Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball-EM 2024: Kim Gottwald joggt zu jedem EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft

Fußball-EM 2024
26.06.2024

Kim Gottwald joggt zu jedem EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft

In den vergangenen zehn Tagen ist Kim Gottwald, hier vor dem Stadion in Frankfurt, etwa 400 Kilometer gelaufen.
Foto: Kim Gottwald

Während die meisten mit dem Zug oder dem Auto fahren, läuft Kim Gottwald zu den Spielen der DFB-Elf. In den ersten zehn Tagen schaffte er etwa 400 Kilometer. Warum macht er das?

Kim Gottwald jubelte mehr als sonst, als Niclas Füllkrug in der Nachspielzeit gegen die Schweiz per Kopfball zum 1:1 ausglich. Gut, er wird nicht der Einzige im Land gewesen sein, der den sicheren Platz eins der Deutschen Elf in der Gruppe feierte. Für Gottwald bedeutete das Tor jedoch mehr als nur die Freude über den Ausgleichstreffer. Füllkrugs Tor bedeutet, dass das nächste Spiel in Dortmund stattfinden wird und nicht in Berlin. Somit verkürzte sich Gottwalds Weg um ein paar Hundert Kilometer. Denn der 20-Jährige läuft der deutschen Nationalmannschaft hinterher. Und das, obwohl er bisher nur eines der Spiele im Stadion verfolgen konnte.

Als er am Dienstag nach dem Spiel gegen die Schweiz ans Telefon geht, ist Gottwald "irgendwo in Hessen". Auf dem Weg von Frankfurt nach Dortmund stehen für ihn an einem heißen Dienstag 46 Kilometer auf dem Programm. "Hinzu kommen 700 Höhenmeter." Seit dem ersten Spiel der DFB-Elf in München läuft Gottwald durch die Republik. Am Tag nach dem Eröffnungsspiel waren es 58 Kilometer bis nach Friedberg, am Tag darauf 44 bis nach Horgau.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Meta Platforms Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

"Bevor es in München losging, war ich schon sehr aufgeregt", sagt er. "Werde ich Schmerzen haben? Kann ich nach dem ersten Tag laufen? Schaffe ich das überhaupt?" Das seien die Fragen gewesen, die den 20-Jährigen beschäftigten. Doch er lief einfach darauf los. Von den Scherzen und Zweifeln blieb nach dem ersten Tag nicht viel übrig, "wahrscheinlich auch wegen des Adrenalins".

Kim Gottwald ist schon über 400 Kilometer gelaufen – in zehn Tagen

Gottwald scheint ein junger Mann zu sein, der spontane Aktionen liebt. "Die Idee, zu den Spielen der deutschen Mannschaft zu joggen, hatte ich vor etwa einem Monat." Er habe auf dem Spielplan gesehen, dass die Vorrunden-Matches im süddeutschen Raum sind und gedacht: "Das passt super." Mittlerweile hat er über 400 Kilometer bewältigt. Vor dem ersten Spiel gegen Schottland reiste Gottwald von Köln mit dem Zug an. Denn dort studiert der 20-Jährige, der in seiner Freizeit meistens zwischen 15- und 20-Kilometer Läufe macht, Jura. Gerade bereite er sich auf das erste Staatsexamen vor, Präsenzveranstaltungen in der Uni fallen somit weg. "Sonst hätte ich keine Zeit, den ganzen Tag zu laufen." Unterstützt wird Gottwald von seinen Eltern: Seine Mutter sei bis Frankfurt mitgeradelt, sein Vater fahre jetzt mit Auto und Gepäck mit. Warum tut sich das der 20-Jährige an?

"Mir gefällt die Herausforderung." Zudem spiele die Vermarktung des Projekts eine entscheidende Rolle: Gottwald teilt jeden Tag Videos seiner Läufe und gibt seinen circa 30.000 Abonnenten Einblicke in seinen Alltag. Egal, ob es ein Schnipsel des Blaubeermuffins ist, den er frühstückt oder der Ausblick von einem Aussichtspunkt: Seine Zuschauer können virtuell fast mitlaufen. In Person sei zwar noch niemand mitgelaufen, Gottwald sagt jedoch, er würde sich über Begleitung freuen.

Lesen Sie dazu auch

Ein weiterer Motivationsschub sind die Spiele der DFB-Elf: "Die geben Kraft und machen Lust auf mehr." In Frankfurt bekam er Karten für das Spiel, die ersten zwei Spiele verfolgte er im Public Viewing. Ob es in Dortmund mit einem Ticket klappen wird, sei bisher nicht sicher.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Meta Platforms Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

In Bayern hat es Kim Gottwald am besten gefallen

Insgesamt habe es ihm in Bayern bislang am besten gefallen: "Die Landschaft dort ist schon etwas Einzigartiges." Abends sei er oft in den Biergarten gegangen, "als ich mit den Leuten ins Gespräch gekommen bin, waren viele begeistert". Am Samstag möchte Gottwald in Dortmund ankommen, wenn es für die deutsche Mannschaft gut läuft, läuft der 20-Jährige am Sonntag weiter. Dann in Richtung Stuttgart. Dort findet das Viertelfinale statt.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.