Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Auf dieser Seite finden Sie alle News zur Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 in Australien und Neuseeland. Welches Spiel steht heute an? Zu welcher Uhrzeit spielt das Deutsche Team und wie steht es um die Zeitverschiebung? Neben der Antwort auf diese Fragen finden Sie hier Hintergründe, Interviews und alle Infos dazu, was abseits vom Platz bei der Fußball-WM der Frauen 2023 los ist.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt der dpa anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die dpa-infocom GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Alle NEWS

Sam Kerr balanciert die Last, eine Hoffnungsträgerin zu sein, mit beeindruckender Leichtigkeit. Nach längerer Verletzungspause ist sie wieder fit.
Fußball-WM der Frauen 2023

Hype mit Verzögerung: Sam Kerr ist die Frau, auf die Australien hofft

Australiens Starstürmerin Sam Kerr kann zum bislang wichtigsten Fußballspiel ihres Landes in die ihr zugedachte Heldenrolle schlüpfen. Bisher hatte eine Verletzung sie aufgehalten.

Kolumbiens Torhüterin Catalina Pérez muss sich in der Bundesliga erst einen Stammplatz erkämpfen.
Fußball-WM der Frauen

Heute Sydney, morgen Bremen: Das ist Kolumbiens Torhüterin Pérez

Kolumbiens Nationaltorhüterin Catalina Pérez steht für das, was den Außenseiter vor dem WM-Viertelfinale stark macht. Doch in Bremen muss sie um die Nummer eins kämpfen.

Sie spielen einen begeisternden Fußball: Spielerinnen aus Japan feiern nach dem dritten Tor von Miyazawa gegen Norwegen.
Fußball-WM der Frauen 2023

Schweden gegen Japan: Eine Frage des Fußball-Stils

Im WM-Viertelfinale prallen mit Japan und Schweden zwei völlig konträre Ausrichtungen aufeinander, die auch den Weg weisen, wohin sich der Fußball der Frauen entwickelt.

Dietmar Ness  ist einer der profiliertesten Spielerberater im Frauenfußball. Er glaubt, dass die Bundesliga vor einem personellen Aderlass steht.
Fußball-WM der Frauen 2023

Warum viele Stars der DFB-Frauen bald die Bundesliga verlassen könnten

Der Spielerberater Dietmar Ness über den Fortschritt in anderen Ländern, die Fehler des deutschen Teams, die Folgen für die Bundesliga und die aggressiven Angriffe aus England.

Löste im September 2021 Phil Neville als Cheftrainer der Lionesses ab: Sarina Wiegman.
Fußball-WM der Frauen 2023

Eine mit Durchblick: Sarina Wiegman ist die letzte Trainerin der WM

Noch immer geben Männer auf den Trainerbänken den Ton an, doch mit Sarina Wiegman bildet die letzte verbliebene Frau beim Coaching dieser WM die Benchmark.

Mit Megan Rapinoe verlässt eine Ikone des Frauenfußballs die ganz große Bühne.
Fußball-WM der Frauen 2023

Im Fußball der Frauen verschieben sich die Machtverhältnisse massiv

Dass sich die US-Ikone Megan Rapinoe auf fast surreale Art und Weise von der Weltbühne verabschiedet, ist auch eine Folge der neuen Machtverhältnisse im Fußball der Frauen.

Der niederländische Cheftrainer Andries Jonker und sein Frauen-Team stehen im WM-Viertelfinale.
Fußball-WM der Frauen

Südafrika hofft auf die nächste WM

Die südafrikanische Trainerin Desiree Ellis verspricht, dass ihr Team bei der WM 2027 noch viel besser sein werde – dann will man auch Ausrichter sein.

Wurden Spielerinnen aus Wolfsburg in der Nationalmannschaft unberechtigterweise vorgezogen?
Fußball-WM der Frauen 2023

Ist die Verbindung zwischen Wolfsburg und der Nationalelf zu eng?

Das WM-Aus der deutschen Fußballerinnen strahlt auch auf die Bundesliga ab. Dort wird argwöhnisch beäugt, dass die Spielerinnen vom VfL Wolfsburg einen Bonus genießen.

