Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball-EM 2024: Monsunregen beim DFB-Training: Der DFB sorgt für kühle Momente

Fußball-EM 2024
27.06.2024

Monsunregen beim DFB-Training: Der DFB sorgt für kühle Momente

Beim Training der Nationalelf sind Regenschirme geboten.
Foto: Florian Eisele

Zum Training der deutschen Nationalelf bringen Profis mittlerweile Regenschirme mit. Ein anderer Vorfall am Basecamp weckte den journalistischen Spürsinn.

Die Neulinge erkennt man an den Anfängerfehlern. Stellen sich beim Training der besten Fußballer Deutschlands einfach in die erste Reihe und wundern sich über die Sonnenschirme der TV-Teams für die teuren Kameras – die aber keine Sonnenschirme sind. Eine Viertelstunde ist die Einheit der DFB-Auswahl stets für die Öffentlichkeit zu verfolgen. Dann wird höflich, aber doch sehr deutlich darum gebeten, jetzt mal die Biege zu machen. Diese 15 Minuten reichen aber aus, um allen Neulingen zu zeigen, dass die Sonnenschirme eigentlich Regenschirme sind.

Die Erklärung dazu: Auf dem Trainingsplatz des DFB-Basecamps leisten nicht nur 26 recht passable Fußballer samt Trainerteam, sondern auch mehrere leistungsstarke Wassersprinkleranlagen ihren Dienst. Die sind dank des Sonnenscheins über Herzogenaurach im Dauereinsatz und so kraftvoll, dass binnen weniger Sekunden nicht nur die Grünanlagen, sondern auch die Pressetribüne unter Wasser stehen.

Die Journalisten haben die Wahl: Schirm, Sprint oder Dusche

Und wer, ins angeregte Gespräch vertieft, nicht rechtzeitig zu einem kraftvollen Zwischensprint ansetzt, bekommt eben eine Dusche vom fränkischen Monsunregen ab. Die Kollegen vom TV haben bekanntlich keine Wahl und müssen standhaft die erste Linie der Presselandschaft bilden, wenn sie an aussagekräftige Bilder der Leibesübungen der besten Kicker des Landes kommen wollen. Deswegen eben die vermeintlichen Sonnenschirme. Dennoch geht erfrischt ans Werk, wer sich vom DFB duschen hat lassen – und bei diesen Temperaturen ist alles meist recht schnell wieder trocken. 

Gefahren lauern am Basecamp aber auch an anderer Stelle. Etwa bei den allseits beliebten Elektrorollern, mit denen sich Berichterstatter über das Adidas-Gelände bewegen können. Die sind praktisch, wenn es zum Interview an den Homeground geht, der doch ein Stückchen vom Medienzentrum entfernt ist.

Ein doppelter Platten am Elektroroller weckte den journalistischen Spürsinn

Aus praktisch wird dann aber schnell beschwerlich, wenn geschieht, was neulich geschah: Als die elektronisch betriebene Medienschar nach getaner Arbeit wieder aufbrechen wollte, mussten zwei Kollegen schieben statt rollern. Ein Platten, eingeholt offenbar während des Interviewtermins, sorgte für einen langen Weg zurück mit dem Roller, der ja doch ein gewisses Gewicht auf die Waage bringt. Der journalistische Spürsinn schlug sofort an: Wer war verantwortlich für den Doppel-Platten? Ein Igel? Ein frustrierter DFB-Ersatzspieler? Am Ende ein Zufall (eher nicht)? Die Recherche ist angelaufen.

Lesen Sie dazu auch

Fakt ist: Den beiden verschwitzten Kollegen wäre nach der Rückkehr ins Medienzentrum eine Dusche aus der DFB-Brause durchaus recht gewesen. Aber Training ist eben auch nur einmal am Tag.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.