Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Ex-FCA-Trainer Enrico Maaßen vor Wechsel zum FC St. Gallen als neuer Cheftrainer

FC Augsburg
07.06.2024

Ex-FCA-Trainer Enrico Maaßen findet neuen Verein

Ex-FCA-Trainer Enrico Maaßen steht vor der Unterschrift beim FC St. Gallen.
Foto: Matthias Balk, dpa

Der ehemalige Trainer des FC Augsburg, Enrico Maaßen, wird wohl in der Schweiz Trainer beim FC St. Gallen.

Wie mehrere Medien vermelden, steht der 40-Jährige kurz vor der Unterschrift beim Schweizer Erstligisten FC St. Gallen. Dies deckt sich auch mit den Recherchen unserer Redaktion. 

Der FCA hatte sich im Oktober von Maaßen getrennt, nachdem der 40-Jährige in den ersten sieben Spielen mit seiner Mannschaft nur fünf Punkte geholt hatte. Der FCA hatte Maaßen im Sommer 2022 als Nachfolger für Markus Weinzierl nach Augsburg geholt.

FCA gewinnt unter Enrico Maaßen gegen den FC Bayern und Bayer Leverkusen

Zu Beginn seiner Amtszeit begeisterte der FCA unter Maaßen auch mit seiner aggressiven Spielweise, mit hohem Pressing. Unter anderem gewann der FCA gegen den FC Bayern München 1:0 und besiegte Bayer Leverkusen (1:0) erstmals nach dem Bundesliga-Aufstieg. Doch vor allem gegen Ende der Saison zeigte die Leistungskurve gefährlich nach unten. Der direkte Klassenerhalt gelang nur durch die Hilfe der TSG 1899 Hoffenheim, die am letzten Spieltag gegen den VfB Stuttgart ein 1:1 verteidigte. Der VfB musste in die Relegation, der FCA hatte, als 15. in der Tabelle, Glück.

FCA trennt sich von Enrico Maaßen und holt Jess Thorup

Aber auch der Start in die neue Saison misslang. Besonders bei den beiden Heimspielen gegen den VfL Bochum (2:2) und SV Darmstadt 98 (1:2) waren die Leistungen der Mannschaft erschreckend schwach. FCA-Geschäftsführer Michael Ströll und Sportdirektor Marinko Jurendic zogen die Reißleine und ersetzten Maaßen durch Jess Thorup. Der Däne kam und brachte das schlingernde FCA-Schiff auf Kurs. Zwischenzeitlich durfte man in Augsburg sogar vom internationalen Geschäft träumen, der Klassenerhalt wurde frühzeitig gesichert, doch am Ende verhagelten fünf Niederlagen in Folge eine bessere Platzierung als Rang elf mit 39 Punkten.

Den Vertrag mit Enrico Maaßen, der ursprünglich bis 2025 datiert war, hatten der FCA und der Trainer Ende November aufgelöst. Maaßen blieb mit seiner Familie aber in Augsburg wohnen. 

Lesen Sie dazu auch

Enrico Maaßen ersetzt Peter Zeidler, der zum VfL Bochum wechselt

Jetzt schlägt er in St. Gallen ein neues Kapitel auf. Der FC St. Gallen belegte in der abgelaufenen Saison Platz fünf. Dort ersetzt Maaßen Peter Zeidler, der vor wenigen Tagen beim VfL Bochum als neuer Cheftrainer vorgestellt wurde. 

Peter Zeidler wurde am Montag als Cheftrainer des VfL Bochum vorgestellt.
Foto: Rolf Vennenbernd, dpa

Zeidler war insgesamt sechs Jahre Trainer in der Schweiz. Der 61-Jährige wurde auch beim FCA als Nachfolger von Markus Weinzierl gehandelt, den Zuschlag erhielt aber Enrico Maaßen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.