Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Schwabmünchen: Sommerkonzert: Schüler zeigen, was sie können

Schwabmünchen
25.06.2024

Sommerkonzert: Schüler zeigen, was sie können

Die Musikschüler des Schwabmünchner Leonhard-Wagner-Gymnasiums geben am Donnerstagabend ihr Sommerkonzert in der Stadthalle.
Foto: Reinhold Radloff

Das Leonhard-Wagner-Gymnasium bietet am Donnerstag sein großes Sommerkonzert in der Stadthalle in Schwabmünchen.

Schüler, Eltern und die Fans der musikalischen Darbietungen des Leonhard-Wagner-Gymnasiums fiebern darauf hin: auf das große Sommerkonzert, das am Donnerstag, 27. Juni, ab 19.30 Uhr in der Stadthalle Schwabmünchen geboten wird. 

Seit Wochen und Monaten wird eifrig für das große Sommerkonzert des Leonhard-Wagner-Gymnasiums geprobt, und zwar in den unterschiedlichsten Gruppen und Altersstufen. Nach der Pandemie kann die Fachschaft Musik jetzt wieder nach Herzenslust in der Freizeit mit den Schülern arbeiten. Und auch der Rückgang des Interesses an Musik nach Covid ist wieder vorbei, die Teilnehmerzahl und Begeisterung in den Chören und Orchestern wieder zu alter Stärke zurückgekehrt, wie Musiklehrerin Sandra Möhring erzählt. 

Pop, Jazz und Klassik gibt es beim Sommerkonzert in Schwabmünchen

Für das Sommerkonzert wurde einmal mehr ein großes Programm erarbeitet. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf Pop, Jazz, Klassik und Filmmusik. Und wie jedes Jahr ließ sich die Fachschaft auch heuer wieder etwas Neues einfallen. Zum Beispiel probte der Unterstufenchor eine musikalische szenische Darstellung. Oder Orchester und Bigband bieten gemeinsam den Böhmischen Traum. Mehr soll nicht verraten werden. Natürlich treten auch der junge Chor, das Vokalensemble, die Little Band, die Blechbläser und die Bigband sowie das Orchester, das die Ouvertüre der Fledermaus einstudiert hat, alleine auf. 

Parallel zu den Vorbereitungen für das Sommerkonzert bereiten sich mehrere Musikgruppen des Leonhard-Wagner-Gymnasiums derzeit für einen weiteren Auftritt vor, und zwar schon an diesem Wochenende. Sie bieten zusammen mit anderen Chören Carmina Burana in der Stadthalle in Gersthofen (am Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 18 Uhr). 

Und dann freut sich der Oberstufenchor auf den Abend zusammen mit Greg is Back in der Stadthalle Schwabmünchen am Donnerstag, 11. Juli, ab 19.30 Uhr, der ein weiteres Highlight für die Schulsänger werden soll. Der Eintritt für das Sommerkonzert ist frei, Spenden sind willkommen. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.