Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Basketball: NBA: Wagner-Brüder holen mit Orlando ersten Playoff-Sieg

Basketball
26.04.2024

NBA: Wagner-Brüder holen mit Orlando ersten Playoff-Sieg

Franz Wagner (r) konnte mit Orlando in den NBA-Playoffs gewinnen.
Foto: John Raoux/AP

Franz und Moritz Wagner gewinnen mit Orlando im dritten Anlauf ihr erstes Spiel in den NBA-Playoffs. Die Los Angeles Lakers stehen gegen Titelverteidiger Denver vor dem Aus.

Die Orlando Magic um die Basketball-Weltmeister Franz und Moritz Wagner haben sich in den NBA-Playoffs zurückgemeldet. Sie gewannen mit 121:83 (61:45) gegen die Cleveland Cavaliers ihr erstes Spiel in den diesjährigen Playoffs, nachdem sie die ersten beiden Partien in Cleveland verloren hatten.

Das nächste Spiel der Erstrundenserie in der nordamerikanischen Basketballliga findet erneut in Orlando statt. Das Team, das als Erstes viermal gewinnt, zieht in die nächste Runde ein.

Die Magic setzten sich ab Ende des ersten Viertels kontinuierlich ab, führten mit bis zu 43 Zählern Differenz und fuhren letztlich ihren dritthöchsten Playoff-Sieg der Team-Geschichte ein. "Natürlich sind wir stolz auf den Sieg, aber keiner von uns feiert jetzt. Wir müssen am Samstag noch einmal die gleiche Leistung abrufen", sagte Paolo Banchero, der mit 31 Punkten und 14 Rebounds bester Spieler Orlandos war. Franz Wagner erzielte 16 Zähler und verteilte mit acht Assists die meistens des Spiels, Moritz Wagner kam auf zwei Punkte und sechs Rebounds.

Lakers vor dem Aus

Die Denver Nuggets stehen mit einem Bein in der zweiten Playoff-Runde: Der Titelverteidiger gewann auch das dritte Duell mit den Los Angeles Lakers und benötigt nach dem 112:105 (49:53)-Auswärtserfolg nur noch einen Sieg, um die Erstenrundenserie zu gewinnen. Bereits in der vergangenen Saison hatten die Nuggets im Halbfinale die Lakers mit 4:0 nach Spielen ausgeschaltet. Bei den Nuggets erzielten vier Spieler mindestens 20 Punkte, Nikola Jokic verfehlte mit 24 Zählern, 15 Rebounds und neun Assists knapp ein Triple-Double. Bei den Lakers kam Superstar LeBron James auf 26 Punkte, neun Assists und sechs Rebounds.

Der ehemalige Jugendnationalspieler Isaiah Hartenstein musste mit den New York Knicks im dritten Spiel die erste Niederlage einstecken, mit 114:125 (58:55) zogen die Knicks bei den Philadelphia 76ers den Kürzeren. Mit 50 Punkten war Philadelphias Joel Embiid nicht zu stoppen, allein im dritten Viertel erzielte der Center 18 Zähler, als die 76ers durch ein 43:27 davonzogen. Hartenstein beendete die Partie mit 14 Punkten.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.