Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball-EM 2024: Deutschlands Achtelfinal-Gegner Dänemark hat einen besonderen Antrieb

Fußball-EM 2024
29.06.2024

Deutschlands Achtelfinal-Gegner Dänemark hat einen besonderen Antrieb

Die Dänen sind der nächste Gegner für die deutsche Nationalmannschaft.
Foto: Swen Pförtner, dpa

Dänemarks halber Kader bringt einen Bezug zur Bundesliga mit. Nutzt das den Dänen? Experte Flemming Povlsen glaubt an die Überraschung.

Die Locken sind nicht mehr ganz so mächtig, aber das Haar kräuselt sich bei Flemming Povlsen noch heute. Einer der populärsten Nationalspieler Dänemarks wird gerade zwangsläufig zum Fachmann für den EM-Gastgeber. Der Europameister von 1992 bekleidet bei der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt (DR) dieselbe Rolle wie Weltmeister Bastian Schweinsteiger bei der ARD. Dazu bringt der 57-Jährige zum EM-Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark auch noch die besondere Verbindung zum Spielort Dortmund mit: Obwohl er Ende der 80er beim 1. FC Köln als junger Haudrauf beliebt war, bezeichnet er den BVB aus seiner Sturm-und-Drang-Zeit in den 90er-Jahren als seinen „Herzensverein“.

In Dänemark ist die Vorfreude auf das EM-Achtelfinale riesig

Hier, fast auf den Tag genau 32 Jahre nach der Sensation im Finale gegen die Deutschen, das EM-Duell dieser beiden Nationen kommentieren zu können, weckt bei ihm dieselbe Vorfreude wie bei seinen Landsleuten: „Die Dänen träumen immer noch von der Wiederholung des EM-Gewinns in Göteborg 1992. Diese Paarung ist etwas Besonderes.“ Der Sympathikus hat sich selbst mal als „Deutschlands Botschafter in Dänemark“ bezeichnet. Denn: „Das ist ein Land, da musst du hingehen: Ich hatte damals eine sehr schöne Zeit.“

Flemming Povlsen (links) war Teil der dänischen Mannschaft, die 1992 den EM-Titel gewann. Jetzt arbeitet er als TV-Experte.
Foto: Bernd Weissbrod, dpa

Neben der englischen Premier League ist die deutsche Bundesliga tatsächlich jene Liga, die den Gegner der DFB-Auswahl am meisten prägt. Ein Dutzend dänische Nationalspieler haben Bezug zur Bundesliga, Nationaltrainer Kasper Hjulmand verfolgt deren Alltag ohnehin. Stimmung und Stadien zu kennen, erklärte Pierre Emile Hojbjerg, sei definitiv ein Vorteil. Der 25-Jährige ist der stabile Anker des Außenseiters. Hojbjerg betonte danach in fast perfektem Deutsch, wie sehr die vielen dänischen Fans die Mannschaft pushen: „Man hat das Gefühl, die Menschen kommen her, um Fußball zu feiern. Es ist wie zu Hause zu spielen.“

Pierre Emilie Hojbjerg kommt über den FC Augsburg zu Tottenham Hotspur

Er kam einst als 17-Jähriger ins Nachwuchsleistungszentrum des FC Bayern, doch nach vielen Verletzungen und Leihen zum FC Augsburg und FC Schalke hat er sich erst bei Tottenham Hotspur in die internationale Klasse gespielt. Wahrscheinlich steht für den gesperrten Sechser Morten Hjulmand an seiner Seite der Routinier Thomas Delaney, den sich Werder Bremen einst als Schnäppchen aus Kopenhagen angelte, ehe der Mittelfeldspieler für drei Jahre zum Dienst in Dortmund antrat.

Bei vielen leben Erinnerungen auf: Beim grundsoliden Verteidiger Jannik Vestergaard, dem Zwei-Meter-Hünen, der in seiner Zeit bei der TSG Hoffenheim, Werder Bremen oder Borussia Mönchengladbach mit langen Haaren dazwischenfegte. Beim zweikampfstarken Nebenmann Andreas Cristensen, der nach zwei Jahren in Mönchengladbach inzwischen Stütze beim FC Barcelona ist. In der dänischen Stammelf stehen auch der Außenbahnspieler Joakim Maehle und Stoßstürmer Jonas Wind, die den VfL Wolfsburg repräsentieren. Yussuf Poulsen kommt meist von der Bank. 

Lesen Sie dazu auch

Flemming Povlsen tippt auf einen knappen dänischen Sieg

Die Harmonie ist bei der aktuellen Generation wieder das Letzte, was fehlt. Der Experte Povlsen erkennt nach drei Unentschieden in der Vorrunde mit teils angezogener Handbremse ein anderes Manko: „Wir sind in den Gruppenspielen eine kompakte Einheit gewesen, aber um Deutschland zu schlagen, müssen wir uns steigern.“ Aber haben die Dänen gerade das nicht häufiger geschafft? „Danish Dynamite“ explodierte bei der EM 1992 eigentlich erst im letzten Gruppenspiel gegen Frankreich (2:1). Auch bei der vergangenen EM brachte nach dem Drama um Christian Eriksen erst das letzte Vorrundenspiel gegen Russland (4:1) die Wende. Vor dem Turnier tadelte Povlsen seine Nachfolger: „Keiner weiß, was unsere Mannschaft wirklich kann und wo wir stehen.“ Inzwischen tippt er so: „1:0 für Dänemark!“

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Grafik von Flourish anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können Canva UK Operations Ltd und Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.