Biathlon Biathleten stecken in der Krise Die deutschen Männer stecken ausgerechnet in der Saison vor den Olympischen Winterspielen in einem Leistungsloch. Wie der dreifache Olympiasieger Michael Greis die Lage einschätzt. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-Saisonfinale Preuß freut sich auf Thailand-Urlaub: «Ich bin echt durch» Nach dem größten Triumph ihrer Karriere braucht Franziska Preuß eine Pause an einem Ort, an dem Wintersport keine Rolle spielt. Denn es steht ein großes Jahr bevor. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-Saisonfinale Rees bei Abschied der Bö-Brüder als 15. bester DSV-Skijäger Johannes Thingnes Bö und Tarjei Bö verabschieden sich von der großen Bühne. Zum Abschluss spielen sie bei der Entscheidung um den Sieg ebenso wenig eine Rolle wie die deutschen Skijäger. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-Weltcup Zu viele Schießfehler: Wo Bundestrainer Reiter ansetzen will Im Training hui, im Wettkampf oft pfui: Die Trefferquote der deutschen Biathleten ist meist einfach zu schwach. Diese Thematik beschäftigt auch den neuen Bundestrainer Tobias Reiter. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-Weltcup Wichtiger Schritt, märchenhafter Start: Preuß und Bö jubeln Franziska Preuß hält dem Druck stand, Johannes Thingnes Bö erhöht ihn. Die beiden Zweikämpfe um den Gesamtweltcup spitzen sich zu. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-Weltcup Wichtiger Sieg für den Gesamtweltcup: Preuß hält Druck stand Nur ein Wimpernschlag trennen die beiden großen Konkurrentinnen um den Weltcupgesamtsieg: Im Sprint hat Franziska Preuß die Nase vorn, Lou Jeanmonnot fehlen nur 0,2 Sekunden. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erster Gesamtweltcupsieg? Preuß vor Krönung in Oslo: So lohnt sich Biathlon finanziell Vor acht Jahren gewann die bislang letzte deutsche Biathletin den Gesamtweltcup. Am Wochenende könnte Franziska Preuß diese Durststrecke beenden. Von Thomas Wolfer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Deutscher Biathlon-Wachstruck fängt vor Saisonfinale Feuer Ein Feuer an der Hinterachse bremst den Wachstruck des deutschen Biathlon-Teams auf dem Weg zur letzten Weltcup-Station nach Oslo aus. Doch der Deutsche Skiverband hat Glück im Unglück. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup-Finale am Holmenkollen Die Bö-Brüder machen Schluss: «Biathlon wird anders sein» Es wird emotional am Holmenkollen. Zehntausende wollen dabei sein, wenn Johannes Thingnes Bö und sein Bruder Tarjei ihre Karrieren beenden. Ein letzter sportlicher Traum bleibt aber wohl unerfüllt. Von Thomas Wolfer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-Weltcup Deutsche Mixedstaffel auf der Pokljuka Sechste Auch für das deutsche Mixed-Quartett reicht nicht für einen Podestplatz. Ohne Franziska Preuß gibt es in Slowenien zum Abschluss Rang sechs. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Duell bis zum Schluss Ausgeruht zum Finale furioso: Biathletin Preuß ist bereit Franziska Preuß fliegt mit dem Gelben Trikot im Gepäck zum Saisonfinale. Nimmt sie es dann auch wieder mit nach Hause? Der Zweikampf mit einer Französin spitzt sich zu. Von Sandra Degenhardt und Thomas Wolfer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-Weltcup Deutsche Biathleten im Massenstart abgeschlagen Auch im Saison-Endspurt laufen die deutschen Biathleten der Konkurrenz hinterher. Auf der slowenischen Pokljuka wird Justus Strelow als 17. bester seines Teams. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup auf der Pokljuka Biathletin Preuß im Gesamtweltcup nur noch knapp vorn Bei erneut schweren Bedingungen auf der Pokljuka wird Franziska Preuß alles abverlangt. Die 31-Jährige kämpft, verliert aber weitere Punkte für ihren großen Traum. