Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Baden-Württemberg
  3. Fußball-EM: Donaueschingen empfängt Spanier: "Etwas ganz Besonderes"

Fußball-EM
09.06.2024

Donaueschingen empfängt Spanier: "Etwas ganz Besonderes"

Spaniens Alejandro Grimaldo am Ball.
Foto: Jose Luis Contreras/DAX via ZUMA Press Wire, dpa

Donaueschingen freut sich auf EM-Stimmung vor der Haustür - und erhofft sich durch Spaniens Trainingscamp Werbung für den Tourismus.

Donaueschingen bereitet sich auf die Ankunft von Spaniens Fußball-Stars vor. "Es ist zwar nicht der erste Besuch einer großen Fußball-Mannschaft im Öschberghof. Während einer Europameisterschaft im eigenen Land Gastgeber für eine solch hochkarätige Mannschaft mit großen sportlichen Ambitionen und namhaften Spielern zu sein, ist aber doch noch einmal etwas ganz Besonderes", sagte Oberbürgermeister Erik Pauly der dpa.

Das Team von Trainer Luis de la Fuente landet an diesem Sonntagabend in Stuttgart und trainiert von Montag an auf den Rasenplätzen des SV Aasen. Im Öschberghof hatten in der Vergangenheit unter anderem der FC Liverpool und der FC Barcelona ihr Trainingslager absolviert.

"Es wird sicherlich ein denkwürdiges Ereignis für die Stadt Donaueschingen und die gesamte Region und bringt uns die EM-Stimmung unmittelbar vor die eigene Haustür", sagte Pauly. Spanien war 1964, 2008 und 2012 Europameister und ist beim Turnier in Deutschland einer der Favoriten. Der Weltmeister von 2010 trifft in der Gruppe B in Berlin auf Kroatien (15. Juni), in Gelsenkirchen auf Italien (20., Juni) und in Düsseldorf auf Albanien (24. Juni). Geplant ist, dass die Iberer auch zwischen den K.o.-Spielen in Donaueschingen trainieren.

Die Stadt Donaueschingen will die Mannschaft im Rahmen des öffentlichen Trainings am Montag (19.00 Uhr) - die 500 Tickets sind bereits vergeben - offiziell in Empfang nehmen und hofft, dass sich die Spieler im Goldenen Buch verewigen. Während deren Aufenthalt sind die städtischen Dienstfahrzeuge und der Donaubus mit deutschen und spanischen Fähnchen unterwegs. Im Zentrum der Donauquellstadt mit ihren gut 22 000 Einwohnern gibt es zudem Aktionen von Einzelhändlern und Gastronomen.

"Wir profitieren natürlich unmittelbar von der großen medialen Aufmerksamkeit, die auch unserer Stadt zuteilwird und uns somit auf der Landkarte bekannter macht - nun auch ganz besonders in Spanien", sagte der 54 Jahre alte Pauly (CDU). Der Besuch des EM-Teilnehmers stärke zudem den Amateursport in der Region, speziell im Nachwuchsbereich.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.