Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Deutschland - Ukraine: Hat Maximilian Beier sein EM-Ticket gelöst?

Fußball-EM 2024
04.06.2024

Maximilian Beier ist der Gewinner des Tests gegen die Ukraine

Maximilian Beier lieferte gegen die Ukraine ein starkes Debüt – und hat nun deutlich bessere Chancen auf eine EM-Teilnahme.
Foto: Daniel Karmann, dpa

Der 21-Jährige von der TSG Hoffenheim legte ein starkes Länderspieldebüt hin – und wird vom Streichkandidaten zum Super-Joker.

Was wäre das für ein Länderspieldebüt gewesen: Nur eine Minute nach seiner Einwechslung hätte Maximilian Beier beinahe die 42.000 Zuschauer in Nürnberg zum Jubeln gebracht. Mit seiner ersten Ballberührung feuerte der 21-Jährige einen Schuss auf Richtung des ukrainischen Tors ab. Keeper Anatolyi Trubin kam nicht mehr ran, der Ball klatschte an die Unterseite der Latte. 

Nur eine Minute später die nächste gute Aktion des Hoffenheimers: Einen Schuss kann Trubin nur zur Ecke klären. In der Nachspielzeit hätte Beier mit einem starken Pass auf Deniz Undav beinahe die Vorarbeit zum ersehnten Tor geliefert, aber auch hier war der Schlussmann der Ukraine und von Real Madrid zur Stelle, weswegen es am Ende torlos 0:0 ausging.

Die Qualitäten von Maximilian Beier könnten auch bei der EM gefragt sein

Dennoch: Beier, der einer der Streichkandidaten im 27-Mann-Kader von Julian Nagelsmann ist (nur 26 Profis sind erlaubt), ist der große Gewinner beim Remis im vorletzten Test vor dem EM-Start am 14. Juni gegen Schottland. Bislang galt Beier, dessen Berufung schon eine Überraschung war, als Wackelkandidat. Nun machte er massiv Werbung für sich: Ein Spieler, der nach seiner Einwechslung gegen einen tief gestaffelten Gegner gleich für frischen Wind sorgt – das ist eine Qualität, die auch bei der EM gegen Gegner wie Schottland und Ungarn gefragt sein könnte.

Hat Beier nun sein EM-Ticket sicher? Bundestrainer Julian Nagelsmann sagte dazu auf der Pressekonferenz nach dem Spiel: "Er hat es wahrscheinlicher gemacht." Schon jetzt sei die Entscheidung, wer wieder abreisen muss, schwierig: "Die Jungen haben noch eine Woche Zeit, sich zu präsentieren. Aber es ist noch keiner dabei, der es verdient hätte, wieder nach Hause zu fahren." 

Thomas Müller lobt den Auftritt von Maximilian Beier gegen die Ukraine

Dass Beier nach diesem Auftritt sich die EM vor dem Fernseher ansehen wird, würde dann doch etwas überraschen – zumal auch Thomas Müller sich nach dem Spiel für den jungen Kollegen starkmachte: "Jeden, der sich beim ersten Spiel ins Hemd machen würde, kann man verstehen. Aber das können wir nicht gebrauchen."

Lesen Sie dazu auch

Einen Beier in dieser Form aber eben schon. In der abgelaufenen Saison stellte er seine Torgefährlichkeit unter Beweis. Nach einem Leihjahr in der zweiten Liga bei Hannover 96 war er vor der Spielzeit zurück in den Kraichgau gekehrt – und war mit 16 Toren der beste Torschütze der TSG. Qualitäten, die sich auch bei Bundestrainer Nagelsmann herumgesprochen haben – und die ihn nun bis zur EM bringen könnten. Beier selbst zeigte sich bescheiden: "Ich bin stolz auf meine Leistung und stolz, dass ich die Torchancen hatte." Wer sein Debüt-Trikot bekommt, ist schon klar: "Papa und Mama."

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.