Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Frühlingsfest in Schwabmünchen: Ein Tag voller Spaß, Musik und Genuss für die Familie

Schwabmünchen

Schwabmünchen feiert den Frühling

    • |
    • |
    • |
    Im vergangenen Jahr kamen trotz durchwachsenem Wetter tausende Besucher zum Schwabmünchner Frühlingsfest. Diesmal ist viel Sonne vorhergesagt.
    Im vergangenen Jahr kamen trotz durchwachsenem Wetter tausende Besucher zum Schwabmünchner Frühlingsfest. Diesmal ist viel Sonne vorhergesagt. Foto: Nadine Kruppe

    Am Sonntag begrüßt Schwabmünchen den Frühling - und so wie die Prognosen aussehen, auch mit viel Sonne. Nachdem in den beiden vergangenen Jahren das Wetter zum Frühlingsfest eher nicht zur Großveranstaltung gepasst hat, werden die Organisatoren in diesem Jahr wohl mit der Sonne um die Wette strahlen können - auch wenn die Temperaturen frisch sein sollen. So werden wohl wieder tausende Besucher durch die Schwabmünchner Innenstadt flanieren und das vielfältige Angebot nutzen.

    Rund 50 Stände, drei Bands und mehrere Aktionsflächen warten auf der Luitpold- und Teilen der Fuggerstraße auf die Gäste. Dazu ist verkaufsoffener Sonntag - und nicht nur in der Stadt, sondern auch in den Gewerbegebieten, was die Vielfalt nochmals deutlich erhöht.

    Vom Autohaus bis zum Weltladen machen viele mit

    Im Bereich der Luitpoldstraße gilt vorwiegend das Motto „Mobilität“. Dort gibt es Autos und Fahrräder zu sehen, auch die ersten kulinarischen Genüssen warten dort auf die Besucher. Auch ein Abstecher in Richtung Schrannenplatz lohnt, dort finden sich die Freunde von Giromagny und die Band „Duo Graustich“. Zurück an der Hauptstraße präsentieren sich am Fuße der Kirche der Weltladen und die Tafel. Auch dort ist es musikalisch, die „Arizona Outlaws“ treten dort schon traditionell zu Gunsten der Tafel auf. Am Stadtbrunnen zeigt die Schwabmünchner Feuerwehr ihr Können und wird wieder einige spannende Vorführungen bieten. Auf dem Weg Richtung Norden zum Stadtplatz gibt es einige Leckereien, Informationen, Spaß für Kinder und Einkaufsgelegenheiten.

    Am Stadtplatz wird vieles für Hunger und Durst geboten sein, für die Unterhaltung sorgt dort das Duo „Hautnah Music“. Gegenüber in der Raiffeisenstraße präsentiert sich die Polizei. Nur wenige Meter weiter ist auch das Schwabmünchner THW zu finden. Weiter an geöffneten Geschäften und einladenden Essensangeboten vorbei zeigen sich die Gruppen des Schwabmünchner BRK. Nach frühlingshaften Blumenangebot präsentiert sich am Ende der Flaniermeile das neue Zahnzentrum Schwabmünchen.

    Das müssen Verkehrsteilnehmer am Sonntag beachten

    Zwischen 10 und 19 Uhr ist der Schrannenplatz, die Luitpold-, Fugger-, und die Mindelheimer Straße (ab Einmündung Gerberbächle) für den gesamten Verkehr gesperrt. Zudem besteht an diesen Straßen ab 10 Uhr bis zum Festende ein beidseitiges Halteverbot. Sämtliche Nebenstraßen, die in den Veranstaltungsbereich führen, sind für den Durchgansverkehr gesperrt.

    Parkplätze gibt es auf dem Festplatz, an der Jahnstraße sowie an der Leonhard-Wagner-Schule. Die AVV-Haltestellen „Altes Rathaus Süd und Nord“ werden während des Festes nicht angefahren, als Ersatz dient die Haltestelle Holzheystraße/Festplatz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden