Schiedsrichter Top-Linienrichterin Daniela Göttlinger: „Ich bin komplett akzeptiert“ Länderspiele, Pokalfinale, Champions League: Die Adelsriederin macht Karriere im Frauenfußball. Auch in der Dritten Liga der Männer ist sie unterwegs – wo aktuell viel über Sexismus diskutiert wird. Christof Paulus Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Bayern Koa Finale dahoam: Warum der FC Bayern international enttäuscht Nach dem Aus in der Champions League bleibt dem FC Bayern München die Meisterschaft als Trostpreis. Doch selbst dieser Titel scheint nicht zementiert zu sein. Johannes Graf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Deutsche Eishockey Liga Finale in der DEL: NHL-Star Leon Draisaitl drückt Köln die Daumen Am Donnerstag startet das Finale um den Eishockey-Titel zwischen Berlin und Köln: Leon Draisaitl setzt auf den Klub aus seiner Geburtsstadt. Die Statistik spricht jedoch für die Eisbären. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porträt Henrikh Mkhitaryan hat mit dem FC Bayern noch eine Rechnung offen Der Ex-Dortmunder Henrikh Mkhitaryan ist inzwischen für Inter Mailand aktiv. Nun kann sich der 36-Jährige für bittere Niederlagen am FC Bayern München rächen. Jonathan Lübbers Icon Favorit Icon Favorit speichern
Formel 1 „Ein Team ohne Seele“: Ferrari sucht verzweifelt nach Siegen Ferrari wartet in dieser Formel-1-Saison noch auf den ersten Sieg. Ein ehemaliger Präsident kritisierte das italienische Team nun mit deutlichen Worten. Marco Scheinhof Icon Favorit Icon Favorit speichern
Champions League Dortmund schnuppert an der Sensation, doch Barça kommt weiter Die Last des Hinspiels war zur schwer für Borussia Dortmund: Der BVB verabschiedet sich aber mit einem Ausrufezeichen aus der Champions League. Das 3:1 gegen Barça gibt Kraft für den Liga-Endspurt. Jakob Stadler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skurriler Auftritt In der Türkei erteilen Fußballer Ratschläge an Frauen Ein Transparent in einem türkischen Fußballstadion sorgt für heftige Kritik. Spieler nahmen dort Haltung zu einer Geburtsart ein. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tennis Die BMW Open in München bereiten den Topstars gute Laune Vor allem auf Alexander Zverev und Ben Shelton richten sich die Blicke beim Tennisturnier in München. Am Mittwoch haben beide ihren zweiten Einsatz. Der Titelverteidiger ist dagegen schon raus. Marco Scheinhof Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Panther-Geschäftsführer Horber: „Wir wollen wieder in die Play-offs“ Panther-Geschäftsführer Maximilian Horber über die Ziele des Klubs, die wirtschaftlichen Zwänge und den Zuschauerboom in Augsburg. Warum es ein Mäzenatentum in Augsburg nicht geben wird. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Augsburg FCA-Torhüter Finn Dahmen: „Dafür hat man mit dem Fußballspielen angefangen“ Gegen den VfL Bochum zeigt Torhüter Finn Dahmen seine gewonnene Klasse. So geht der 27-Jährige die letzten fünf Saisonspiele mit dem FC Augsburg an. Johannes Graf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Olympia Augsburg will Standort für Olympia-Wettkämpfe werden Der Sportausschuss der Stadt beschließt einstimmig, dass sich Augsburg mit Sportstätten an der Münchner Olympia-Bewerbung beteiligt. Der Vorteil: Geld kostet das bisher nicht. Andrea Bogenreuther| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Formel 1 Piastri oder Norris? McLaren muss sich entscheiden Das britische Team hat das momentan beste Auto in der Formel 1 - und zwei gleichwertige Fahrer. Der Weltmeister dagegen ist frustriert. Droht ein Abschied? Marco Scheinhof Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tennis Alexander Zverev macht den ersten Schritt Der deutsche Tennisprofi gewinnt sein Auftaktmatch bei den BMW Open in München. Bis es so weit ist, braucht er allerdings viel Geduld. Marco Scheinhof Icon Favorit Icon Favorit speichern
TSV 1860 München Fußball-Investor Ismaik will sich offenbar von 1860-Anteilen trennen Seit Jahren schwelen Konflikte zwischen dem Geschäftsmann und der Vereinsführung. Einem Medienbericht zufolge will Hasan Ismaik nur noch 1860-Fan sein – und nicht mehr Investor. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesliga Der ewige Kreislauf des Fußballs In der Bundesliga stehen überall Entscheidungen an. Wie jedes Jahr. Hat man alles schon gesehen, weil es einem strengen Drehbuch gehorcht. Trotzdem ist es jedes Mal aufs Neue wunderbar. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tennis Warum bei den BMW Open in München alles neu ist Das Tennisturnier in München hat eine Aufwertung bekommen. Das sportliche Aushängeschild ist Alexander Zverev – der aber in einer Krise steckt. Womöglich hilft ein alter Bekannter. Marco Scheinhof Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Bayern Serge Gnabry ist plötzlich wieder Hoffnungsträger Der FC Bayern zeigt beim 2:2 gegen Borussia Dortmund altbekannte Schwächen. Immerhin meldet sich in Serge Gnabry aber ein fast schon Abgeschriebener zurück. