Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Volleyball: FC Kleinaitingen: Guter Auftritt wird nicht belohnt

Volleyball
13.11.2023

FC Kleinaitingen: Guter Auftritt wird nicht belohnt

Die Volleyballerinnen des FC Kleinaitingen mussten am Wochenende trotz einer guten leistung zwei Niederlagen hinnehmen.
Foto: Elmar Knöchel

Mit leeren Händen kehrten die Volleyballerinnen des FC Kleinaitingen trotz guter Auftritte aus dem Osten Deutschlands zurück.

Bei der zweiten Übernachtungsfahrt nach Leipzig und Markkleeberg konnten die Drittliga-Volleyballdamen des FC Kleinaitingen keine Punkte mit nach Hause bringen, hatten dafür aber umso mehr Spaß und ein aufregendes Teamwochenende. Gegen die emplify volleys leipzig (16:25, 25:13, 9:25, 23:25) und die Neuseenland-Volleys Markkleeberg (14:25, 18:25, 16:25) ging man am Ende leer aus.

Gegen Leipzig spiegeln die Ergebnisse den kuriosen Spielverlauf wider: Die Satzergebnisse (16:25, 25:13, 9:25, 23:25) zeigen, dass sich beide Mannschaften nichts geschenkt haben und Leipzig am Ende des vierten Satzes das glücklichere Händchen bewies, obwohl Kleinaitingen bereits 22:18 in Führung lag. Viele gute Abwehraktionen (Brini Buddrus, Niki Sandru) ließen Zuspielerin Franzi Kexel alle Möglichkeiten, ihre Angreifer einzusetzen, und so konnte man den Gegner phasenweise in Bedrängnis bringen. Die Mittelangreifer Elke Reiner und Nicki Mayr konnten immer wieder punkten und die eingewechselte Anni Salesch setzte die gegnerische Annahme mit guten Aufschlägen unter Druck. Die beiden Außenangreifer Antonia Meyer und Luisa Nowotny mussten im Angriff immer wieder kreativ werden, um den großen Block der Gegner zu umgehen. Leider reichte es am Ende nicht, Leipzig in den Tiebreak zu zwingen und so zumindest einen verdienten Punkt mitzunehmen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.