Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern
  4. Champions League: Das sagen die Spieler nach dem Fußball-Krimi FC Bayern gegen Juve

Champions League
17.03.2016

Das sagen die Spieler nach dem Fußball-Krimi FC Bayern gegen Juve

Thomas Müller von München jubelt nach dem 4:2-Sieg in ein Megafon.
2 Bilder
Thomas Müller von München jubelt nach dem 4:2-Sieg in ein Megafon.
Foto: Imago Sportfotodienst Ulmer

Was für ein Fußball-Krimi. In der 91. Spielminute FC Bayern München gegen Juventus Turin, schafften die Bayern noch den entscheidenden Dreh. Das sind die Reaktionen nach dem Spiel.

Was für ein Fußballabend. In der 91. Spielminute schaffte Thomas Müller den entscheidenden Treffer im Spiel FC Bayern München gegen Juventus Turin. Es kam zur Verlängerung. Die Münchner siegten schließlich mit 4:2 (0:2, 2:2) und haben sich so ins Viertelfinale der Champions League gekickt, Juve ist ausgeschieden. Das sind die Reaktionen auf den Fußballabend gestern.

Bayern Trainer Pep Guardiola lobte die „deutsche Mentalität“. „Wir haben vier Tore geschossen gegen eine italienische Mannschaft - wow!“, schwärmte er.

Bayern Kapitän Philip Lahm: „Die Spieler, die reingekommen sind, haben einen überragenden Job gemacht. Es war ein unglaublicher Abend“.

Juve Coach Massimiliano Allegri: „Wir haben Chancen vergeben, das dritte Tor zu schießen“. Es tut weh, aber wir können erhobenen Hauptes hier abreisen.“

Auch in den sozialen Netzwerken posteten die Fußballer ihre Eindrücke nach dem Spiel. Bayern-Spieler Thomas Müller schrieb zum Beispiel auf Twitter: 

Lesen Sie dazu auch

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Twitter International Company Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Thomas Müller: „Es war nicht so geplant. Es war ein verrücktes Spiel. Es war komisch. Ich war wenig im Spiel, weil Juve sehr massiert stand. Wir haben bei den Gegentoren nicht optimal verteidigt.“

Jerome Boateng war zwar nicht auf dem Spielfeld, fieberte aber umso mehr mit seinem Verein mit. Jérome Boatengs modischer Auftritt gestern beim Bayern-Spiel

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Twitter International Company Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Juve-Keeper Gianluigi Buffon äußerte sich auf der Homepage von Juventus Turin mit gemischten Gefühlen: “Es ist eine Sache, vom Wettkampf ausgeschieden zu sein, aber es ist eine ganz andere nach diesem Ergebnis und dieser Leistung nach Hause geschickt zu werden." Doch das sei Fußball.

Sami Khedira (Juventus Turin) äußert sich auf der Website des FC Bayern so: „Die Bayern hatten zwei gute Aktionen. Wir hatten Pech und hätten die Chancen besser ausspielen müssen. Mit einem dritten Treffer wäre es vorbei gewesen. Es war ein sehr gutes Spiel von uns. Wir haben die Bayern überrascht und hätten das Weiterkommen verdient gehabt. Sie haben es mit ihrer individuellen Klasse gedreht. Es ist ein bitterer Tag für uns.“

Nationaltorhüter Manuel Neuer: „Wir können uns entspannt zurücklegen und abwarten, was passiert. Keine Mannschaft wünscht sich, glaube ich, den FC Bayern München.“ (In Hinblick auf die Auslosung des nächsten Gegners am Freitag im schweizerischen Nyon). Potentielle Gegner könnten Real Madrid, FC Barcelona, Atlético Madrid, Paris St. Germain, Benfica Lissabon, Manchester City oder auch der VfL Wolfsburg sein.

Doch was wäre Fußball ohne Fans? Der FCB bedankt sich bei seinen Fans auf seiner Twitter-Seite im Internet für die tolle Unterstützung beim Fußball-Krimi am Mittwochabend:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Twitter International Company Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

feema, mit dpa

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.