Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Basketball: NBA: Schröder gelingt mit Brooklyn Überraschungssieg

Basketball
11.03.2024

NBA: Schröder gelingt mit Brooklyn Überraschungssieg

Dennis Schröder erzielte 17 Punkte für die Brooklyn Nets.
Foto: Sue Ogrocki/AP, dpa

Dennis Schröder fährt mit den Brooklyn Nets einen wichtigen Sieg im Playoff-Rennen der NBA ein. Franz und Moritz Wagner kassieren mit Orlando eine Heimniederlage gegen einen direkten Konkurrenten.

Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat mit den Brooklyn Nets einen wichtigen Erfolg im Playoff-Rennen der NBA eingefahren.

Das Team aus New York setzte sich mit 120:101 (52:51) bei den Cleveland Cavaliers durch, die vor dem Spieltag den zweiten Platz in der Eastern Conference belegten, jedoch auch ersatzgeschwächt antreten mussten. Durch ihren 26. Saisonerfolg in der nordamerikanischen Basketballliga haben die Nets ihren Rückstand auf den zehnten Rang, der für die Playoff-Vorqualifikation berechtigt, auf drei Siege verkürzt.

Schröder erzielte 17 Punkte, traf dabei starke sieben seiner elf Wurfversuche aus dem Feld und verteilte mit acht Assists die meisten aller Spieler. Die Nets bestimmten das dritte Viertel mit 44:29 und setzten sich vor dem Schlussabschnitt auf 16 Zähler Differenz ab. "Das hat in der Verteidigung begonnen. Wir haben unseren Gegner immer wieder gestoppt, daraus schnell gespielt und unsere Würfe getroffen", sagte Schröder zum dritten Durchgang.

Heim-Pleite für Wagner-Brüder

Die Brüder Franz und Moritz Wagner haben mit den Orlando Magic hingegen eine bittere 97:111 (50:47)-Heimniederlage gegen die Indiana Pacers kassiert. Die Magic bleiben zwar Fünfter und streben so die sichere Playoff-Qualifikation an, die Pacers auf dem siebten Platz sind ihnen mit einem Sieg weniger auf dem Konto aber im Nacken. Franz Wagner blieb mit 13 Zählern unter seinem Saisonschnitt, Moritz Wagner kam auf neun Punkte.

Auch Daniel Theis musste mit den Los Angeles Clippers eine Heimniederlage einstecken, mit 117:124 (52:59) unterlagen die Clippers gegen die Milwaukee Bucks. Den Gastgebern standen ihre beiden Star-Spieler Paul George und Kawhi Leonard nicht zur Verfügung, auf der Gegenseite führte Damian Lillard mit 16 seiner 35 Punkte im Schlussviertel die Bucks zum Sieg. Theis kam über zwei Zähler nicht hinaus.

Verhältnismäßig wenige Punkte fielen auch im Duell zwischen den New York Knicks um den deutschen Basketballer Isaiah Hartenstein und den Philadelphia 76ers. Zusammen 152 Zähler erzielten beide Teams, weniger Punkte in einem NBA-Spiel fielen zuletzt im Januar 2016. Die Knicks mussten sich mit 73:79 (31:37) geschlagen geben. Hartenstein erzielte zwar nur drei Punkte, holte sich aber zehn Rebounds.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.