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesliga TSG-Legende Andrej Kramaric: Chef-Kritiker rettet Hoffenheim wohl vor dem Abstieg Andrej Kramaric hat mit seinem Doppelpack beim 2:0-Sieg gegen Mainz der TSG 1899 Hoffenheim wohl den Klassenerhalt gesichert. Trotz harscher Kritik bleibt die Loyalität des Top-Torjägers ungebrochen. Robert Götz Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Augsburg Rieder und Co. – das sagt FCA-Sportchef Jurendic zu Transfergerüchten Am Rande des 2:1 beim VfL Bochum äußert sich Marinko Jurendic zu möglichen Neuzugängen. Was der Sportdirektor des FC Augsburg bestätigt – und was nicht. Johannes Graf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesliga Bayern gegen Dortmund: Wer gewinnt, hat recht Bayern und Dortmunder stehen vor der Partie unter immensen Druck. BVB-Coach Niko Kovac baut auf simple Abläufe, während die Münchner mal wieder eine Müller-Debatte führen. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Washington Post Neue Realität in den USA: Junge Trans-Athletin tritt nun gegen Männer an Ein umstrittener Beschluss des US-Präsidenten Trump verbietet es Trans-Frauen, in weiblichen Teams anzutreten. Die 18-jährige Eliza Munshi aus Virginia ist eine von ihnen. Karina Elwood Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glosse Eine Fußball-WM mit 64 Mannschaften? Man kann nicht groß genug denken 48 Teams bei der WM sind nicht genug. Südamerikas Fußballverband schlägt eine Endrunde mit 64 Mannschaften und 128 Spielen vor. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amateurfußball Weltmeister Toni Kroos investiert in Fußball-Start-up Prematch Dieses Start-up interessiert sich für alles, was unterhalb der dritten Liga passiert: Bei Prematch finden Amateurfußballer Spielergebnisse, Leistungsstatistiken und Marktdaten. Das findet auch Toni Kroos spannend. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radsport Pogačar lässt die Muskeln spielen: Gewinnt er auch den Klassiker Paris-Roubaix? Zuletzt ließ der Slowene die Konkurrenz bei der Flandern-Rundfahrt stehen, am Sonntag startet er erstmals beim Kopfsteinpflaster-Klassiker Paris-Roubaix. Ein deutscher Spitzenfahrer muss passen. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburger Panther Ein deutscher Meister für die Panther Die Panther verpflichten Ryan Button aus Wolfsburg und laut Gerüchten folgt bald ein weiterer Verteidiger. Was macht Stürmer Alexander Oblinger? Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Felix Kroos: „Das war einer der schönsten Sommer meines Lebens“ Felix Kroos ist nach seiner Zeit als Fußball-Profi als Podcaster und TV-Experte gefragt. Welchen Rat er aktiven Spielern gibt – und was ihn daran nervt, der Bruder von Toni Kroos zu sein. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Champions League Schwindelerregendes Trainerkarussell: Flick lässt alten Boss wie einen Lehrling aussehen Niko Kovac war mal der Chef von Hansi Flick. Der ist nun beim Weltverein FC Barcelona der Boss und lässt Kovac wie einen Lehrling aussehen. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburger Panther Panther-Gerücht: Ist ein neuer Verteidiger im Anflug? Es scheint, als habe AEV-Sportdirektor Larry Mitchell einen ersten namhaften Baustein für die Defensive der Augsburger Panther gefunden. Andreas Kornes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Golf Bernhard Langers letzter Abschlag in Augusta: Sein „bittersüßer“ Abschied vom US Masters Die deutsche Golf-Ikone spielt zum letzten Mal das Traditionsturnier in Augusta, das er zweimal gewonnen hat. Da kommen bei dem gebürtigen Anhauser Erinnerungen und Emotionen hoch. Andrea Bogenreuther Icon Favorit Icon Favorit speichern
Boxen Nach WM-Erfolg: Boxerin Tina Rupprecht kehrt an die „Tiny Tina Realschule“ zurück Tina Rupprecht hat deutsche Boxgeschichte geschrieben. Nun wird sogar die Schule in Zusmarshausen, an der sie als Lehrerin arbeitet, umbenannt. Zumindest inoffiziell. Jonathan Lübbers Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Bayern Ein echtes Müller-Spiel: Wie die Bayern-Ikone die Inter-Pleite erlebte Gegen Inter Mailand schmort die Vereinsikone 74 Minuten lang auf der Bank – und trifft dann. Eine Nachlässigkeit verhindert das Remis. Wie Müller den Abend erlebt hat. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Das Spiel gegen Inter zeigt, was den Bayern derzeit fehlt Gegen den italienischen Top-Klub machte der FC Bayern das Spiel - und Inter die Tore. Es ist nicht das erste Mal. Zugleich ist der Verzicht auf Thomas Müller fraglich. Florian Eisele| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Champions League Müllers Pointe reicht nicht: FC Bayern verliert knapp Im Champions-League-Hinspiel gegen Inter trifft die eingewechselte Vereinsikone zum Ausgleich. Eine Nachlässigkeit der Bayern-Defensive verursacht die 1:2-Niederlage. Florian Eisele| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nations League DFB-Frauen feiern 6:1-Sieg gegen Schottland Wie schon vier Tage zuvor in Dundee zeigt das Frauen-Nationalteam zwei Gesichter. Am Ende stimmt das Ergebnis, aber in EM-Form ist die Auswahl von Christian Wück bisher nicht. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball in der NS-Zeit Die Rückkehr der Verstoßenen: Warum jüdische Fußballer nach dem Krieg in die Vereine zurückkamen Die Nazis warfen Juden aus den Fußballklubs – und doch kehrten viele nach dem Krieg zurück. Die Frage nach dem Warum beleuchtet der Fußball-Historiker Markwart Herzog. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern