Glosse Auf Schalke ist die Zeit für Peter Neururer gekommen Der FC Schalke 04 braucht für die kommende Saison einen neuen Trainer. Peter Neururer bietet sich an, doch die Schalker scheinen diese einmalige Chance nicht zu nutzen. Jonathan Lübbers Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kanuten hoffen auf Regen Entscheidung über die Flutung des Eiskanals vertagt Zitternde Kanuten blicken gebannt auf die Wetterprognosen: Wird der Eiskanal rechtzeitig geflutet oder bleibt nur die Trainingsstrecke als Alternative? Robert Götz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Der Grotifant trauert: Der KFC Uerdingen ist pleite Unter dem Namen Bayer Uerdingen sorgte der Klub aus Krefeld einst für Furore. Der Nachfolgeklub KFC Uerdingen meldete nun Insolvenz an – und ausgerechnet einem Nachbarklub beschert das nun den Aufstieg. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kanuslalom Das gab es noch nie: Zwei Tage vor den Kanuwettkämpfen ist noch kein Wasser im Eiskanal Nach wie vor steht nicht fest, ob die Rennen am Wochenende auf der Olympiastrecke ausgetragen werden können. Eine Entscheidung soll am Donnerstag fallen. Andrea Bogenreuther Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Bayern USA, Italien, England: Wo geht Thomas Müller künftig auf Torejagd? Wie und ob es für Thomas Müller auf dem Platz weitergeht, hat er noch nicht entschieden. An Angeboten mangelt es nicht – offenbar hat er schon zwei Absagen erteilt. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handball Das Blitz-Comeback von Carsten Lichtlein: Von der Trainerbank ins Handball-Tor Er ist Welt- und Europameister, Bundesliga-Rekordspieler – und hatte seine Karriere eigentlich beendet. Nun steht Carsten Lichtlein wieder im Tor. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Formel 1 Warum Lewis Hamilton in einem Dilemma steckt Der Formel-1-Fahrer kommt mit seinem Dienstwagen von Ferrari einfach nicht zurecht. Droht schon das baldige Karriereende des Rekordweltmeisters? Marco Scheinhof Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Elena Lilik: „Das Wohl der Athletin scheint nicht im Mittelpunkt zu stehen“ Die Kanutin Elena Lilik steht nach einer Hand-OP vor einer schwierigen Saison. Die Silbermedaillen-Gewinnerin von Paris fühlt sich vom Verband alleingelassen. Andrea Bogenreuther Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesliga Als Sammer das Mahnen unterließ Wenn er doch bloß nicht geschwiegen hätte. Matthias Sammer macht sich Vorwürfe, eine Meisterschaft der Dortmunder leichtfertig verschenkt zu haben. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Formel 1 Ein Regenkönig ward geboren Der erste Sieg von Ayrton Senna in der Formel 1 hat sich zum 40. Mal gejährt. Der Erfolg von Estoril begründete seinen Ruf als bester Rennfahrer seiner Zeit. Icon Favorit Icon Favorit speichern
2. Bundesliga Kaiserslautern bestätigt: Lieberknecht ersetzt Anfang Der 1. FC Kaiserslautern und Markus Anfang gehen getrennte Wege. Torsten Lieberknecht übernimmt - und ist schon am Mittwoch auf dem Trainingsplatz. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Winfried Schäfer über den schwärzesten Moment seiner Karriere: „Das hat uns das Herz gebrochen“ Winfried Schäfer ist Fußball-Trainer und Globetrotter. In Kamerun wurde sein Co-Trainer wegen Voodoo verhaftet, in Thailand sangen Schulkinder für ihn - und in den 90ern wollten ihn die Bayern haben. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radsport Georg Zimmermann ist der König der Abruzzen Freude und Enttäuschung: Die Abruzzen-Rundfahrt sorgte für extreme Emotionen. Während Georg Zimmermann triumphiert, kämpft der zweite Augsburger Marco Brenner mit seinem verpassten Traum. Robert Götz Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Bayern Hat Kimmich zu wenig Muckis für die Bayern-Binde? Joshua Kimmich haderte mit der Kapitänsbinde – und muss nun „mehr pumpen“. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Acht Tore in einer Halbzeit: Union und VfB sorgen für ein historisches Spektakel Das Spiel zwischen Union und dem VfB Stuttgart hat in der Bundesliga Geschichte geschrieben, als in der ersten Halbzeit unglaubliche acht Tore fielen. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachruf Er prägte das deutsche Tischtennis: Hans Wilhelm Gäb ist tot Der deutsche Tischtennissport trauert um Hans Wilhelm Gäb, eine herausragende Persönlichkeit, die mit ihrer Integrität und Führungsstärke bedeutende Impulse setzte. Herbert Schmoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Lorant, Gerland und Magath: Strenge Hände, spätes Ende Werner Lorant war nicht der Letzte seiner Art. Auch heute noch zeigt sich, dass in der fußballerischen Erziehung manch Härte von Nutzen ist. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachruf Werner Lorant: Der letzte Regent von Giesing Werner Lorant prägte die goldenen Jahre des TSV 1860 München. Er kultivierte seinen Ruf als harter Hund – hatte aber auch etwas für die Genies übrig. Nun ist er gestorben. