Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. Transfers beim FC Augsburg: Welche Neuzugänge hat der FCA im Blick?

FC Augsburg
25.06.2024

Ein Schweizer, ein Italiener und ein Grieche: Gerüchte um FCA-Neuzugänge

Soll beim FC Augsburg ein Kandidat als Linksverteidiger sein: der Schweizer Ricardo Rodriguez, der aktuell bei der EM spielt.
Foto: Leonie Horky, witters

Plus Bislang hat der FC Augsburg zwei Neuzugänge für die nächste Saison verpflichtet. Im Hintergrund arbeitet Sportdirektor Marinko Jurendic an weiteren Personalien.

Für Nediljko Labrovic war dieser Moment alles andere als schön. Mit der letzten Aktion des Spiels hatten die Italiener durch Zaccagni den späten 1:1-Ausgleich erzielt und sich fürs Achtelfinale der Europameisterschaft qualifiziert. Für Labrovic und die kroatische Nationalmannschaft könnte die EM hingegen nach der Gruppenphase beendet sein. In der Theorie hat der WM-Dritte zwar noch die Chance, sich als einer der besten Gruppen-Dritten für die K.o.-Phase zu qualifizieren, doch zwei Punkte nach drei Spielen lassen Hoffnungen schwinden. Wahrscheinlicher ist eine vorzeitige Abreise. 

Labrovic hatte unmittelbar vor Beginn der Euro seinen Wechsel zum FC Augsburg vollzogen. Aus dem Trainingslager im brandenburgischen Neuruppin war er kurzfristig nach Augsburg gereist, hatte dort die sportmedizinische Untersuchung absolviert und seinen langfristigen Vertrag über fünf Jahre bis Ende Juni 2029 unterschrieben. Während der EM ist der 24-Jährige zu keinem Einsatz gekommen, hinter Stammkraft Dominik Livakovic (Fenerbahce Istanbul) ist er Ersatzmann. Sein bislang einziges Länderspiel bestritt Labrovic im März in einem Test gegen Ägypten

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.

27.06.2024

Also, ich würde den Italiener nehmen - seit 6 Jahren bei Inter (alle Nachwuchsteams durchlaufen) ist er taktisch und technisch bestens ausgebildet und weiß wie Verteidigen geht. Außerdem hat er mit 21 die beste Perspektive ... auch im Hinblick auf spätere Weiterverkäufe.
Der Grieche kostet zwar keine Ablöse, dürfte aber das Gehaltsgefüge durcheinander bringen ... und der Schweizer spielt zwar gerade eine gute EM (große Motivation) wäre mir aber schon etwas zu alt (wg. der Perspektive s.o.) und konnte sich m.W. bei seinen früheren Vereinen nicht wirklich als Stammkraft durchsetzen. Meine persönliche Meimung halt - und nicht wirklich fundiert ... mehr so 'Bauch'.

26.06.2024

Dem gegenüber stehen die Abgänge von Iago (FC Bahia), Tomas Koubek (Ziel unbekannt) und Raphael Framberger (U23).
Herr Graf, der Vertrag von Raphael Framberger wurde um ein Jahr verlängert. Also bis 2025. Er soll in der U23 wieder anfangen zu trainieren und dann auch dort spielen und ist daher ja kein Abgang so wie es in Ihrem Artikel steht.
Was nächstes Jahr