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerichtsentscheidung Lebenslange Sperre für verurteilten Ex-Biathlonchef Anders Besseberg ist 25 Jahre der Boss des Biathlon-Weltverbandes. Und wird in dieser Zeit korrupt. Dafür wird er verurteilt. Jetzt kommt eine lebenslange Sperre dazu. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-Weltcup Erkrankter Bö reist ab - Kampf um Gelb schon verloren? Auf der Zielgeraden seiner Laufbahn leidet Johannes Thingnes Bö. Einen letzten großen sportlichen Wunsch will er sich noch erfüllen. Doch ausgerechnet jetzt ist er krank. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup in Slowenien Biathletin Preuß nah am Gesamtsieg: Dritte auf der Pokljuka Verfolgungsweltmeisterin Franziska Preuß schafft es bei schweren Bedingungen auf der Pokljuka aufs Podium. Während ihre ärgste Konkurrentin patzt, bleibt die Bayerin in der Gesamtwertung vorn. Von Thomas Wolfer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup in Slowenien «Schwere Schäden» an Biathlon-Strecke - Zeitplan geändert Die Biathlonrennen in Pokljuka können nicht wie geplant stattfinden. Es ist zu warm, deswegen wird das Programm vorausschauend geändert. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup in Nove Mesto Biathletin Preuß hakt Patzer ab: Greife wieder an Franziska Preuß schwächelt. Ihre Hauptkonkurrentin kommt immer näher. Ein Kurztrip nach Hause soll die Konzentration schärfen. Und um die letzten Kräfte zu mobilisieren - für ein großes Ziel. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup in Nove Mesto Deutsche Biathletinnen auch ohne Preuß auf dem Podest Franziska Preuß reist vorzeitig ab, um Kräfte für den Saisonendspurt zu sammeln. Ihre Teamkolleginnen holen auch ohne ihre Erfahrenste ein tolles Ergebnis. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup in Nove Mesto Biathletin Preuß büßt weitere Punkte im Gesamtweltcup ein Franziska Preuß schafft wie im Sprint kein Topergebnis. Weil ihre Konkurrentin erneut deutlich besser ist, schrumpft der Vorsprung im Gesamtweltcup zusammen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup in Nove Mesto Biathletin Preuß nur 15. - Konkurrentin holt auf Nach der WM ist vor dem Gesamtweltcup: Franziska Preuß verliert im Kampf ums Gelbe Trikot an Boden. Keine Deutsche schafft es auf das Podest. Eine Norwegerin beendet ihre Leidenszeit. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup in Nove Mesto Zu viele Fehler: Deutsche Biathleten erneut chancenlos Die Schießleistungen der deutschen Biathleten sind einmal mehr zu schlecht für gute Weltcup-Platzierungen. Ein fehlerfreier Franzose gewinnt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Staffel-Erfolg WM-Bronze beschert Biathlon-Trainer Filbrich Glatze Der nächste deutsche Biathlon-Trainer verliert seine Haare. Nach Bronze für die Männer-Staffel wird Schlussläufer Philipp Horn zum Friseur. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
WM in Lenzerheide Biathlet Kühn plant Karriereende nach Olympia 2026 Johannes Kühn feiert seine erste Medaille bei der Biathlon-WM. Fast schon beiläufig verkündet der Bayer danach, dass er nach der kommenden Saison aufhören will. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