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg  übernimmt die Verantwortung für das frühe WM-Aus, wird aber wohl dennoch ihren Job behalten.
Fußball-WM der Frauen 2023

Nach dem WM-Aus steckt der deutsche Fußball in der Sackgasse

Die deutschen Fußballerinnen sind in Australien ausgeschieden, weil Warnsignale nicht gehört worden sind – Bundestrainerin Voss-Tecklenburg aber wird wohl bleiben.

Früher als gedacht müssen die DFB-Frauen von der WM die Heimreise antreten.
Glosse

Nach der WM-Pleite: Und dann sitzt Nadine Angerer mit Jacky-Cola im Doppelpass

Die Frauen-Nationalmannschaft hat bei der WM die größtmögliche Bauchlandung hingelegt – nun ist klar, wie die Aufarbeitung aussehen muss.

Bleibt Martina Voss-Tecklenburg Bundestrainerin der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft?
Fußball-WM der Frauen 2023

Sichtlich angeschlagen: Voss-Tecklenburg hat vieles falsch gemacht

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg wird bei näherer Betrachtung wissen, dass viele Versäumnisse in ihren Verantwortungsbereich fallen. Eine Analyse.

Noch nie sind die deutschen Fußballerinnen bereits in der Gruppenphase der WM ausgeschieden. Weil sie nicht über ein 1:1 gegen Südkorea hinauskommen werden sie nur Gruppendritte.
14 Bilder
Bildergalerie

Aus der Traum: So scheiterten die DFB-Frauen bei der WM

Es hat nicht sollen sein: Gegen Südkorea schaffte die deutsche Nationalmannschaft nur ein 1:1 und scheidet damit bereits in der Vorrunde aus. Die Bilder.

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg ist mit der deutschen Frauen-Nationalmannschaft bereits in der Vorrunde ausgeschieden.
Kommentar

WM-Aus verschärft die Grundsatzkrise des deutschen Fußballs

Erneut scheidet eine deutsche Nationalmannschaft in der Vorrunde einer WM aus. Wie es so weit kommen konnte – und welche Folgen das nun haben muss.

Kein Happy End: Die deutschen Fußballerinnen sind bei der WM 2023 ausgeschieden. Hier das Medienecho.
Fußball-WM der Frauen 2023

"WM-Desaster ist perfekt": Pressestimmen zum deutschen WM-Aus

Das 1:1 gegen Südkorea bedeutet das Aus für die deutschen DFB-Frauen bei der WM 2023. Das ist das Medienecho zum Remis gegen die Südkoreanerinnen.

Die Koreanerinnen präsentierten sich stark im Spiel gegen das deutsche Team.
Fußball-WM der Frauen 2023

1:1 gegen Südkorea reicht nicht: Die Blamage von Brisbane

Die deutschen Fußballerinnen scheitern nach drei Gruppenspielen und legen eine historisch schlechte Weltmeisterschaft hin. Ein 1:1 gegen Südkorea wird zum Lehrbeispiel der Planlosigkeit.

Lea Schüller und die deutschen Fußballfrauen hoffen auf einen Erfolg gegen Südkorea, um im Turnier zu bleiben.
Fußball-WM der Frauen 2023

Deutschlands Frauen vor dem Spiel gegen Südkorea: Siegen oder fliegen

Die deutschen Fußballerinnen müssten sich nur die Tugenden der Ausrichterstadt der Olympischen Sommerspiele 2032 zu eigen machen, dann dürfte Südkorea keine Hürde sein. 

Nach der Niederlage gegen Kolumbien ist die Enttäuschung bei DFB-Spielführerin Alexandra Popp ausgeprägt.
Fußball-WM der Frauen 2023

Alexandra Popp ist eine Kämpferin auf und abseits des Rasens

Das Gesicht der deutschen Frauen-Nationalmannschaft ist Alexandra Popp. Privat und beruflich musste die 32-Jährige lernen, Widerstände zu überwinden und wieder aufzustehen.

Colin Bell trainiert nach Stationen in Deutschland und Europa seit vier Jahren die Frauen-Nationalmannschaft Südkoreas.
Fußball-WM der Frauen 2023

Südkoreas Trainer Bell: "Die Bundesliga hat an Stärke verloren"

Südkoreas Nationaltrainer Colin Bell zu den rätselhaften Auftritten seines Teams, den Nachteilen seiner Spielerinnen und den Nachtschichten für Veränderungen im Frauenfußball.

