Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Eishockey: Doppelte Vertragsverlängerung beim EHC Königsbrunn

Eishockey
28.06.2024

Doppelte Vertragsverlängerung beim EHC Königsbrunn

Max Petzold (im Bild) und Peter Brückner verlängerten ihre Verträge beim EHC Königsbrunn.
Foto: Dietmar Ziegler, diz-pix.de

Zwei weitere Leistungsträger sagen dem amtierenden bayerischen Meister für die kommende Spielzeit zu.

Im September startet der EHC Königsbrunn in die Vorbereitung für die neue Saison, aktuell bereitet sich die Mannschaft im Sommertraining vor. Unter der Woche gab der Verein bekannt, dass nun auch Max Petzold und Peter Brückner für ein weiteres Jahr beim amtierenden bayerischen Meister zugesagt haben

Max Petzold seit vier Jahren beim EHC Königsbrunn

Der 23-jährige Max Petzold wechselte 2020 nach Königsbrunn in den Seniorenbereich und steigerte sich von Jahr zu Jahr. Als Allrounder wurde er sowohl in der Offensive als auch in der Defensive eingesetzt und war ein belebendes Element in der Mannschaft. Durch seine beeindruckende Physis ist er ein unbequemer Gegenspieler, der keinen Zweikampf scheut und seine Kontrahenten oft alt aussehen lässt. 

EHC-Coach Bobby Linke sieht noch viel Potenzial: Max sei in den letzten zwei Jahren einer der Spieler gewesen, der auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden konnte. Das spreche für seine Vielseitigkeit. "Nach dem Abgang von Gustav Veisert nutzte Max die freie Stelle in der Abwehr und konnte in den Playoffs mit tollen Leistungen überzeugen", sagt Linke, der überzeugt davon sei, dass Petzold im kommenden Jahr einen weiteren Leistungssprung machen werde.

Peter Brückner einer der erfahrensten Spieler im EHC-Kader

Peter Brückner wechselte 2022 nach einem kurzen Gastspiel in Buchloe in die Brunnenstadt und konnte von Beginn an durch sein Tempo und Torgefährlichkeit überzeugen. Der 30-Jährige erlernte sein Handwerk in Kaufbeuren und Landsberg. Auf dem Eis ist sich der pfeilschnelle Angreifer für keine Arbeit zu schade und zeigt auch immer wieder seine Zweikampfstärke. Durch seine kompromisslose Art und Weise auf dem Eis avancierte er schnell zu einem Publikumsliebling. 

Auch neben dem Eis bringt er sich für die Mannschaft ein, weiß Bobby Linke zu berichten: "Peter genießt ein sehr hohes Ansehen im Team und sein Einsatz ist vorbildlich. Nachdem er letzte Saison unverschuldet die Playoffs verpasst hatte, freut es mich umso mehr, dass er sich dieses Jahr mit dem Titel belohnen konnte." Auch sportlich habe Brückner den Coach vollends überzeugt. "Er hat sehr viele wichtige Tore in den Playoffs für uns geschossen. Er ist eine Frohnatur und gehört zu den erfahrenen Spielern in unserem Kader. Wir können uns freuen, dass Peter erneut eine Saison in Königsbrunn aufläuft."

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.