WM in Lenzerheide Deutsche Männerstaffel gewinnt Bronze - Biathletinnen Fünfte Die Gold-Hoffnungen von Franziska Preuß und Co. erfüllen sich nicht. Dafür holen die deutschen Biathlon-Männer bei der Weltmeisterschaft überraschend eine Medaille. Von Thomas Wolfer und Sandra Degenhardt, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-WM Biathletin Julia Tannheimer gehört die Zukunft Von einem Schnupperkurs in Dornstadt nahe Ulm schaffte es Julia Tannheimer nun erstmals zur Weltmeisterschaft. Die 19-Jährige steht für die nächste Generation im deutschen Biathlonteam. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorletzter Tag in Lenzerheide Preuß führt deutsche Frauenstaffel bei Biathlon-WM an Vier Medaillen hat das deutsche Biathlon-Team in Lenzerheide schon gewonnen. Mit den WM-Staffeln sollen weitere folgen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weiter zwei deutsche Standorte Kalender-Revolution im Biathlon: Oberhof-Weltcup später Mit der Vorstellung des neuen Weltcup-Kalenders endet eine Biathlon-Tradition. Im thüringischen Oberhof findet ab 2026/2027 nicht mehr der Auftakt ins Jahr statt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-WM in Lenzerheide «Unfassbar wichtig»: Deutsche Sehnsucht nach Staffel-Gold Vor zehn Jahren gewannen die deutschen Männer bei einer Biathlon-WM letztmals den Titel. Das zu wiederholen, wird in Lenzerheide enorm schwer. Bei den Frauen ist die Ausgangslage anders. Von Thomas Wolfer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glosse Biathlon-WM-Maskottchen Lenzi und andere schräge Vögel Das WM-Maskottchen ist ein Auerhahn. Sein Einsatz bei den Biathlon-Titelkämpfen hat auch einen ernsthaften Hintergrund. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-WM Deutschland holt Bronze bei der Biathlon-Party Franziska Preuss gewinnt zusammen mit Justus Strelow die Bronzemedaille im Single-Mixed-Wettbewerb der WM in der Schweiz. Das Fan-Volk feiert alle Biathleten. Nur bei den Bierpreisen wird manchem Anhänger schwindlig. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon in Lenzerheide «Fantastisch gemacht»: WM-Bronze für Preuß und Strelow Die nächste Medaille für den DSV bei der Biathlon-WM: Franziska Preuß und Justus Strelow holen im Single-Mixed-Rennen hinter Frankreich und Norwegen Bronze. Von Thomas Wolfer und Maximilian Wendl, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
WM in Lenzerheide Gute Signale vom Arzt: Nawrath in Biathlon-Staffel dabei? Philipp Nawrath muss in Lenzerheide eine Zwangspause einlegen und wird vom Rest des Teams isoliert. Dass er trotzdem am Samstag wieder startet, wird wahrscheinlicher. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Gold-Coup Frisuren-Ritual bei Biathlon-WM: Auch Weltmeister rasiert Unter den Biathletinnen und Biathletinnen gibt es ein neues Ritual. Wer eine Wette verliert, bekommt eine neue Frisur. Und schön ist diese ganz sicher nicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-WM Die deutschen Biathleten senden ein Lebenszeichen Im Einzel macht das zuletzt arg gebeutelte Männerteam einen Schritt nach vorne. Philipp Horn verbucht mit Platz sieben das beste WM-Resultat der Skijäger. Cheftrainer Bitterling atmet auf. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nächste deutsche Medaille? Preuß und Strelow bei Biathlon-WM im Single-Mixed Franziska Preuß kann in Lenzerheide die nächste Medaille gewinnen. Die Bayerin ist auch im Single-Mixed bei der WM in der Schweiz dabei. So oft startete noch keine Deutsche vor ihr. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-WM «Ärgert mich unfassbar»: Biathlet Horn wird WM-Siebter Die deutschen Biathleten geben bei der WM ein Lebenszeichen von sich. Auch ohne die erste Medaille freut sich Philipp Horn. Der WM-Dominator schießt gleich fünfmal vorbei. Von Thomas Wolfer und Sandra Degenhardt, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon Zwei Fehler kosten Preuß den WM-Sieg Franziska Preuß lieferte bei der Biathlon-WM in Lenzerheide ein gutes Rennen, das jedoch durch zwei entscheidende Schießfehler eine Wendung nimmt. Am Ende nennt sie den Grund für die Patzer. