Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: Der Fall Kevin Danso - vom Eigengewächs zum Eigensinn

FC Augsburg
16.07.2021

Der Fall Kevin Danso - vom Eigengewächs zum Eigensinn

Am Mittwoch gestikulierte Kevin Danso noch, als er mit Reha-Trainer Andreas Bäumler Runden laufen musste. Mittlerweile hat der FCA-Spieler das Trainingslager des Bundesligisten in Walchsee verlassen.
Foto: Klaus Rainer Krieger

Plus In der Jugend des FC Augsburg wurde Kevin Danso zum Profi ausgebildet. Mit seiner Arbeitsverweigerung im FCA-Trainingslager sorgt der 22-jährige Österreicher nun dafür, dass sich die Wege trennen werden.

Der Spaß war Kevin Danso anzusehen. Mit Tim Civeja bildete er ein Team, dass Tic Tac Toe gegen Frederik Winther und Raphael Framberger spielte. Leibchen mussten sie abwechselnd in ein Neuner-Spielfeld legen. Wer am schnellsten drei in einer Reihe platziert hatte, war Sieger. Das Spielchen war eines von vielen, mit denen der FC Augsburg seine Fans während des Trainingslagers in den sozialen Medien unterhält. Danso wirkte locker und gelöst. Lachte und scherzte mit seinen Mitspielern. Das war am Mittwoch.

Am Donnerstag war aus dem gut gelaunten Spieler einer geworden, der seinem Arbeitgeber die Arbeit verweigert. In einem Gespräch hatte der 22-Jährige Trainer Markus Weinzierl erklärt, er sehe sich nicht mehr imstande, für den FCA zu trainieren oder zu spielen. Danso erschien danach noch auf dem Trainingsplatz. Weil Weinzierl seinen Auftritt als lustlos empfand, ließ er den Verteidiger Laufrunden drehen. Geschäftsführer Stefan Reuter und Lizenzspieler-Chef Christoph Janker suchten nach der Einheit das Gespräch mit Danso. Dieser bekräftigte seine Aussage, nicht mehr für den FCA spielen zu wollen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

17.07.2021

An einem Zerwürfnis, das hier offensichtlich vorliegt, ist meitens eine Seite nicht zu 100% schuld.

16.07.2021

Geldgier und der Makel von Vertragsbruch wird ihm immer anlasten. Aber vielleicht wird er mal merken, wenn er älter ist und nicht mehr Fußball spielt, dass in seiner Vita Gier nach Geld (gerade jetzt, wo Tausende durch Hochwasser Ihre Existenz verloren haben) und Vertragsbruch steht. Lasst ihn ziehen, Reisende soll man nicht aufhalten und das Internet vergisst nichts….

16.07.2021

K. Brenner

Das hat mit Eigensinn nichts zu tun. Hier geht es nur um bessere Bezüge. Will man wechseln trotz Vertragsbindung, macht man es so wie in der Vergangenheit Hinteregger: Man benimmt sich so daneben, dass der Verein den Spieler los haben will und der Vertrag gegen geringe Ablöse aufgelöst wird.
Hoffentlich geht das Kalkül nicht auf. Wenn Lens die höhere Forderung Reuters nicht erfüllen will, soll er Danso auf die Tribüne setzen und ihm individuelles Zwangstraining verschreiben, auch wenn es finanziell weh tut. Nur nicht unterkriegen lassen!