Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball-EM: England-Trainer Southgate: „Es ist meine Verantwortung“

Fußball-EM
21.06.2024

England-Trainer Southgate: „Es ist meine Verantwortung“

Englands Trainer Gareth Southgate gerät zunehmend in die Kritik.
Foto: Joerg Halisch, Witters

England enttäuscht beim 1:1 gegen Dänemark. Das große Potenzial in der Offensive bringt kaum Nutzen. Trotzdem ist die Mannschaft Gruppen-Erster.

Es waren nur Worte. Aber Worte, die wehtaten. Ihm selbst. Die Pressekonferenz von Trainer Gareth Southgate nach dem dürftigen 1:1 der Engländer gegen Dänemark wurde zur Selbstkasteiungsveranstaltung. Gemeint ist mit diesem Begriff die freiwillige Züchtigung der eigenen Person, um eines höheren Gutes Willen. Die „Three Lions“ aus England wollen bei der Europameisterschaft weit kommen. Die Fans träumen vom Titel. Der Kader ist angefüllt mit starken Spielern. Aber die bisherigen EM-Leistungen waren enttäuschend. Beim 1:0 gegen Serbien ebenso wie beim Unentschieden gegen Dänemark

Gareth Southgate nimmt die Schuld auf sich

„Es ist meine Verantwortung, ich bin der Trainer“, sagte nun Gareth Southgate und nahm alle Schuld auf sich. Die sportliche Erlösung soll kommen. „Wir müssen durch diese Herausforderung durch.“ Keine Panik, signalisierte der Trainer. „Wir müssen ruhig bleiben in der Gruppe.“ Und er persönlich müsse „gute Lösungen finden“, um das Team besser zu machen.

Die Debatten um die zu defensive Ausrichtung von Gareth Southgate nehmen an Schärfe zu. Das enorme offensive Potenzial der englischen Mannschaft kommt in der Realität nicht zum Tragen. Es fehlt an Tempo, an Dynamik, an Angriffslust, weil der Trainer immer viel Personal zur Absicherung vor dem eigenen Tor haben will.

In England sind die Erwartungen an die "Three Lions" groß

Die Erwartungen in der Heimat sind hoch. So viele große Namen, so viel Talent im Kader – aber nun sprach Southgate von einer „ängstlichen Performance“ im Duell mit Dänemark. Was bisher bei der EM in Deutschland gezeigt wurde, sei zu wenig. „Wir sind enttäuscht von dem Leistungsniveau, das wir bisher in den zwei Spielen hatten.“ Trotzdem sind die Engländer in der Gruppe C mit vier Punkten Erster. Sie können zumindest mit dem Weiterkommen planen. Am Dienstag treffen sie in Köln auf Slowenien, das bisher zwei Mal 1:1 gespielt hat.

Bayern-Star Harry Kane spricht von Enttäuschung in der Heimat

Etliche englische Fans pfiffen am Donnerstagabend in Frankfurt. „Wenn wir nicht unser Niveau haben, müssen wir akzeptieren, was passiert“, sagte der Trainer. „Wir brauchen die Fans. Ich kann ihre Frustration absolut verstehen.“ Dann wiederholte der Trainer seine selbstkasteiende Grundaussage: „Das Team hat heute nicht funktioniert. Das ist meine Verantwortung.“ Die Spieler „geben alles, was sie haben. Es ist mein Job, bessere Lösungen zu finden.“ Ansonsten dürfte Southgate den Job nicht mehr lange haben. Ein schnelles Aus bei der EM ist in der Erwartungshaltung auf der Insel nicht vorgesehen. „Ich weiß, dass es zu Hause wahrscheinlich viel Lärm und ein wenig Enttäuschung geben wird“, sagte Torjäger Harry Kane vom FC Bayern, der England in der 18. Minute in Führung geschossen hatte, ehe Morten Hjulmand völlig verdient für die Dänen ausglich (34.).

Lesen Sie dazu auch

Die „Three Lions“ agierten viel zu passiv. „Wir müssen akzeptieren, dass wir nicht genug Intensität hatten“, sagte Southgate über die Pressingbemühungen seines Teams. Man habe auch „zu viele Bälle zu leicht verloren“. Ein Dreifach-Wechsel in der 69. Minute, als der Trainer in Harry Kane, Bukayo Saka und Phil Foden seine Angriffslinie vom Platz nahm, brachte kein Siegtor. Es blieb ein biederer englischer Aufritt.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.