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-WM in Lenzerheide Abgelenkte Preuß ohne WM-Medaille: «Kein Beinbruch» Franziska Preuß und die deutschen Biathletinnen gehen das erste Mal bei der WM leer aus. Einzig WM-Debütantin Johanna Puff ist treffsicher. Eine Französin siegt. Von Thomas Wolfer und Sandra Degenhardt, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Keine Einsätze mehr 38,8 Grad Fieber: Klinik statt Biathlon-WM für Gandler In Österreich gilt Anna Gandler als eine der Biathlon-Hoffnungsträgerinnen. Die Weltmeisterschaft in Lenzerheide verläuft aber ganz anders als geplant. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Superstar Bö weit enteilt Weltspitze außer Reichweite: Männer-Debakel bei Biathlon-WM Die erste WM-Woche ist für die deutschen Biathlon-Männer eine große Enttäuschung. Ohne Top-15-Platz ist die Verunsicherung groß. Kann es so für eine Staffel-Medaille reichen? Von Thomas Wolfer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
In Lenzerheide Überraschendes WM-Debüt für Biathlon-Europameisterin Puff Nach dem Sprint und der Verfolgung gibt es bei der Biathlon-WM einen Personalwechsel. Im Einzel der Frauen darf erstmals Johanna Puff ran. Dafür muss eine Erfahrene weichen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wegen Krankheit Zobel ersetzt Nawrath im Einzel der Biathlon-WM Philipp Nawrath muss bei der Weltmeisterschaft in Lenzerheide eine Pause einlegen. Für den 32-Jährigen wird David Zobel nachnominiert. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon in Lenzerheide Nächstes WM-Gold für Preuß? Erst mal «viel Zeit im Bett» Franziska Preuß hat turbulente Tage hinter sich. Als einzige Biathletin bei der Weltmeisterschaft in der Schweiz gewinnt sie in der ersten Woche drei Medaillen. Am Dienstag kann die nächste folgen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-WM Bö mit Titel Nummer 22 - Deutsche mit nächstem Debakel Die deutschen Biathleten schießen wieder mal schlecht und laufen hinterher. Johannes Thingnes Bö hingegen holt sein zweites Gold in Lenzerheide. Und ein Amerikaner schafft die nächste Sensation. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zu viele Fehler Horn nach WM-Debakel emotional: «Das hasse ich am Biathlon» Philipp Horn misslingt der Einstand bei der Biathlon-WM in Lenzerheide völlig. Nach drei Fehlern schon im ersten Schießen lässt er einen tiefen Einblick in seine Gefühlswelt zu. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-WM Bö thront über allen - Debakel für deutsche Biathleten Kein Biathlet ist erfolgreicher als Johannes Thingnes Bö. Die deutschen Athleten sind nach dem WM-Sprint mal wieder nur Gratulanten. Von Thomas Wolfer und Sandra Degenhardt, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zweite Medaille in Lenzerheide «Einfach glücklich»: Preuß jubelt über WM-Silber Nach zehn Jahren holt Franziska Preuß wieder eine Einzelmedaille bei einer Biathlon-WM. Lange sieht es sogar noch Gold aus. Doch dann wird sie doch noch überholt. Von Thomas Wolfer und Sandra Degenhardt, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon in Lenzerheide Preuß und Co. bei WM angriffslustig: «Medaillen einsammeln» Der Auftakt ist geglückt, jetzt geht es in die Einzelrennen. Bei vier Wettkämpfen in drei Tagen nehmen Deutschlands Biathleten die Medaillen ins Visier. Vor allem eine gehört zu den Favoritinnen. Von Thomas Wolfer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-WM Mit letzter Kraft ins Ziel: Biathleten feiern WM-Bronze Das Highlight der Biathlon-Saison beginnt. Und die Deutschen stehen gleich im ersten Rennen auf dem Podest. Auch, weil ein Joker sticht. Von Thomas Wolfer und Sandra Degenhardt, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern