Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Unfall Nördlingen
Aktuelle News und Infos

Foto: Julian Leitenstorfer (Symbol)

Aktuelle News zum Thema Unfall in Nördlingen: Hier finden Sie alle Nachrichten über Unfälle in Nördlingen.

Aktuelle News zu „Unfall Nördlingen“

Unfallflucht.
Polizei

Unfallflucht kommt immer mehr "in Mode"

Unfallflucht kommt "immer mehr in Mode". Dabei handelt es sich dabei um kein Kavaliersdelikt. Was es im Falle eines Unfalls in Abwesenheit des Geschädigten zu beachten gilt, erklärt Polizeichef Walter Beck

Nördlingen

Der Sachschaden summiert sich

Wegen der extremen Straßenverhältnisse kam es im Ries zu weiteren Unfällen. Nach Auskunft der Polizei gab es dabei aber keine Verletzten.

Nördlingen

Rutschige Zeiten für Autofahrer

Nach Tauwetter und Regen kehrte wieder der Winter mit eisigen Temperaturen zurück. So kam es auch im Ries bei überfrierender Nässe zu etlichen Verkehrsunfällen, die aber alle ohne große Personenschäden abliefen.

Nördlingen

Schneefälle werden zur Unfallfalle

Wegen der starken Schneefälle ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Nördlingen von Sonntagmittag bis Montag mehrere Verkehrsunfälle, bei denen eine 21-Jährige leicht verletzt wurde und Sachschaden in Höhe von etwa 21 600 Euro entstand (siehe auch Polizeibericht auf Seite 29).

"Geistesblitz" eines Beamten führt auf die richtige Spur

Nördlingen Knapp eine Woche nach dem folgenschweren Verkehrsunfall in Nördlingen konnte die Unfallflüchtige jetzt von der Polizei ermittelt werden. Wie berichtet, kam es am vergangenen Dienstag an der Einmündung Eselerstraße / Walberger Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem 80-jährigen Radfahrer und einem stadtauswärts fahrenden Pkw. Ein 80-jähriger Nördlinger erlitt bei dem Verkehrsunfall schwerste Verletzungen. Er liegt nach wie vor in der Innenstadtklinik in München. Sein Zustand hat sich nach Auskunft der behandelnden Ärzte stabilisiert. In den vergangenen Tagen ermittelte die Polizei Nördlingen mit Hochdruck.

Tödlicher Unfall bei Nördlingen.
Landkreis Donau-Ries

Landwirt wird von Traktor überrollt und stirbt

Tragischer Unfall bei Nördlingen: Ein Landwirt ist von einem Traktor überrollt worden und gestorben. Die Kriminalpolizei Augsburg ermittelt.

Nördlingen

Unfall nach Insektenstich

Wegen eines Insektenstichs ist ein Fahranfänger bei Nördlingen von der Straße abgekommen.

Tödliche Fallen

Nördlingen/Donauwörth Der tödliche Unfall eines Mädchens in Bayern, das mit einem Spiel-Pferdegeschirr an einem Spielplatzgerät hängen geblieben ist, zeigt, wie gefährlich es sein kann, wenn "Pferdegeschirre", Jacken mit Kordeln, Schlüsselbänder oder lange Schals auf dem Spielplatz getragen werden. Auch der Fahrradhelm ist für die Kinder auf dem Spielplatz wegen der Strangulationsgefahr gefährlich und sollte beim Toben und vor allem auf Spielplätzen unbedingt abgelegt werden, warnen der Bayerische Gemeindeunfallversicherungsverband und die Bayerische Landesunfallkasse, deren Aufruf uns das Landratsamt Donauwörth übersandt hat.

Zwei Tote: Kein Gefängnis für Alkoholfahrer

Nördlingen/Augsburg Es war ein schrecklicher Unfall am Abend des 25. Juli 2008 auf der Bundesstraße 466 im Nördlinger Stadtteil Pfäfflingen: Ein betrunkener Autofahrer rammte den auf die Bundesstraße einbiegenden Pkw eines Ehepaares und katapultierte ihn auf die Gegenfahrbahn, wo er von einem Lastzug erfasst wurde. Das Ehepaar - er 65, sie 61 Jahre alt - starb noch an der Unfallstelle. Jetzt, mehr als zwei Jahre später, zog das Augsburger Landgericht einen vorläufigen Schlussstrich unter die Tragödie: Der alkoholisierte Autolenker, der damals mindestens 1,7 Promille im Blut hatte, muss - anders als es das Nördlinger Amtsgericht bei einem ersten Prozess im Dezember 2009 entschied - nicht ins Gefängnis. Die Freiheitsstrafe von 16 Monaten wegen fahrlässiger Tötung und Verkehrsgefährdung wurde mit Auflagen zur Bewährung ausgesetzt.

