Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Schwabmünchen: Loamsida bringen bayerische Mundart mit fetziger Musik auf die Bühne

Schwabmünchen
24.06.2024

Loamsida bringen bayerische Mundart mit fetziger Musik auf die Bühne

Die Band Loamsiada spielt unter anderem Funk, Reggae, Soul und Indie-Rock.
Foto: Ingrid Strohmayr (Archivbild)

Bayerischer Dialekt gepaart mit Funk, Reggae oder Indie-Pop: Das erwartet das Publikum der Band am Samstagabend bei den Ulrichswerkstätten in Schwabmünchen.

Loamsiada, das ist eine bayrisch singende Band aus dem Raum Augsburg, die fetzige handgemachte Musik im Stil von Funk, Reggae, Soul und Indie-Rock spielt. Die siebenköpfige Gruppe kommt am Samstag, 29. Juni, auf Einladung der Buchhandlung Schmid in die Ulrichswerkstätten Schwabmünchen.

Ein Loamsiada ist in Bayern jemand, der nichts richtig auf die Reihe kriegt, ein langsamer Mensch. Die Band mit gleichem Namen meint aber damit so etwas wie eine Ode an die Entschleunigung, eine Hommage an eine neue, frische, zeitgemäße und super entspannte Note. Das trifft zwar den Lebensstil der sieben Jungs, hat aber mit ihrer Musik nichts zu tun, im Gegenteil: Auf der Bühne geben sie Gas.

Loamsiada wurde 2022 in Augsburg gegründet

Die Mundart-Band Loamsiada wurde im Frühsommer 2022 zu nächtlicher Stunde in der Augsburger Innenstadt geboren; als Geburtshelfer fungierten Moritz „Mo“ Ludl und Valentin „Vale“ Metzger, die sich von einem Waschmaschinentransport erholten. Schnell war in dieser Nacht der Name geboren und auch festgelegt, welche Musik gemacht werden soll: Gesungen wird in bayrischem Dialekt, die Inhalte der selbst getesteten und komponierten Stücke entstammen dem täglichen Leben, die Musik enthält Bläserarrangements, der Auftritt ist entspannt bis fetzig. „Was La Brass Banda, Django 3000 oder auch Haindling so treiben, da hören wir schon genau hin. Man muss ja nicht immer alles gut finden, aber wir diskutieren nächtelang über alle Mundart-Acts, die man so kennt. Das ist auch eine Form der Inspiration für uns“, sagt Vale. Für sie sei Tradition nicht in Stein gemeißelt, erklären die beiden Bandbegründer, die sich beim Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität Augsburg kennenlernten. „Wir sehen uns als Band als Gegenentwurf zur modernen Alltagshektik“, erklärt Mo. 

Unplugged lieben die sieben Musiker

Loamsiada bringen frischen Wind in die bayerische Mundart-Szene und treffen mit Funk, Reggae, Soul, Urban Brass und Indie-Rock den Nerv der Zeit. Die Jungs begeistern das Publikum mit ihrer unverstellten, natürlichen Art und sie verstehen es, die Leute mit den richtigen Themen mitzunehmen. Obwohl die Band erst zwei Jahre besteht, hat sie nicht nur im Raum Augsburg schon eine große Anhängerschaft gefunden. Unplugged, das lieben die sieben Musiker. Das wollen sie auch bei dem Abend in Schwabmünchen bieten, und zwar bei schönem Wetter im Garten der Ulrichswerkstätten. 

Karten für das Konzert von Loamsiada am Samstag, 29. Juni, ab 20 Uhr im Garten der Ulrichswerkstätten Schwabmünchen (bei schlechtem Wetter im Saal) gibt es in der Buchhandlung Schmid und im Internet. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.