Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Bobingen: Disney-Melodien begeistern Klein und Groß

Bobingen
26.06.2024

Disney-Melodien begeistern Klein und Groß

Bekannte Melodien und eindrucksvolle Lichtshow: Das Sinfonische Blasorchester des Musikvereins Bobingen überzeugte bei seinem Galakonzert „The music of Disney“.
Foto: Musikverein Bobingen/metzger

Beim Galakonzert präsentiert das Sinfonische Blasorchester des Musikvereins Bobingen in einer Welturaufführung zauberhafte Melodien aus Filmen.

59 Musiker waren auf der Bühne, etwas mehr als 400 Zuhörer im Saal - beim jüngsten Galakonzert des Musikvereins Bobingen, zu dem auch zahlreiche Kinder mit ihren Eltern in die Bobinger Singoldhalle gekommen waren. Auf dem Programm standen zauberhafte Melodien aus der Welt der Disney-Filme. Da diese im Original freilich nicht von einem Blasorchester gespielt werden, hatte Franz Bader, der musikalische Leiter des Sinfonischen Blasorchesters Bobingen, die Stücke kurzerhand für seine Musiker arrangiert. Und denen merkte man die Spielfreude bei dieser Welturaufführung an.

Nadja Steinbusch sang „Im Farbenspiel des Winds“ aus „Pocahontas“.
Foto: Musikverein Bobingen/metzger

Nach der Ouvertüre von „Die Schöne und das Biest“ entführten sie das Publikum in die Welt von Pocahontas und Arielle, der Meerjungfrau. Der Ablauf war identisch: Zunächst führte das Orchester instrumental in den Film und seine Musik ein, dann setzte ein Gesangsstück das musikalische i-Tüpfelchen. Nadja Steinbusch interpretierte ausdrucksstark das Lied „Im Farbenspiel des Winds“ aus „Pocahontas“. Luisa Paulin, die auch unterhaltsam durch das Programm führte, sang „In deiner Welt“ aus „Arielle“. 

Nicht nur Zeichentrick, auch Sternenkrieger erklingen in Bobingen

Zu den Höhepunkten im zweiten Teil gehörten das von Steinbusch gesungene Lied „Lass jetzt los“ aus „Die Eiskönigin“ sowie Lieder aus „Herkules“, bei denen Simon Reichert an der Bassposaune und sein Bruder Martin an der Trompete solistisch hervortraten. „Aladdin“ und „Der Glöckner von Notre Dame“ rundeten das Programm ab – zumindest das der Zeichentrick- und Animationsfilme. Das Disney-Filmuniversum ist nämlich deutlich größer. So gehörten auch das Thema aus „The Avengers“ sowie Musik aus „Fluch der Karibik“ zum Programm.

Damit alle Kinder rechtzeitig ins Bett kamen, endete das Konzert nach ziemlich genau zwei Stunden. Die Zuhörer – Klein wie Groß – waren begeistert. Neben der klanglichen Qualität des Orchesters und den bekannten Melodien trug dazu die Lichtshow bei, welche die Bühne passend zur Stimmung des jeweiligen Films illuminierte. Die geforderte Zugabe („Cantina Song“) gab es obendrauf – aber erst, nachdem das Publikum mehr oder weniger gut erraten hatte, welcher Vogel im Jahr 1977 als Erstes ins Weltall flog: „Der Star war's.“ Auch die Star-Wars-Filmreihe gehört mittlerweile zum Disney-Konzern.

Nach dem Galakonzert am Samstagabend ging es am Sonntagvormittag musikalisch weiter. Jam, die Big Band des Musikvereins Bobingen, lud zum Frühschoppen in die Singoldhalle Bobingen. Bei entspannter Atmosphäre und unterstützt von Sängerin Nadja Steinbusch präsentierte das Ensemble ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen Epochen – von klassischem Swing bis hin zu Funk und Latin. Die Besucher ließen es sich bei Weißwurst, Wiener, Bier und Brezen bis in den frühen Nachmittag hinein gut gehen. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.