Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FCA-Profi Vargas verkörpert für die Schweiz den Unterschied gegen Italien

Fußball-EM 2024
17:08 Uhr

Ein göttlicher Treffer von Ruben Vargas – der auch dem FCA hilft

Ruben Vargas (Mitte) jubelt mit seinen Mitspielern von der Schweiz über sein Tor zum 2:0.
Foto: Sören Stache, dpa

Plus Im Duell mit Italien macht FCA-Spieler Vargas den Unterschied und Werbung in eigener Sache. Titelverteidiger Italien hingegen muss Spott aus dem eigenen Land ertragen.

Ruben Vargas deutete mit beiden Zeigefingern gen Himmel. Gewohntes Ritual, wenn dem 25-Jährigen ein Treffer gelingt. Dieser Moment jedoch war außergewöhnlich. Kein Tor wie jedes andere. Erstmals hatte Vargas während eines großen Turniers getroffen. Obendrein in einem Achtelfinale. Gegen Titelverteidiger Italien. Vargas machte an diesem Tag den Unterschied, bereitete erst das 1:0 durch Remo Freuler vor, traf dann sehenswert zum vorentscheidenden 2:0. Dass der Angreifer später zum "Spieler des Spiels" gekürt wurde, war keine Überraschung. Derart entscheidend war sein Wirken gewesen. 

Als Vargas später im Bauch des Olympiastadions Fragen der Medienvertreter beantworten sollte, deutete wenig darauf hin, dass er einen seiner größten Momente in der bisherigen Karriere erlebt hatte. Abseits des Rasens ist Vargas ein äußerst ruhiger Eidgenosse. Tiefgläubig, wie neben dem Torjubel sein Goldkettchen mit Kreuz verriet. "Con Dios delante", sind jene Worte, die den Schweizer täglich begleiten – "mit Gott vor Augen". Ein- bis zweimal besucht er wöchentlich eine Kirche, bescheiden und demütig geht er durchs Leben. Nach seinen Gefühlen beim Treffer gefragt, erzählt er eher nüchtern denn überschwänglich. Kapitän Granit Xhaka hätte ihm kurz vor Wiederanpfiff gesagt: "Mach’ das Ding, schieß ein Tor!" Einige Sekunden später bot sich die Chance. Italiens Torhüter Gianluigi Donnarumma flog vergebens, der geschlenzte Ball segelte oben rechts in den Knick. Ein göttlicher Treffer, der Italien in die Hölle schickte. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.