Ralf Kellermann (links) und Comedian Elton beim Training der Spielerinnen.
Fußball-WM der Frauen 2023

TV-Moderator Elton überrascht die DFB-Frauen in Wyong

Der TV-Moderator schlägt überraschend beim Training der Frauen-Nationalmannschaft auf und erklärt, warum gegen Südkorea nichts schiefgehen kann.

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg muss nach der Niederlage gegen Kolumbien ihr Team wieder aufrichten.
Fußball-WM der Frauen 2023

Voss-Tecklenburg muss jetzt in den Express-Krisenmodus schalten

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg und Co-Trainerin Britta Carlson müssen schnell die richtigen Lehren ziehen, um gegen Südkorea den Stimmungsumschwung hinzubekommen.

Deutschlands Kapitänin Alexandra Popp traf gegen Kolumbien wieder, ansonsten blieb das Team blass.
Kommentar

Warum die deutschen Fußball-Frauen vielleicht doch nicht Weltspitze sind

Wie ein kommender Weltmeister wirkt das Team lange nicht mehr. Die Probleme ähneln denen der Männermannschaft. Offenbar wurden die gleichen Fehler gemacht.

Am zweiten Tag der Vorrunde in Sydney verlor Deutschland gegen Kolumbien. Das Spiel offenbart Schwächen in der Nationalmannschaft der Frauen.
Kommentar

Deutschlands wackeliger Plan geht gegen Kolumbien nicht auf

Die DFB-Frauen haben noch keine Abwehrhaltung für weltmeisterliche Ansprüche entwickelt – und ausgerechnet ein Standard führt zur Niederlage gegen Kolumbien.

Die deutschen Frauen um Lena Oberdorf kamen kurzzeitig ins Stolpern.
Fußball-WM der Frauen 2023

Das 1:2 gegen Kolumbien ist nur eine kurzzeitige Ernüchterung

Etliche Spiele sind bei der Frauenfußball-WM vorbei, die qualitativen Unterschiede sind nicht so groß wie befürchtet. Selbst das deutsche Team gerät ins Straucheln.

Englands Keira Walsh wird nach einem Zusammenstoß vom Platz getragen.
Fußball-WM der Frauen 2023

35 Ausfälle vor dieser WM: Warum reißt das Kreuzband bei Frauen häufiger?

Auch wenn Englands Schlüsselspielerin Keira Walsh der befürchtete Kreuzbandriss erspart bleibt, tritt diese Blessur bei den Frauen viel zu häufig auf.

Erste Niederlage für die DFB-Elf bei der Frauen-WM in Sydney gegen Kolumbien.
Fußball-WM der Frauen 2023

"Nun ist Druck da": Der Nackenschlag und die Folgen für die DFB-Frauen

Mit der 1:2-Niederlage gegen Kolumbien geben die deutschen Fußballerinnen nicht nur den Gruppensieg aus der Hand – plötzlich wackelt auch das Weiterkommen.

Sara Doorsoun (links) ist eine Führungsspielerin der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.
Fußball-WM der Frauen 2023

Für Nationalspielerin Sara Doorsoun gilt: Oma ist die Schnellste

Sara Doorsoun spielt bei der Frauen-Fußball-WM eine wichtige Rolle. Als Nationalspielerin mit Migrationshintergrund hat sie eine zusätzliche Aufgabe.

DFB-Manager Joti Chatzialexiou sieht die WM auf einem guten Niveau.
Fußball-WM der Frauen 2023

Gegen die Dürre des Sommers: Wie der DFB die Frauen-WM nutzen will

Der Sportliche Leiter Joti Chatzialexiou erklärt, warum der Support in der Heimat dem deutschen Fußball hilft und er als enger Vertrauter der Bundestrainerin vielleicht nicht weitermacht.

Freundlicher Empfang zum Training nach dem Auftakterfolg: "Guten Morgen Deutschland Toller Sieg" steht auf einer LED-Anzeige hinter den deutschen Spielerinnen und Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg.
Fußball-WM der Frauen 2023

Die Frauen feiern den perfekten Auftakt

Die Sehnsucht nach einem zweiten Aufenthalt in Melbourne bei den deutschen Fußballerinnen ist nach dem gelungenen Auftakt groß. Nun wird Kolumbien in Sydney zum ersten richtigen Prüfstein.

