Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Langerringen: Pater Sunil verlässt seine Langerringer "Familie"

Langerringen
21.06.2024

Pater Sunil verlässt seine Langerringer "Familie"

Pater Sunil wurde jüngst in der Pfarreiengemeinschaft Langerringen verabschiedet.
Foto: Robert Schillinger

Die Pfarrgemeinde Langerringen verabschiedet ihren Pater, der emotionale Worte zum Abschied findet.

Pater Sunil kehrt aus gesundheitlichen Gründen nach Indien zurück. Elf Jahre war er als zweiter Priester in der Pfarreiengemeinschaft Langerringen und kümmerte sich zusammen mit Pfarrer Sebastian Kandeth um die Gläubigen der sieben Pfarreien.

So einfach ließen die Gläubigen aus Langerringen und Westerringen ihren Pater jedoch nicht ziehen. In einem Gottesdienst blickten sie dankbar auf die vergangenen Jahre zurück. „Sie hatten immer ein Lachen im Gesicht und ihre stets freundliche Art war eine Bereicherung für unsere Gemeinde“, sagte Bürgermeister Marcus Knoll, der besonders Sunils ruhige, sympathische Präsenz als Seelsorger vermissen wird und ihm Psalm 20,5 mit auf den Weg gab: "Der Herr gebe dir was dein Herz begehrt und erfülle was du dir vornimmst."

Pater Sunil verlässt die Pfarreiengemeinschaft Langerringen

Auch die Vertreter der Pfarrgemeinde bedankten sich für Sunils Wirken und überreichten ihm ein „Buch mit guten Wünschen“, dass im Vorfeld gemeinsam gestaltet wurde. Sie wünschten ihm schnelle Genesung und dass er mit einem Lächeln an die Zeit in Langerringen zurück denken werde. Die Kinder und Jugendlichen der „Gallusspatzen“ bedankten sich mit zwei Liedern bei Pater Sunil für seine Amtszeit und erinnerten an die gemeinsam gefeierten Gottesdienste, Hochzeiten und Taufen, die sie musikalisch begleiten durften.

Bei seiner Abschiedsrede fand Pater Sunil sehr persönliche Worte und bedankte sich für die vielen schönen Momente in der Pfarreiengemeinschaft. Er sei sehr dankbar, dass er den Glauben mit den Menschen teilen und leben durfte. Die vielen, wichtigen und heiligen Momenten im Leben der Gläubigen hätten ihn tief berührt. Die Begegnungen und Gespräche werde er nie vergessen und immer in seinem Herzen tragen. Auch die Langerringer Ministranten hatten noch ein Geschenk vorbereitet und bedankten sich für die Unterstützung und die gemeinsamen Aktionen in der Vergangenheit. 

„Sie sind nicht nur meine Pfarrgemeinde sondern auch meine Familie geworden, und für diese Liebe bin ich unendlich dankbar“, sagte Pater Sunil. Er durfte sich im Anschluss über „die Irischen Segenswünsche“ des Kirchenchors freuen. Der gemeinsame Sektempfang im Gemeindezentrum bot im Anschluss Gelegenheit, mit dem scheidenden Pater ins Gespräch zu kommen und sich persönlich von ihm zu verabschieden. (AZ)

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.