Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Basketball: Doncic erzielt 73 Punkte - Theis bezwingt Dennis Schröder

Basketball
27.01.2024

Doncic erzielt 73 Punkte - Theis bezwingt Dennis Schröder

Luka Doncic (r) wird hier von Atlantas Bogdan Bogdanovic verteidigt.
Foto: Jason Getz/TNS via ZUMA Press Wire, dpa

Dallas-Superstar Luka Doncic stellt mit 73 Punkten einen Saisonrekord in der NBA auf. Während Daniel Theis das Duell gegen Dennis Schröder gewinnt, kassieren die Wagner-Brüder eine knappe Niederlage.

Daniel Theis hat das Duell zweier Basketball-Weltmeister in der NBA gegen Dennis Schröder für sich entschieden. Theis erzielte mit den Los Angeles Clippers einen 127:107 (66:52)-Erfolg bei den Toronto Raptors. Damit fuhren die Clippers ihren vierten Sieg in Serie in nordamerikanischen Basketball-Liga ein, um in der Western Conference den dritten Platz zu behaupten.

Bester Spieler der Partie war James Harden, der mit 22 Punkten, zehn Rebounds und 13 Assists ein Triple-Double markierte. Theis kam auf sechs Zähler und vier Rebounds, bei den Raptors verbuchte Schröder 13 Zähler, vier Rebounds und fünf Assists. Toronto kassierte seine vierte Niederlage nacheinander und rangiert im Osten nur auf dem zwölften Platz.

Doncic schafft Historisches

Luka Doncic führte die Dallas Mavericks mit einer Galavorstellung von 73 Punkten zum 148:143 (66:66)-Auswärtserfolg über die Atlanta Hawks. 73 Zähler in einer Partie sind die vierthöchste Ausbeute in der Liga-Geschichte. Besser waren zuvor nur Wilt Chamberlain (100 Punkte), Kobe Bryant (81) und ein weiteres Mal Chamberlain (78). "Diese Namen, die da vor mir stehen, sind besonders. Es ist unglaublich", sagte Doncic zu seinem Rekordspiel. Der slowenische Superstar verbesserte damit den NBA-Saisonrekord von Joel Embiid, der erst am vergangenen Montag 70 Punkte erzielt hatte.

Franz und Moritz Wagner mussten sich mit den Orlando Magic bei den Memphis Grizzlies mit 106:107 (59:68) geschlagen geben. In der Schlusssekunde hätten die Gäste die Partie gewinnen können, verfehlten jedoch ihren Dreier. Zuvor hatte Franz Wagner die Magic auf 106:107 herangebracht. Der 22-Jährige erzielte insgesamt 18 Zähler, sein Bruder Moritz kam auf zwölf Punkte.

Devin Booker sorgte für die zweite Punktegala am Freitag. Der 27-Jährige erzielte gegen die Indiana Pacers 62 Zähler, verlor mit den Phoenix Suns aber mit 131:133 (70:80). Booker, der in seiner NBA-Laufbahn bereits die 70-Punkte-Marke geknackt hat, vergab in der Schlusssekunde den Dreier zum Sieg.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.