Philippinische Spielerinnen feiern nach dem überraschenden 1:0-Erfolg gegen Co-Gastgeber Neuseeland.
Fußball-WM der Frauen 2023

Die Philippinen überraschen – aber viele andere WM-Neulinge scheitern

Ob die Erweiterung der Frauen-WM eher Fluch oder Segen war, kommt auf die Perspektive an. Manche Außenseiter platzen vor Stolz, andere Neulinge scheitern an den Anforderungen.

Brachte die DFB-Auswahl gegen Marokko in Führung: Kapitänin Alexandra Popp.
Fußball-WM der Frauen 2023

Botschaft an ihren Vater: Alexandra Popp im Wirrwarr der Gefühle

Die deutsche Kapitänin hatte maßgeblichen Anteil am Auftaktsieg gegen Marokko – und baut vom anderen Ende der Welt eine besondere Verbindung zu ihrem verstorbenen Vater auf.

Deutschlands Alexandra Popp (Mitte) feiert mit ihren Spielerkolleginnen den Sieg gegen Marokko.
Fußball-WM der Frauen 2023

"Traumstart": Pressestimmen zum WM-Auftakt Deutschlands

Ein erfolgreicher WM-Auftakt für die Deutsche Nationalelf: Gegen Marokko siegten die DFB-Frauen in Australien fulminant. Das ist das Medienecho zum Sieg.

Deutschlands Alexandra Popp (Mitte) feiert mit ihren Spielerkolleginnen das Tor zum 2:0. Am Ende wurde es ein deutlicher Sieg gegen Marokko.
Fußball-WM der Frauen 2023

Kantersieg und Selbstkritik: DFB-Frauen gelingt der WM-Auftakt

Die Fußballerinnen legen mit dem 6:0 gegen Marokko einen gelungenen WM-Auftakt hin. Dennoch findet Bundestrainerin Voss-Tecklenburg nicht alles "tipptopp".

Abschlusstraining vor dem ersten WM-Spiel am Montag: Lena Lattwein (links) und Alexandra Popp spielen einen Ball vor der Kulisse von Melbourne.
Fußball-WM der Frauen 2023

Das große Kribbeln beginnt: Deutschland startet in die WM

Die Anspannung der deutschen Fußballerinnen im sportlichen Zentrum von Melbourne ist spürbar und macht vor dem Auftakt gegen Marokko auch vor der Bundestrainerin nicht halt.

Abschlusstraining der Marokkanerinnen in Melbourne: Nouhaila Benzina kommt vor ihren Mitspielerinnen auf das Feld.
Fußball-WM der Frauen 2023

Deutschland-Gegner: Marokkos Kickerinnen spielen mit dem Segen des Königs

Frauenfußball spielte in Marokko bis vor wenigen Jahren kaum eine Rolle. Nun leistet den Kickerinnen sogar das erfolgreiche Männer-Nationalteam WM-Unterstützung.

Abwehrchefin Marina Hegering gilt im Kader der DFB-Frauen als gesetzt.
Fußball-WM der Frauen 2023

Bei der deutschen Mannschaft ist die Abwehr die große Schwäche

Die beim WM-Auftakt wohl fehlende Marina Hegering ist Symbolfigur einer bislang wackligen Verteidigung, der für den großen Wurf die Klasse fehlen könnte.

Offensivspielerin Svenja Huth wird während der WM wohl als Rechtsverteidigerin auflaufen.
Fußball-WM

Svenja Huth ist die stille Führungsfigur der Nationalmannschaft

Svenja Huth steht für eine Sportlerinnen-Generation, die offen mit ihrer Homosexualität umgeht. Bei der Fußball-WM muss sie als Lückenfüllerin fachfremd agieren.

