Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Frauen-WM 2023 Eröffnungsspiel heute: Australien – Irland live im Free-TV & Stream - ive-Ticker, Übertragung & Termin

Fußball
20.07.2023

Frauen-WM 2023: Übertragung von Australien - Irland live im Free-TV und Stream

Im zweiten Spiel der Frauen-WM 2023 muss Australien gegen Irland ran. Wir haben alle Infos rund um Live-Ticker, Termin und Übertragung live im Free-TV & Stream.

Die Frauen-Fußball WM findet im Juli und August 2023 in Neuseeland und Australien statt. Dabei gibt es eine Premiere: zum ersten Mal treten 32 Teams bei der Frauen-WM an; bislang waren es jeweils 24 Mannschaften. Zu den Teams, die sich beweisen wollen, gehören natürlich auch die Mannschaften der gastgebenden Länder. Und wie es der Spielplan der Frauen-WM 2023 möchte, müssen sich die australischen Frauen in der zweiten Eröffnungspartie direkt mit Irland messen.

Sie interessiert, wann genau das zweite Eröffnungsmatch zwischen Australien und Irland stattfindet und wie Sie es im linearen TV oder online ansehen können? Bleiben Sie dran, denn hier gibt es alle Fakten rund um den Termin und die Übertragung der Partie live im Free-TV und Stream.

Übrigens, falls Sie sich fragen sollten, was man das erste Spiel der deutschen Mannschaft sehen kann: Der deutsche Kader bei der Frauen-WM muss das erste Mal am 24. Juli gegen Marokko ran.

Video: SID

Australien gegen Irland: Termin und Uhrzeit für den Anstoß bei der Frauen-WM 2023

Als eine der beiden gastgebenden Nationen gebührt Australien die Ehre, die Frauenfußball-WM 2023 zu eröffnen: In der zweiten Partie der Weltmeisterschaft müssen sich die Australierinnen gegen Irland beweisen. Der Anpfiff für 12 Uhr deutscher Zeit angesetzt. Aufgrund der großen geographischen Distanz zwischen Europa und den Austragungsorten, muss auch immer die Zeitverschiebung bei der WM in Australien und Neuseeland mitbedacht werden. Vor Ort ist die Anstoßzeit somit 20 Uhr.

Frauen-WM Übertragung: Das Spiel zwischen Australien und Irland live im Free-TV und Stream

Lange war nicht klar, wie genau die Übertragung der Frauen-Fußball-WM im Free-TV und Stream funktionieren würde. Noch Mitte Juni 2023 wurde darüber diskutiert, welche Sender letztendlich die Ausstrahlung übernehmen würden; zwischenzeitlich war sogar unsicher, ob die diesjährige Frauen-Fußball-WM überhaupt im deutschen Free-TV zu sehen sein würde. Schlussendlich haben sich FIFA, ARD und ZDF allerdings dann doch geeinigt: Die beiden großen Öffentlich-Rechtlichen übernehmen also die Übertragung aller Spiele des Turniers. Das zweite Eröffnungsspiel zwischen Australien und Irland wird von der ARD gezeigt. Für alle Zuschauer und Zuschauerinnen vor dem heimischen Fernsehen bedeutet das: Sie können das Spiel sowohl im linearen TV als auch im Live-Stream der ARD verfolgen.

Ausgetragen wird die Partie im Accor Stadium beziehungsweise Stadium Australia in Sydney, was zu den 10 Spielorten der Frauen-WM 2023 zählt. Im Stadion haben 83.500 Personen Platz und es ist im Vergleich zu einigen anderen der ausgewählten Stadien relativ jung: Am 6. März 1999 wurde es eingeweiht. Als Hauptstadion der Olympischen Sommerspiele trug es den Namen Stadium Australia. Seit November 2021 ist die Hotelkette Accor neuer Namensgeber des Stadions, weshalb es auch als Accor Stadium bezeichnet wird.

Lesen Sie dazu auch
  • Spiel: Australien vs. Irland, Frauen-Fußball-WM 2023, Eröffnungsspiel
  • Datum: Donnerstag, 20. Juli 2023
  • Uhrzeit: 12 Uhr (deutscher Zeit)
  • Stadion: Accor Stadium/Stadium Australia, Sydney
  • Übertragung im Free-TV: ARD
  • Übertragung im Live-Stream: ARD

Australien - Irland im Live-Ticker - Aufstellung, Highlights, Ergebnis

Wenn Sie trotz Übertragung im Free-TV keinen besonderen Wert auf das bewegte Bild legen, haben wir eine elegante Alternative für Sie: unseren Live-Ticker. Das Datencenter zaubert Ihnen auch die kleinste Einzelheit des Matches gratis & franko auf Ihr Endgerät. Das hat außerdem den Vorteil, dass Sie alle zur gleichen Zeit stattfindenden Matches per Mausklick simultan verfolgen können. Selbstverständlich liefern wir Ihnen auch das Ergebnis des Spiels zwischen Australien und Irland sofort nach dem Abpfiff.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt der dpa anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die dpa-infocom GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Wenn der Live-Ticker beim ersten Laden nicht richtig angezeigt wird, öffnen Sie bitte über die drei Punkte oben links das Menü und tippen auf "Live".

Australien vs. Irland bei der Frauen-WM 2023: Die bisherige Bilanz

Laut weltfussball.de ist Kombination Australien und Irland im Frauenfußball ein bisher relativ unbeschriebenes Blatt: Nur ein Match zwischen den Frauenmannschaften der beiden Nationen ist bisher verzeichnet. Das ging 2:3 zugunsten der Irinnen aus. Aus der Statistik lässt sich also nicht unbedingt ableiten, welche der Mannschaften eine bessere Chance drauf hat, den Sieg in diesem Spiel mit nach Hause zu nehmen.