Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. 78. Spanien-Rundfahrt: Verregneter Vuelta-Auftakt: Punktsieg für Evenepoel

78. Spanien-Rundfahrt
26.08.2023

Verregneter Vuelta-Auftakt: Punktsieg für Evenepoel

Konnte mit seinem Team beim Vuelta-Auftakt einen Punktsieg landen: Zeitfahr-Weltmeister Remco Evenepoel.
Foto: Jasper Jacobs/belga, dpa

Im strömenden Regen von Barcelona hat Vorjahressieger Remco Evenepoel zum Auftakt der 78.

Spanien-Rundfahrt einen Punktsieg gelandet.

Der belgische Zeitfahr-Weltmeister fuhr mit seinem belgischen Radrennstall Soudal-Quick Step am Samstag im Mannschaftszeitfahren in Barcelona auf den vierten Platz und lag damit 26 Sekunden vor dem Jumbo-Visma-Team mit Tour-Champion Jonas Vingegaard (Dänemark) und Giro-Sieger Primoz Roglic (Slowenien).

Bora-hansgrohe auf Platz neun

Allerdings hatte die elftplatzierte Jumbo-Mannschaft auf dem 14,8 Kilometer langen Parcours auch technische Probleme. Den Sieg holte sich die DSM-Mannschaft mit fünf Zehntelsekunden Vorsprung auf die Movistar-Equipe. Das deutsche Bora-hansgrohe-Team mit Lennard Kämna und Emanuel Buchmann landete auf dem neunten Platz mit 28 Sekunden Rückstand. 

Angesichts des strömenden Regens und der einbrechenden Dunkelheit waren die Bedingungen allerdings grenzwertig. "Das ist total lächerlich und eine Schande. Die Organisatoren sollten wissen, was passieren kann", schimpfte Evenepoel.

Am Sonntag endet die zweite Etappe ebenfalls in Barcelona. Nach dem Start in Mataró warten auf die Fahrer auf den 182 Kilometern aber bereits einige Prüfungen. Ein Berg der zweiten und zwei Anstiege der dritten Kategorie stehen auf dem Programm, darunter auch zum Montjuic hinauf kurz vor dem Ziel.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.