03.07.2023, Bayern, Herzogenaurach: Fußball: Nationalteam, Frauen, WM, Mannschaftsfotos: Obere Reihe: Sara Doorsoun (Deutschland, 23), Sarai Linder (Deutschland, 28), Sjoeke Nüsken (Deutschland, 24), Carolin Simon (Deutschland, 2), Tabea Sellner (Deutschland, 15), Nicole Anyomi (Deutschland, 25), Sara Däbritz (Deutschland, 13), Marina Hegering (Deutschland, 5), Chantal Hagel (Deutschland, 26), Lena Lattwein (Deutschland, 14) Mittlere Reihe: Martina Voss-Tecklenburg (Bundestrainerin, Deutschland), Britta Carlson (Asistenztrainerin Deutschland), Michael Urbansky (Asistenstrainer Deutschland), Valentin Rudolph (Teammanagement Deutschland), Kathrin Hendrich (Deutschland, 3), Alexandra Popp (Deutschland, 11), Laura Freigang (Deutschland, 10), Klara Bühl (Deutschland, 19), Lea Schüller (Deutschland, 7), Paulina Krumbiegel (Deutschland, 27), Sydney Lohmann (Deutschland, 8), Jessica Ewald (Teammanagerin Deutschland), Nicklas Dietrich (Fitnesstrainer Deutschland), Julius Balsmeier (Fitnesstrainer Deutschland), Jan-Ingwer Callsen-Bracker (Neuroathletiktrainer Deutschland), Michael Fuchs (Torwarttrainer Deutschland) Untere Reihe: Janina Minge (Deutschland, 29), Lina Magull (Deutschland, 20), Melanie Leupolz (Deutschland, 18), Jule Brand (Deutschland, 22), Ena Mahmutovic (Deutschland, 21), Merle Frohms (Deutschland, 1), Ann-Katrin Berger (Deutschland, 30), Stina Johannes (Deutschland, 12), Lena Oberdorf (Deutschland, #6), Felicitas Rauch (Deutschland, 17), Sophia Kleinherne (Deutschland, 4), Svenja Huth (Deutschland, 9) (zu dpa: «32 Teams in zehn Stadien: Was zur Frauen-WM wichtig ist») Foto: Daniel Löb/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Kommentar

Frauenfußball darf nicht zur Kopie des Männerfußballs werden

Die Professionalisierung im Frauenfußball schreitet voran, das ist auch bei anstehenden WM zu sehen. Es wäre jedoch falsch, Frauenfußball mit dem der Männer gleichzusetzen.

Bei der Fußball-WM der Frauen 2023 trifft Deutschland auf Marokko. Alle Infos rund um Übertragung im Free-TV und Stream, Termin & Uhrzeit gibt es hier.
Fußball-WM der Frauen 23

Frauen-WM 2023: Deutschland - Marokko live im Free-TV und Stream sehen

Bei der Fußball-WM der Frauen 2023 trifft Deutschland auf Marokko. Wir haben alle Infos rund um Übertragung im TV und Stream, Live-Ticker, Anstoß, Termin und Uhrzeit für Sie.

Ist bereit für die WM: DFB-Kapitänin Alexandra Popp.
Frauenfußball-WM 2023

Wie die deutschen Frauen das WM-Feeling aufbauen wollen

Mit der Ankunft in Australien hat fürs deutsche Team der Kampf gegen den Jetlag und für die Turnierform begonnen. Die Trainingssteuerung wird eine Herausforderung.

Fußball

Frauen-WM 2023: Übertragung von Australien - Irland live im Free-TV und Stream

Im zweiten Spiel der Frauen-WM 2023 muss Australien gegen Irland ran. Wir haben alle Infos rund um Live-Ticker, Termin und Übertragung live im Free-TV & Stream.

Fußball

Eröffnungsspiel der Frauen-WM 2023: Neuseeland - Norwegen live im Free-TV und Stream

Im ersten Spiel der Frauen-WM 2023 heißt es Neuseeland vs. Norwegen. Wir haben alle Infos rund um Live-Ticker, Termin und Übertragung live im Free-TV & Stream.

Begeisterung sieht anders aus: Die deutschen Nationalspielerinnen verabschieden sich nach dem 2:3 gegen Sambia von ihren Fans.
Fußball-WM

Diese Probleme hat Bundestrainerin Voss-Tecklenburg zu lösen

Nach einem durchwachsenen Länderspieljahr hinterlässt die Frauen-Nationalmannschaft einen unfertigen Eindruck. Nun ereilt das DFB-Team auch noch Verletzungspech. Betroffen sind bedeutende Spielerinnen.

Vergurkte WM-Generalprobe: Die deutschen Fußballerinnen mit Lina Magull (links) haben den letzten Test vor der WM gegen Sambia mit Spielerin Agness Musesa (rechts) 2:3 verloren.
Frauen-WM

Deutschland verliert WM-Generalprobe gegen Sambia: Euphorie sieht anders aus

Nach dem mühsamen Sieg gegen Vietnam begeistern die DFB-Frauen ebenso wenig in der WM-Generalprobe. Sambias Auswahl stellt die Mannschaft etliche Male vor Probleme.

