Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Leichtathletik: Wehringer und Schwabmünchner Athleten räumen ab

Leichtathletik
26.06.2024

Wehringer und Schwabmünchner Athleten räumen ab

Die 4 x 75-Meter-Staffel gewann die Startgemeinschaft Schwabmünchen/Wehringen mit (von links) Laura Simanowski, Nora Körber, Leah Henshaw und Anna Deuringer.
Foto: Laura Deuringer

Bei der Kreismeisterschaft der U16 und U14 in Horgau purzeln viele Rekorde.

Die Leichtathletik-Kreismeisterschaften der Altersklassen U16 und U14 fanden jüngst in Horgau statt. Bei bestem Wetter präsentierten sich die Nachwuchsathleten des TSV Schwabmünchen und der LG Wehringen in guter Form.

Großer Abräumer war der zwölfjährige Luc Dlouhy. Er gewann den Weitsprung mit fast einem halben Meter Vorsprung und einer Weite von 4,50 Metern. Über die 75 Meter holte er in starken 10,62 Sekunden ebenfalls den Kreismeistertitel. Den Hürdensprint über 60 Meter beendete er in 11,75 Sekunden auf Rang zwei. Teamkollege Felix Litzel zeigte im Diskuswurf eine hervorragende Leistung. Mit 20,03 Metern wurde er Zweiter. Im Speerwurf der M12 wurde er mit 24,63 Metern Kreismeister vor Obaidullah Khan, der Dritter wurde. Obaidulla holte dafür im Ballwurf mit 41,5 Metern den Titel, im Kugelstoß wurde er Zweiter und machte damit seine Medaillen-Sammlung komplett.

In der Altersklasse M14 hatte Luca Litzel den dritten Platz fest gebucht. Sowohl über die 80-Meter-Hürden (14,74 Sekunden), im Hochsprung (1,32 m), Weitsprung als auch im Kugelstoß holte er Bronze. Ebenfalls in der Altersklasse M14 holte Sharifullah Khan im Speerwurf mit 34,00 Metern den Vizemeistertitel. Einen weiteren Titel gab es für Jonathan Neidinger (M14) über 800 Meter. Mit einem couragierten Rennen und einem bestechenden Zielsprint ließ der Schwabmünchner seine Konkurrenz hinter sich und wurde mit 2:34,40 Minuten Kreismeister.

Nora Körber machte für den TSV Schwabmünchen einen weiten Satz. Sie wurde Dritte.
Foto: Laura Deuringer

Auch die Schwabmünchner Mädchen waren erfolgreich. So gewann Nora Körber über 75 Meter in persönlicher Bestzeit von 10,35 Sekunden. Rang zwei gab es für das Nachwuchstalent im 60-Meter-Hürdensprint. Mit 10,95 Sekunden blieb sie erstmals unter elf Sekunden. Die 4,30 Meter im Weitsprung rundeten ihren Tag ab. Die Weite bedeuteten Platz drei. Ebenfalls auf Rang drei bei den Mädchen W15 landete Layla Dlouhy im Kugelstoßen. Über 100 Meter und im Weitsprung folgten zwei gute vierte Plätze. Melina Baumgärtner (W14) wurde im Speerwurf Siebte, über 800 Meter belegte sie Rang fünf.

Die Laufgemeinschaft Wehringen holte vier Kreismeister- und vier Vizemeistertitel. Gleich zu Beginn holte sich die Staffel der weiblichen Jugend U 14 zusammen mit dem TSV Schwabmünchen als Startgemeinschaft den Titel über 4 x 75-Meter in der Besetzung Anna Deuringer, Leah Henshaw, Laura Simanowski (alle LG) und Nora Körber (TSV). Die 4 x 100-Meter-Staffel der mJU16 mit Jonathan Neidinger (TSV), Fabian Kratofil (LG), Luca-Sebastian Litzel und Sharifullah Khan (beide TSV) wurde Dritter in 55,30 Sekunden. Die Jugenbdlichen der U16 (Nina Drechsel, Alina Henshaw (beide LG) und Layla Dlouhy, Melina Baumgärtner (beide TSV) kamen als Startgemeinschaft auf den vierten Rang.

Wehringer Starter waren ebenfalls erfolgreich

Den zweiten Wehringer Titel holte sich Anna Deuringer (W13) über 800 Meter in neuer persönlicher Bestzeit von 2:38,97 Minuten, vor ihren Vereinskameradinnen Laura Simanowski (2. Platz in 2:45,40 Minuten) und Leah Henshaw (Platz drei in 2:48,67 Minuten). Ihre Schwester Alina Henshaw (W15) wurde Kreismeisterin ebenfalls über die 800-Meter-Distanz. Den vierten Titel holte sich der elfjährige Florian Simanowski, der bei der M12 ein Klasse höher startete, auch über 800 Meter. Sein Zwillingsbruder Lukas kam auf Rang vier. Bereits zuvor wurde Florian Vizemeister im Ballwurf mit 29 Metern. Über 60-Meter-Hürden belegte er Rang fünf. 

Auch Fabian Kratofil (M14) wurde Vizemeister über 800 Meter in neuer persönlicher Bestzeit von 2:35,77 Minuten. Vizemeisterin im Hochsprung wurde Nina Drechsel (W15) mit 1,44 Metern. Im Weitsprung landete sie auf dem fünften Rang. Ebenfalls Fünfte im Weitsprung wurde Leah Henshaw (W13) mit 4,00 Metern, vor Laura Simanowski, die Sechste wurde. Im Hochsprung der Altersklasse W13 stellte Anna Deuringer mit übersprungenen 1,28 Metern eine persönliche Bestleistung auf und wurde Dritte. (AZ)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.