Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: Startelf-Einsatz möglich: Beendet Berisha die Torflaute des FCA?

FC Augsburg
02.09.2022

Startelf-Einsatz möglich: Beendet Berisha die Torflaute des FCA?

Erwartet mehr Zielstrebigkeit am gegnerischen Strafraum: FCA-Trainer Enrico Maaßen.
Foto: Tom Weller, dpa

Um die Torflaute des FCA zu beenden, setzt Trainer Enrico Maaßen auf drei Dinge: mehr Zielstrebigkeit, weniger Ballverluste und einen talentierten Neuzugang.

Das Transferfenster ist endgültig geschlossen, Ricardo Pepi schon im niederländischen Groningen und Neu-Stürmer Mergim Berisha bereit, beim FC Augsburg wieder für Aufbruchstimmung zu sorgen. Diese nämlich ist nach nur einem Sieg in den ersten vier Spieltagen der Bundesliga gewaltig verflogen. Vor dem Kellerduell am Sonntag mit Hertha BSC Berlin spricht FCA-Trainer Enrico Maaßen über...

… die Leihe von Ricardo Pepi: Bei ihm war sein eigener Wunsch ausschlaggebend, sich eine Chance auf die WM zu wahren und viel Spielpraxis zu bekommen. Dann kam die Möglichkeit mit Groningen. Sie haben einen deutschen Trainer, sind in einer Liga, die gerade auch für junge Spieler gut ist, um regelmäßig zu spielen und sich gut zu entwickeln, weil sie nicht ganz so physisch ist wie die Bundesliga. Ich glaube, dass er dort viel Spielzeit und Selbstvertrauen bekommt. Das Wichtigste ist, einen schlauen Weg einzuschlagen. Es bringt ihm nichts, bei uns zu sein, wenn er merkt, dass es ihm schwerfällt. Er ist ein sehr junger Kerl. Er hat sich ordentlich entwickelt und den Startelf-Einsatz in Hoffenheim nicht geschenkt bekommen. Das ist jetzt ein guter Schritt für ihn, genauso wie für unsere anderen beiden Leihen, die in eine erste Liga gehen (Henri Koudossou zu Austria Lustenau und Maurice Malone zum Wolfsberger AC, jeweils in die österreichische Bundesliga).

Ab sofort ein Spieler des FC Augsburg: Elvis Rexhbecajm hier mit FCA-Trainer Enrico Maaßen (links) und Geschäftsführer Stefan Reuter.
30 Bilder
Das ist der Kader des FC Augsburg für die Saison 2022/23
Foto: FCA

… die abgelaufene Transferperiode im Allgemeinen: Ich denke, mit Mergim Berisha haben wir uns noch einmal verstärkt. Wir sind zufrieden. Wir wissen jetzt: Das ist der finale Kader. Wir werden zusammenrücken. Das haben wir von vornherein gesagt, dass das jetzt in der Phase wichtig ist. Es gibt aber auch Chancen für die Jungs, die jetzt ins kalte Wasser geschmissen werden, sich zu entwickeln. Das birgt Risiken, klar. Aber wir haben uns gemeinsam für diesen Schritt entschieden. Und ich glaube, wenn die Verletzten irgendwann zurückkommen, haben wir eine sehr gute Kadergröße. Die Jungs sind ein eingeschworener Haufen. Sicher hätten wir aus den letzten Spielen ein, zwei Punkte mehr gehabt. Aber wir haben das sehr kritisch aufgearbeitet. Wir müssen uns mehr Tormöglichkeiten erspielen, müssen wuchtiger und zielstrebiger sein.

… die Erwartungen an Mergim Berisha und ein mögliches Startelf-Debüt: Er ist ein sehr abschlussstarker Spieler, hat Qualitäten bei Standards, ist sehr schlau – bei den Laufwegen, im Umschalten, auch im eigenen Ballbesitz –, bringt eine gute Körperlichkeit mit. Ich glaube, dass er unser Spiel bereichern wird. Auch wenn er bei Fenerbahce nicht ganz so viel Spielzeit hatte, hat er im ersten Einsatz nach Einwechslung auch noch getroffen. Er ist im Kader und ein Startelf-Kandidat.

… die Personaldichte im Sturm: Wir haben sechs mögliche Spieler: Fredrik Jensen, Ruben Vargas, André Hahn, Florian Niederlechner, Mergim Berisha und Ermedin Demirovic. Ich glaube, dass die Jungs genügend Qualität haben, viele Tore zu schießen und, dass wir auch erfolgreich Fußball spielen können. Klar, im Moment ist der Punkt, dass wir uns nicht genügend Torchancen erspielen. Aber das liegt nicht nur an den Stürmern. Ich bin guter Dinge, dass wir in der Offensive gut aufgestellt sind.

Lesen Sie dazu auch

… konkrete Dinge, die im Angriff besser werden müssen: Insbesondere, wenn es Richtung Tor geht, brauchen wir mehr Ruhe. Gerade nach Ballgewinn hatten wir im letzten Spiel wieder schnelle Ballverluste. Das ist tödlich. Das darf uns nicht passieren. Da brauchen wir mehr Qualität. Es gibt eben Momente, in denen du nicht immer nach vorne spielen kannst. Da musst du mal im Ballbesitz bleiben. Und andererseits gibt es die Momente, wo du hart nach vorne gehen musst. Da haben wir schon daran gearbeitet, dass wir schneller und zielstrebiger Richtung Strafraum kommen und den Gegner dort auch mal festsetzen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

… den kommenden Gegner Hertha BSC: Das wird eine sehr harte Arbeit. Klar geht es zunächst immer darum, erst einmal die Null irgendwo zu halten. Aber wenn das Spiel am Ende 3:2 ausgeht, bin ich auch zufrieden. Wir werden weiter zielstrebig Richtung Strafraum spielen. Wir wissen auch, dass wir uns gerade nach Ballverlusten gut verhalten müssen. Die Hertha hat drei wirklich schnelle Jungs vorne. Da müssen wir die eigenen Angriffe sorgsam absichern und im Optimalfall nicht ganz so viele Bälle einfach verlieren.