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg schreibt Autogramme. Eine gelungene WM-Generalprobe soll die Euphorie vor dem Turnier steigern.
Fußball-WM

Was die DFB-Frauen schon jetzt besser machen als die Männer

Mit der Generalprobe gegen Sambia möchten die DFB-Frauen Euphorie auslösen. Misserfolge der Männer könnten sie vergessen machen. Schon im Vorfeld bearbeiten sie Problemfelder erfolgreich.

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg (links) baut auf die Qualitäten von Lena Oberdorf (rechts).
Fußball-WM

Eine Lena Oberdorf wünscht sich jede Trainerin im Team

Mit Lena Oberdorf verfügt der DFB im defensiven Mittelfeld über einen kommenden Superstar. Die 21-jährige Mittelfeldspielerin wird mit Auszeichnungen überhäuft.

Melanie Leupolz steht beispielhaft für Mütter, die nach der Geburt ihres Kindes wieder professionell Fußball spielen.
Fußball-WM

So vereinbart Nationalspielerin Melanie Leupolz Beruf und Familie

Plus Sollte Leupolz zum WM-Kader zählen, wird sie ihren Sohn mitnehmen. Die gebürtige Allgäuerin erzählt über Vorbehalte sowie schöne Momente als Mutter im Profifußball.

Die DFB-Frauen könnten so richtig erfolgreich sein und damit die anderen Teams in den Schatten stellen. Im Bild:  Alexandra Popp trägt hier die Kapitänsbinde in Regenbogenfarben.
Fußball-WM

Die DFB-Frauen genießen die Aufmerksamkeit rund um die WM

Stehlen die Frauen den Männern in diesem Sommer die Show? Ein Besuch im Trainingscamp der Nationalmannschaft in Herzogenaurach.

Das Spiel Deutschland - Sambia dient als Generalprobe für die Frauen-Fußball-WM in Australien und Neuseeland.
Fußball

Frauen-Fußball: Deutschland - Sambia live im Free-TV und Stream

Deutschland spielt heute ein letztes Freundschaftsspiel gegen Sambia vor der WM. Hier erfahren Sie alles rund um Termin und Live-Übertragung des Spiels im Free-TV.

Mit welchem Kader ist die Frauen-Nationalmannschaft zur WM 2023 nach Neuseeland und Australien gefahren? Die Antwort und alle Infos zum Deutschland-Kader gibt es hier.
Fußball-WM der Frauen 2023

Fußball-WM der Frauen 2023: Diese Spielerinnen waren bei der WM dabei

Wie sieht der Kader der Frauen-Nationalmannschaft 2023 aus? Welche Spielerinnen sind bei der WM 2023 dabei? Antworten und alle Infos zum Deutschland-Kader.

Im Testspiel vor der Frauen-Fußall-WM 2023 spielt Deutschland gegen Vietnam. Alle Infos zu Termin und Übertragung der Duells gibt es hier.
Fußball

Frauen-Fußball: Deutschland - Vietnam live im Free-TV und Stream sehen

Die Frauen-Fußball-WM startet bald, in der Vorbereitung spielt Deutschland gegen Vietnam. Alle Infos zu Uhrzeit, Termin und der Übertragung im Free-TV und Stream haben hier für Sie.

An Olympischen Sommerspielen nehmen inzwischen gleich viele Frauen wie Männer teil. Ein Zwischenerfolg auf dem Weg zur Gleichberechtigung.
Kommentar

Weit gekommen, aber längst nicht am Ziel: Der Sport auf dem Weg zur Gleichberechtigung

Während an den Olympischen Sommerspielen inzwischen nahezu genauso viele Frauen wie Männer teilnehmen, sieht es auf Funktionärsebene oder bei den Trainern anders aus.

Wolfsburgs Alexandra Popp steht im Finale der Champions League der Frauen.
Frauen-Fußball

Mit Popp ins Glück: Wolfsburgs Frauen planen den großen Coup

Der VfL Wolfsburg setzt mit dem sechsten Einzug ins Finale der Champions League ein wichtiges Signal für den deutschen Frauenfußball in einem wegweisenden Jahr.

