dpa

Der Hamburger SV schafft beim 1. FC Magdeburg ganz spät noch ein Remis. Nach zwei Elfmetern und einer Roten Karte wächst der Rückstand auf die Aufstiegsplätze dennoch.

Jonas Meffert hat den Hamburger SV vor einem herben Rückschlag im Kampf um die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga bewahrt. Mit seinem Kopfballtor in der fünften Minute der Nachspielzeit kamen die Hanseaten beim 1. FC Magdeburg nach zwei Elfmeter-Gegentoren und langer Unterzahl noch zu einem 2:2 (0:2). 

Mohammed El Hankouri (26./45.+6 Minute) traf für die Gastgeber in der ersten Halbzeit zweimal per Strafstoß. Der FCM hatte zuvor in fünf Spielen kein Tor erzielen können und war dadurch immer weiter in den Tabellenkeller der 2. Bundesliga gerutscht. Für die Hamburger konnte Sebastian Schonlau (67.) vor 27.090 Zuschauern in der ausverkauften Arena verkürzen, dann sorgte Meffert in einer wilden Schlussphase noch für den Ausgleich.  

Der HSV hat als Tabellenvierter nun drei Punkte Rückstand auf Fortuna Düsseldorf auf Rang drei. Die direkten Aufstiegsplätze sind fünf Spieltage vor Saisonende sogar acht Zähler entfernt - immerhin die Relegation gegen den Bundesliga-16. erscheint für die Hamburger noch realistisch. Magdeburg verpasste den ersten Sieg seit Ende Februar und steckt weiter im Abstiegskampf bei nur zwei Zählern Vorsprung auf Platz 16.

HSV-Verteidiger Ramos sieht Rote Karte

Vor dem ersten Elfmeter brachte Guilherme Ramos Jan-Luca Schuler durch einen leichten Rempler zu Fall. Schiedsrichter Robert Kempka zeigte dem HSV-Verteidiger dafür die Rote Karte. Weit in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit stürzte Leon Bell Bell im Strafraumduell mit HSV-Torwart Matheo Raab und Lodovit Reis. Wieder gab es Elfmeter und El Hankouri verwandelte diesmal mit etwas Glück. 

In der zweiten Halbzeit kam der zuletzt verletzte Top-Stürmer Robert Glatzel beim HSV zum Comeback. Nach dem Kopfball-Tor von Schonlau drängten die Hanseaten auf den Ausgleich. Laszlo Benes (71.) und Reis (88.) trafen nur die Latte. Doch Meffert hatte mehr Glück. 

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.