Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. Stürmer Dion Drena Beljo: Wechsel zum FC Augsburg

FC Augsburg
14.01.2023

Kroatischer Doppelpack: FCA holt nach Stürmer Beljo auch Verteidiger Colina

David Colina bei der Vertragsunterschrift mit FCA-Manager Stefan Reuter.
Foto: FC Augsburg

Der FC Augsburg hat sich auf dem Transfermarkt gleich doppelt Verstärkung aus Kroatien geholt: Nach dem Stürmer Dion Drena Beljo kommt auch Verteidiger David Colina.

Der FC Augsburg ist auf dem Transfermarkt so aktiv wie selten: Zuerst machte der Verein die Verpflichtung des kroatischen Stürmer Dion Drena Beljo perfekt, um danach auch einen zweiten U21-Nationalspieler des Balkanstaates zu verpflichten. Auch Verteidiger David Colina wird künftig für den FC Augsburg auflaufen.  Damit sind nach dem Belgier Arne Engels die Winter-Neuzugänge Nummer zwei und drei unter Dach und Fach – und sehr wahrscheinlich werden noch weitere Profis kommen.

Linksverteidiger Colina kommt vom kroatischen Traditionsverein Hajduk Split zum FC Augsburg, wo er noch bis Sommer unter Vertrag stand. Für den 22-Jährigen bezahlt der Bundesligist rund 300.000  Euro Ablöse.  Die Verpflichtung soll Trainer Enrico Maaßen auf der linken Außenbahn zusätzliche Möglichkeiten bieten. Der Brasilianer Iago, der auf links gesetzt ist, hat mit hartnäckigen Achillessehnenproblemen zu kämpfen und wird mindestens in den ersten Spielen nach dem Bundesliga-Neustart fehlen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Twitter International Company Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Zudem ist Mads Pedersen, der ebenfalls gelernter Linksverteidiger ist, bei Maaßen auch schon auf der rechten Seite und im Mittelfeld gefragt. Colina war im Sommer 2018 von seinem Heimatverein Dinamo Zagreb zur AS Monaco gewechselt, die damals 1,3 Millionen Euro für ihn bezahlt hatte. Von dort aus ging es ein Jahr später zu seinem jetzigen Klub Split, für den er seither 109 Pflichtspiele absolviert hat, aktuell aber kein Stammspieler ist.

Neuzugang: Dion Drena Beljo gilt als echter Coup des FCA

Ein echter Coup ist hingegen die Verpflichtung von Stürmer Dion Drena. Für den 20-Jährigen fließen rund drei Millionen Euro an dessen abgebenden Klub NK Osijek. Der 1,95 Meter große Angreifer hat in Augsburg einen Vertrag bis 2027 unterschrieben.

Neu im Angriff des FCA: Dion Drena Beljo.
Foto: Imago

Beljo, der noch bis 2025 bei Osijek unter Vertrag stand, gilt als eines der größten kroatischen Talente und stand offenbar auch auf der Wunschliste von Borussia Mönchengladbach und dem VfB Stuttgart. Der 20-Jährige, der selbst auch in Interviews betont hatte, in die Bundesliga wechseln zu wollen, soll dem FCA sofort weiterhelfen.

Lesen Sie dazu auch

Nach Beljo-Verpflichtung wird ein schneller Abschied von Niederlechner wahrscheinlicher

"Wir sind stolz, dass wir Dion Beljo trotz großen Interesses von anderen Klubs von unserem Weg überzeugen konnten und er sich für unseren FCA entschieden hat. Mit ihm erhalten wir einen körperlich starken Mittelstürmer, der mit seinen Qualitäten und seiner Power unser Offensivspiel verstärken wird", sagt Stefan Reuter, Geschäftsführer Sport.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Twitter International Company Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Die Transferbemühungen des FC Augsburg sind damit aber längst nicht beendet: Auf der Zielgeraden scheint sich zudem der Wechsel des französischen Angreifers Irvin Cardona zu befinden. Der 25-jährige Angreifer von Stade Brest soll laut der Tageszeitung L’Équipe in den kommenden Tagen einen Vertrag beim FCA unterschreiben. Cardona, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, würde aber wohl als Ersatzspieler nach Augsburg kommen. In der aktuellen Spielzeit kommt er auf zehn Kurzeinsätze in Frankreichs erster Liga, in der ihm kein Tor gelang. Cardona wäre aber der zweite Stürmer, den der FCA verpflichtet – und würde die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Florian Niederlechner schon in diesem Winter zu Hertha BSC Berlin wechseln darf.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Als Abgang wird der FC Augsburg in den kommenden Tagen wohl auch den Ecuadorianer Carlos Gruezo vermelden, der sich seit längerer Zeit wegen Vertragsgesprächen in den USA aufhält. Für den Fall seines Abgangs würde der FCA wohl ebenfalls noch versuchen, einen defensiven Mittelfeldspieler zu verpflichten. Als Kandidat gilt Tim Breithaupt vom Zweitligisten Karlsruher SC.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

14.01.2023

Herr Reuter holt junge Talente und weigert sich
zugleich das seit Jahren bestehende Problem
beim Rechtsverteidiger und offensiven Mittelfeld-
Spieler zu beheben.
Es wird spannend, ob diese Vorgehensweise den
Abstieg verhindern kann.

14.01.2023

Freuen wir uns auf die beiden Spieler! Wir werden sehen, wie sie sich einfügen und ab wann sie als Verstärkungen zum hoffentlichen Klassenerhalt beitragen können. Superlativen wie "Coup" oder ähnliches sind da wenig hilfreich. Halleluja-Gesänge, die sich dann auf dem Platz nur bedingt erfüllten, hatten wir in der jüngeren Vergangenheit zur Genüge.

14.01.2023

Was hat schon alles als Coup gegolten? Dorsch, Maier, Pepi.
Abwarten.

14.01.2023

Messi, Ronaldo & Mbappe sind derzeit in festen Vertragsverhältnissen - wenn Sie Sicherheit wollen.

PS: Hätten Sie ein paar Spielernamen parat, bei denen Perspektive, Wechselwille, Leistung, körperliche Unversehrheit & Leistbarkeit für den FC Augsburg EMPFEHLENSWERT wären!?

14.01.2023

Silke M.
Gute Antwort, aber dann gäbe es nichts mehr zu meckern, außer evtl. an den Preisen.

16.01.2023

Also, wer jetzt noch meckert versteht nicht allzuviel vom Geschäft. Und , dass Herr Reuter (& Co) ein Talent einigermäßen gut einschätzen kann, hat er bewiesen und können (sollten) wir ihm bei seiner Vita durchaus zutrauen.