Merle Frohms strebt mit dem VfL Wolfsburg ins Endspiel der Champions League.
Fußball

Mit Verzögerung steht Merle Frohms nun auf der ganz großen Bühne

Über etliche Jahre hinweg stand Merle Frohms im Schatten ihrer Konkurrentin. Jetzt steht die 28-Jährige vor den Höhepunkten ihrer Karriere.

Alexandra Popp trägt die Regenbogenbinde bei einem Spiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Bei der WM 2023 könnte die "One Love"-Binde verboten sein.
"One Love"-Binde

Fifa verbietet offenbar Regenbogenbinde bei Frauen-WM 2023

Eine weitere WM ohne Regenbogenbinde? Laut dem DFB verbietet die Fifa das Tragen der "One Love"-Binde bei der Frauen-WM 2023. Der Weltverband dementiert.

Der nächste Gegner der deutschen Frauen-Fußballmanschaft ist Schweden. Alle Infos zum 1. Länderspiel 2023 finden sie hier.
Frauen-Fußball

Deutschland - Schweden beim Frauen-Fußball: Übertragung im Free-TV und Stream

Beim Frauen-Fußball spielt Deutschland gegen Schweden. Alles Infos rund um das Spiel, den Termin und alles zur Übertragung im Free-TV oder Live-Stream finden Sie hier.

Alle Infos rund um Spielorte und Stadien bei der Fußball-WM der Frauen 2023 gibt es hier. Im Bild: Martina Voss-Tecklenburg, Bundestrainerin der deutschen Fußballerinnen.
Fußball-WM der Frauen 2023

Fußball-WM der Frauen 2023: Spielorte und Stadien

Die Fußball-WM der Frauen 2023 wird in zehn Stadien in Australien und Neuseeland ausgetragen. Alle Infos rund um die Spielorte der Frauen-WM haben wir hier für Sie.

Die Zeitverschiebung sorgt bei der Fußball-WM der Frauen 2023 für kuriose Anstoßzeiten. Alle Infos zu den Spielzeiten der WM in Australien und Neuseeland gibt es hier.
Fußball-WM der Frauen 2023

Fußball-WM der Frauen 2023: Zeitverschiebung und Anstoßzeiten

Die Fußball-WM der Frauen 2023 findet in Australien und Neuseeland statt. Die Anstoßzeiten fallen aufgrund der Zeitverschiebung häufig auf den Vormittag.

32 Nationalteams sind bei der Fußball-WM der Frauen 2023 dabei. Ann-Katrin Berger steht bei Chelsea und der deutschen Frauennationalmannschaft im Tor.
Fußball-WM der Frauen 2023

Teams bei der Fußball-WM der Frauen 2023: Diese 32 Mannschaften sind dabei

32 Nationalteams traten bei der Fußball-WM der Frauen 2023 in Australien und Neuseeland an. Welche Mannschaften dabei sind, erfahren Sie hier.

Alle Infos rund um Übertragung, Termine und Uhrzeiten der Fußball-WM der Frauen 2023 finden Sie hier.
Fußball-WM der Frauen 2023

Fußball-WM der Frauen 2023: Übertragung im Free-TV und Stream

Alle Infos zur Übertragung der Fußball-WM der Frauen 2023 live im TV und Stream finden Sie hier. Die Frauen-WM wird in diesem Jahr in Neuseeland und Australien ausgetragen.

An der Fußball-WM der Frauen 2023 nehmen insgesamt 32 Nationen teil. Den Spielplan mit allen Begegnungen sowie Infos zu den Gruppen der Frauen-WM gibt es hier.
Fußball-WM der Frauen 2023

Fußball-WM der Frauen 2023: Spielplan und Gruppen

Die Fußball-WM der Frauen 2023 findet vom 20. Juli bis zum 20. August statt. Den Spielplan der Frauen-WM 2023 und Infos zu den Gruppen des Turniers gibt es hier.

Giulia Gwinn und die deutsche Frauen-Nationalmannschaft könnten bei der WM 2027 als Gastgeberinnen auftreten.
Fußball-WM

Findet die Fußball-WM der Frauen 2027 in Deutschland statt?

Deutschland will sich als Austragungsort für die Frauen-WM 2027 im Fußball bewerben. Doch es gibt mindestens einen starken Konkurrenten.