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schiedsrichter Top-Linienrichterin Daniela Göttlinger: „Ich bin komplett akzeptiert“ Länderspiele, Pokalfinale, Champions League: Die Adelsriederin macht Karriere im Frauenfußball. Auch in der Dritten Liga der Männer ist sie unterwegs – wo aktuell viel über Sexismus diskutiert wird. Christof Paulus Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Bayern Koa Finale dahoam: Warum der FC Bayern international enttäuscht Nach dem Aus in der Champions League bleibt dem FC Bayern München die Meisterschaft als Trostpreis. Doch selbst dieser Titel scheint nicht zementiert zu sein. Johannes Graf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Deutsche Eishockey Liga Finale in der DEL: NHL-Star Leon Draisaitl drückt Köln die Daumen Am Donnerstag startet das Finale um den Eishockey-Titel zwischen Berlin und Köln: Leon Draisaitl setzt auf den Klub aus seiner Geburtsstadt. Die Statistik spricht jedoch für die Eisbären. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porträt Henrikh Mkhitaryan hat mit dem FC Bayern noch eine Rechnung offen Der Ex-Dortmunder Henrikh Mkhitaryan ist inzwischen für Inter Mailand aktiv. Nun kann sich der 36-Jährige für bittere Niederlagen am FC Bayern München rächen. Jonathan Lübbers Icon Favorit Icon Favorit speichern
Formel 1 „Ein Team ohne Seele“: Ferrari sucht verzweifelt nach Siegen Ferrari wartet in dieser Formel-1-Saison noch auf den ersten Sieg. Ein ehemaliger Präsident kritisierte das italienische Team nun mit deutlichen Worten. Marco Scheinhof Icon Favorit Icon Favorit speichern
Champions League Dortmund schnuppert an der Sensation, doch Barça kommt weiter Die Last des Hinspiels war zur schwer für Borussia Dortmund: Der BVB verabschiedet sich aber mit einem Ausrufezeichen aus der Champions League. Das 3:1 gegen Barça gibt Kraft für den Liga-Endspurt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skurriler Auftritt In der Türkei erteilen Fußballer Ratschläge an Frauen Ein Transparent in einem türkischen Fußballstadion sorgt für heftige Kritik. Spieler nahmen dort Haltung zu einer Geburtsart ein. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tennis Die BMW Open in München bereiten den Topstars gute Laune Vor allem auf Alexander Zverev und Ben Shelton richten sich die Blicke beim Tennisturnier in München. Am Mittwoch haben beide ihren zweiten Einsatz. Der Titelverteidiger ist dagegen schon raus. Marco Scheinhof Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Panther-Geschäftsführer Horber: „Wir wollen wieder in die Play-offs“ Panther-Geschäftsführer Maximilian Horber über die Ziele des Klubs, die wirtschaftlichen Zwänge und den Zuschauerboom in Augsburg. Warum es ein Mäzenatentum in Augsburg nicht geben wird. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Augsburg FCA-Torhüter Finn Dahmen: „Dafür hat man mit dem Fußballspielen angefangen“ Gegen den VfL Bochum zeigt Torhüter Finn Dahmen seine gewonnene Klasse. So geht der 27-Jährige die letzten fünf Saisonspiele mit dem FC Augsburg an. Johannes Graf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Olympia Augsburg will Standort für Olympia-Wettkämpfe werden Der Sportausschuss der Stadt beschließt einstimmig, dass sich Augsburg mit Sportstätten an der Münchner Olympia-Bewerbung beteiligt. Der Vorteil: Geld kostet das bisher nicht. Andrea Bogenreuther| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Formel 1 Piastri oder Norris? McLaren muss sich entscheiden Das britische Team hat das momentan beste Auto in der Formel 1 - und zwei gleichwertige Fahrer. Der Weltmeister dagegen ist frustriert. Droht ein Abschied? Marco Scheinhof Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tennis Alexander Zverev macht den ersten Schritt Der deutsche Tennisprofi gewinnt sein Auftaktmatch bei den BMW Open in München. Bis es so weit ist, braucht er allerdings viel Geduld. Marco Scheinhof Icon Favorit Icon Favorit speichern
TSV 1860 München Fußball-Investor Ismaik will sich offenbar von 1860-Anteilen trennen Seit Jahren schwelen Konflikte zwischen dem Geschäftsmann und der Vereinsführung. Einem Medienbericht zufolge will Hasan Ismaik nur noch 1860-Fan sein – und nicht mehr Investor. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesliga Der ewige Kreislauf des Fußballs In der Bundesliga stehen überall Entscheidungen an. Wie jedes Jahr. Hat man alles schon gesehen, weil es einem strengen Drehbuch gehorcht. Trotzdem ist es jedes Mal aufs Neue wunderbar. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tennis Warum bei den BMW Open in München alles neu ist Das Tennisturnier in München hat eine Aufwertung bekommen. Das sportliche Aushängeschild ist Alexander Zverev – der aber in einer Krise steckt. Womöglich hilft ein alter Bekannter. Marco Scheinhof Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Bayern Serge Gnabry ist plötzlich wieder Hoffnungsträger Der FC Bayern zeigt beim 2:2 gegen Borussia Dortmund altbekannte Schwächen. Immerhin meldet sich in Serge Gnabry aber ein fast schon Abgeschriebener zurück. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern