Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: Finnbogason will erst wieder spielen, wenn er richtig fit ist

FC Augsburg
03.03.2018

Finnbogason will erst wieder spielen, wenn er richtig fit ist

Wann jubelt Alfred Finnbogason wieder?
Foto: Ulrich Wagner (Archiv)

Der Stürmer des FC Augsburg hofft auf ein baldiges Ende seiner Verletzungspause. Einen weiteren Rückschlag möchte Finnbogason allerdings nicht riskieren.

Alfred Finnbogason arbeitet nach seiner Wadenverletzung, die er sich Ende Januar zugezogen hatte, hart an seinem Comeback. „Ich hoffe, dass ich in den nächsten zehn Tagen wenigstens zum Laufen auf den Rasen zurückkehren kann“, sagte der Isländer vor dem Heimspiel am Samstag (15.30 Uhr) gegen die TSG 1899 Hoffenheim.

Finnbogason hofft, dass er nach einer Kontrolluntersuchung nächste Woche grünes Licht für das Aufbautraining im Freien bekommt. Derzeit hält er sich mit Krafttraining und Radfahren auf dem Ergometer fit. Und davon hat Finnbogason langsam genug. „Es ist nicht mehr schön. Ich glaube, ich bin schon bis nach Island gefahren. Ich trainiere zweimal täglich, mehr als wie wenn ich gesund wäre.“

Finnbogason erzielte in der Hinrunde ein Tor nach dem anderen

Finnbogason hatte sich Ende Januar an der linken Wade am Übergang zwischen der Muskulatur und der Sehne verletzt. Sechs Wochen Pause lautete damals die Diagnose. Welche Verletzung es genau ist, weiß der 29-Jährige gar nicht. „Da müssen Sie den Arzt fragen. Ich weiß nicht genau, wie es heißt. Ich habe zwei, drei Erklärungen bekommen. Fakt ist, es hat wehgetan, ich habe auch immer noch ein klein wenig Schmerzen, aber es gibt gute Fortschritte.“

Finnbogason will erst wieder spielen, wenn er richtig fit ist
51 Bilder
Das sind die Augsburger Sportler des Jahres
Foto: Siegfried Kerpf

Finnbogason war in der Vorrunde einer der Garanten des guten Augsburger Abschneidens und ist mit elf Toren weiter der beste FCA-Torschütze. Seitdem ist er aber vom Verletzungspech verfolgt. Während der Winterpause musste er lange mit einer Achillessehnenentzündung pausieren. Er verpasste den Rückrundenauftakt gegen den Hamburger SV. Gegen Gladbach und Köln stand er dann in der Startelf, ehe er sich wieder verletzte.

Finnbogason kann nicht sagen, wann er wieder fit ist

Finnbogason will so schnell wie möglich wieder spielen, doch einen Rückschlag oder gar seinen Einsatz mit Island bei der Weltmeisterschaft im Sommer in Russland will er nicht riskieren: „Nächste Woche haben ich einen Checkup, dann wissen wir mehr. Ich kann nicht sagen, wann ich wieder fit bin, aber ich spiele nur, wenn ich richtig fit bin.“

Dies erklärte er am Rande der Sportlerehrung der Stadt Augsburg am Donnerstag. Der FCA wurde von den Augsburger Sportjournalisten zur Mannschaft des Jahres 2017 gewählt, Finnbogason selbst landete bei der Wahl zum Sportler des Jahres auf Platz zwei hinter dem Augsburger Kanuten Sideris Tasiadis, der 2017 den Gesamt-Weltcup im Canadier-Einer gewonnen hatte.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.