Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Boxen live: Anthony Joshua – Jarrell Miller: Kampf nach positivem Doping-Test geplatzt

Boxen live
23.04.2019

Anthony Joshua – Jarrell Miller: Kampf nach positivem Doping-Test geplatzt

Der Kampf zwischen Anthony Joshua (Bild) und Jarrell Miller ist geplatzt.
4 Bilder
Der Kampf zwischen Anthony Joshua (Bild) und Jarrell Miller ist geplatzt.
Foto: Tim Goode, dpa (Archiv)

Anthony Joshua vs. Jarrell Miller: Im Boxen treffen im Juni 2019 zwei Profis aus dem Schwergewicht aufeinander – so war es zumindest geplant. Jetzt ist der Kampf geplatzt.

Für Box-Superstar Anthony Joshua sollte in diesem Jahr der nächste Kampf anstehen. Auch ein Termin stand schon fest: Der 29-jährige Joshua (Großbritannien) sollte am Samstag, 1. Juni 2019, im Ring auf den 30-jährigen Jarrell Miller (USA) treffen. Der Fight hätte im New Yorker Madison Square Garden stattfinden. Doch nun kommt alles anders.

Miller ist bereits am 20. März positiv auf Doping getestet worden, wie nun bekannt wurde. Dem Amerikaner sei daraufhin von der zuständigen New York State Athletic Commission die Boxlizenz für den Kampf verweigert worden, berichteten britische und amerikanische Medien. Miller hat inzwischen gestanden, gedopt zu haben. Die Dopingtests hatten beide Boxer zuvor freiwillig vereinbart. Für den Kampf am 1. Juni sollen bereits 15.000 Tickets verkauft worden sein.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Meta Platforms Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Der Kampf fällt also aus. Er wäre für Joshua eine Besonderheit gewesen: Noch nie kämpfte er außerhalb von Großbritannien. "Er macht einen Riesenfehler, hier rüberzukommen und gegen mich in meinem Hinterhof zu kämpfen", hatte Miller noch vor Wochen getönt.

Anthony Joshua vs. Jarrell Miller: Kampf geplatzt

Anthony Joshua ist der derzeit erfolgreichste Boxer im Schwergewicht (lesen Sie hier ein Porträt). Der Brite hält die Weltmeistertitel dreier wichtiger Verbände: der IBF, der WBA und der WBO. Nur der Titel eines wichtigen Verbands fehlt ihm noch: Derzeit darf sich der US-Amerikaner Deontay Wilder als Weltmeister des Verbandes WBC bezeichnen.

Joshua ist in seiner Karriere als Profiboxer ungeschlagen. Er gewann alle seiner 22 Kämpfe - und zwar in 95 Prozent der Fälle per Knockout. Nur einmal überstand ein Gegner alle zwölf Runden im Ring: der Neuseeländer Joseph Parker. Aber auch den Kampf gegen Parker im vergangenen Jahr gewann Joshua. Nur eben: nach Punkten.

Lesen Sie dazu auch

Den wohl bedeutsamsten Fight bestritt Joshua gegen den Ex-Weltmeister Wladimir Klitschko (Ukraine). In einem spektakulären Kampf gewann Joshua im Jahr 2017 vor 90.000 Zuschauern im ausverkauften Londoner Wembley-Stadion nach technischem K.o. gegen den Ukrainer. Die geschätzte Gage damals: 20 Millionen Euro für jeden Kämpfer.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Meta Platforms Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

"Big Baby": Das ist Jarrell Miller

Jarrell Miller ist kein Box-Weltmeister, gehört aber zu den besten Schwergewichtlern der Welt. Der US-Amerikaner weißt eine beeindruckende Bilanz vor: Er verlor keinen seiner 24 Kämpfe. 23 Mal siegte er (davon 20 Mal per Knockout), nur einmal kämpfte Miller unentschieden. Ähnlich wie Joshua ist Miller also ein Kämpfer, der die meisten seiner Kämpfe durch K.o. für sich entscheidet.

  Anthony Joshua Jarrell Miller
Spitzname AJ Big Baby
Alter 29 30
Größe 1,98 Meter 1,93 Meter
Reichweite 2,08 Meter 1,98 Meter

Streit auf Instagram-Video: Jarrell Miller stößt Anthony Joshua bei Pressekonferenz weg

Im Vorfeld des Kampfes hatte es bereits gekracht: Beim ersten Aufeinandertreffen der Schwergewichte im Februar ging es ruppig zu, wie das Video auf Millers Intagram-Account zeigt:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Meta Platforms Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Anthony Joshua: Doch nicht gegen Tyson Fury oder Deontay Wilder?

Übrigens: Zuletzt sorgten Diskussionen über den nächsten Kampf Joshuas für Verwirrung. Sowohl der Brite Tyson Fury als auch der US-Amerikaner Deontay Wilder standen als mögliche Gegner zur Debatte. Zwischenzeitlich hieß es, ein Kampf zwischen Joshua und Wilder sei bereits fix. Es gab auch bereits einen fixen Kampf-Termin. Zum jetzigen Zeitpunkt ist allerdings nicht klar, ob der Kampf stattfindet - und wenn ja, gegen wen. (AZ)

Mehr zum Thema Boxen:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.