… die Personallage beim FC Augsburg: Bei Fredrik Jensen müssen wir mal schauen. Er konnte bisher nur dosiert trainieren. Bei einer Kopfverletzung darf man ihn nicht zu schnell wieder ins Training nehmen. Das wird eng. Frederik Winther braucht noch zwei, drei Wochen. André Hahn hat wieder voll trainiert. Er wird auf jeden Fall dabei sein. Dasselbe bei Robert Gumny. Er ist einsatzbereit. Alle anderen Verletztenstände sind so, wie sie auch schon in der letzten Woche waren.

… einen möglichen Startelf-Ersatz für Fredrik Jensen: Wir haben ein paar Möglichkeiten. Aber die werden wir jetzt natürlich nicht verraten. Wir können da einen offensiven, aber auch einen defensiv orientierten Spieler hinstellen. Es kann sein, dass wir die Systematik ein Stück weit verändern.

… das Fitnesslevel von Julian Baumgartlinger: Man merkt: Er ist voll angekommen. Die Beine sind hin und wieder schon noch ein bisschen schwer, was gerade nach erst drei Trainingswochen normal ist. Er ist auf einem guten Weg, aber braucht noch ein bisschen Zeit.

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

04.09.2022

Heute hat der FCA 0:2 gegen die Berliner Hertha verloren! Ach hätten sich die Augschburger doch neulich den Cristiano Ronaldo aus England geholt...!

03.09.2022

Als was würden Sie liebe Frau Josefa B.
dann den untenstehenden Satz bezeichnen?

>>Wieder ein Griff ins Klo. Wie lange darf dieser "Manager" noch weiter wursteln?

VON
JOSEFA B.
vor 5 Min.
Zitat: Ich hoffe wirklich und bete, dass dieser neue " Messias" Berisha die Torflaute beenden wird. Meiner Meinung nach, wie ich und andere User hier ....".

Wo schreibe ich, dass es ein Fehlgriff war?<<

Frage: Ist das Kloo kein Fehlgriff?

03.09.2022

@ Josefa B.
Ihren Fussball-sachlichen Argumenten hinsichtlich der Transferpolitik von Stefan Reuter stimme ich gerne zu.
Aber... wir urteilen hier über Spieler, d. h. Menschen. Da ist der Hinweis "Griff ins Klo" doch recht ehrabschneidend und der Sache nicht dienlich.

03.09.2022

Ich hoffe wirklich und bete, dass dieser neue " Messias" Berisha die Torflaute beenden wird. Meiner Meinung nach, wie ich und andere User hier auch schon geschrieben haben, liegt es nicht am Sturm, sondern an fehlender Kreativität im Mittelfeld. Wenn das Mittelfeld keinen Spielaufbau, keine Struktur, keinen Plan hat, wie sollen denn dann die Stürmer Tore erzielen, wenn sie nicht vom Mittelfeld ( Zentrum oder rechts aussen) gefüttert werden.

Reuter hat es im Gegensatz zu anderen Vereinen wie Bremen oder Union Berlin, wieder nicht geschafft den Kader mit Qualität zu verstärken. Die Strategie in den letzten drei Tagen tätig zu werden , ging ja gravierend in die Hose. Absagen über Absagen. Wo ist denn der Kreativmann Okugawa von Bielefeld geblieben? So einen Mann brauchst du im ZOM.

Eine Farce was sich Reuter hier wieder in Sachen Transferpolitik geleistet hat. Man kann wirklich nur hoffen, dass sie morgen das Heimspiel gegen Berlin gewinnen , ansonsten brennt der Baum. Irgendwie wiederholt sich alles, wie letzte Saison. Ein Pepi, welcher ja laut Enno Massen die letzten Wochen immer nur knapp an der Startelf dran war, wird nun überraschend in eine Holländische Liga ausgeliehen, welche zweit Liga Niveau hat. Heuchelei über Heuchelei.

Ich zitiere Reuter: "wir haben jetzt den Stürmer den wir wollten"; " er wird uns sofort im operativen Geschäft ( Abstiegskampf) weiterhelfen".

Wieder ein Griff ins Klo. Wie lange darf dieser "Manager" noch weiter wursteln?

03.09.2022

Und Sie wissen das jetzt schon,
sind Sie jetzt unter die Hellseherinnen gegangen?

>>von Josefa B.Startelf-Einsatz möglich: Beendet Berisha die Torflaute des FCA?
Ich hoffe wirklich und bete, dass dieser neue " Messias" Berisha die Torflaute beenden wird. Meiner Meinung nach, wie ich und andere User hier auch schon geschrieben haben, liegt es nicht am Sturm, sondern an fehlender Kreativität im Mittelfeld.

Wieder ein Griff ins Klo. Wie lange darf dieser "Manager" noch weiter wursteln?<<

Ja, im Mittelfeld hapert es tatsächlich noch, das wird aber sicherlich wohl anders, wenn die 3 so wichtigen verletzten Stammspieler zurück sein werden und dann hoffentlich diese Saison mal verletzungsfrei durchspielen können!
Zu Unteren Satz nur soviel: Umsonst viel Bla, bla geschrieben!

03.09.2022

Zitat: Ich hoffe wirklich und bete, dass dieser neue " Messias" Berisha die Torflaute beenden wird. Meiner Meinung nach, wie ich und andere User hier ....".

Wo schreibe ich, dass es ein Fehlgriff war?