Polizei: Vorsicht vor breiten Erntemaschinen

Nördlingen/Augsburg Das Polizeipräsidium Augsburg, das auch für den Landkreis Donau-Ries zuständig ist, hat zur laufenden Erntesaison folgende Hinweise veröffentlicht. Anlass dazu waren laut der Mitteilung gravierende Verstöße gegen die einschlägigen Vorschriften und Unfälle, die sich im Zusammenhang mit der Ernte bereits ereignet haben. Die Beamten weisen konkret auf Folgendes hin:

Donau-Ries

Tödlicher Zusammenstoß mit Traktor auf B25

Bei einem Unfall auf der B25 im Kreis Donau-Ries ist am Freitagabend ein Autofahrer gestorben. Der Fahrer eines Traktors wurde schwer verletzt mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Die Bundesstraße blieb stundenlang gesperrt.

Wie verhalte ich mich richtig?

Nördlingen/Donauwörth Der Regionalbeauftragte und Kreisvorsitzende des Auto Club Europa, Florian Baar, begrüßte ACE-Vertrauensanwalt Axel Wernitz, der zum Thema: "Wie verhalte ich mich nach einem Unfall richtig?" sprach. Als Erstes sollte man nach einem Unfall Absicherung betreiben, begann der Referent. Zur Beweissicherung sollten in jedem Auto ein Unfallbericht und ein Fotoapparat sein: "Der Datenaustausch mit dem Unfallgegner ist unverzichtbar, und wenn Zeugen vorhanden sind, dann sollten auch deren Daten mit in den Bericht aufgenommen und vom Unfallgegner unterschrieben werden."

Juristischer Handel mit betrügerischen Autohändlern

Nördlingen Ein Teil des Falles beginnt mit einem tödlichen Unfall: Als die Polizei das Unfallfahrzeug, einen VW-Bus, untersucht, stellt sie fest, dass am Tacho manipuliert wurde. Das wiederum führte, zusammen mit einem verschwiegenen Vorschaden am Auto, zu einer Anklage wegen Betrugs am Nördlinger Schöffengericht gegen zwei deutsch-libanesische Autohändler aus dem Ries, die das Auto verkauft hatten. Hinzu kam eine Anzeige wegen Hehlerei - die Händler, zwei Brüder im Alter von 36 und 38 Jahren, hatten ein Auto zum halben Listenpreis gekauft und um 10 000 Euro teurer weiter verkauft. Das Auto war in Frankreich gestohlen worden; laut Gericht hätten die Angeklagten bei dem günstigen Preis von Diebstahl ausgehen müssen.

Kein Führerschein für Schläger.
Fehler beim Abbiegen

Nördlingen: 90-Jährige gibt Führerschein ab

Eine Seniorin hat in Nördlingen ihren Führerschein abgegeben. Sie wolle ab sofort nicht mehr Auto fahren. Auslöser war eine Kurve.

Das flache Land braucht mehr Hilfe aus der Luft

Nördlingen/Donauwörth Wer im Donau-Ries-Kreis und im angrenzenden Mittelfranken bei einem Unfall lebensgefährlich verletzt wird, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall erleidet, ist auf rasche medizinische Hilfe angewiesen. Weil der Weg in eine geeignete Klinik weit ist, kann der schnelle Transport in einem Rettungshubschrauber die Überlebenschance beträchtlich erhöhen. Jedoch liegt derzeit nur der östliche Teil des Landkreises im regulären Einsatzradius eines solchen Helikopters. Der ist in Ingolstadt stationiert.

Ein Toter und zwei Schwerverletzte

Benzenzimmern Am Ortsausgang von Benzenzimmern steht eine Gruppe von Männern, die gebannt in Richtung Wallerstein blickt. Wie an einer Perlenschnur aufgereiht stehen rund zwanzig schwere Lkws auf der Landesstraße 1060, weil sie nicht weiterkommen. Auf Höhe der Abzweigung nach Munzingen, direkt an der Grenze nach Bayern, hat sich wenige Stunden zuvor gegen 6 Uhr ein Massenunfall ereignet, an dem 14 Fahrzeuge beteiligt waren und ein Mensch ums Leben gekommen ist. Zudem sind zwei Schwerverletzte zu beklagen. Neun große Lastwagen, vier Pkws und ein Mofafahrer waren beteiligt. Großeinsatz für Polizei, Feuerwehren und Rettungskräfte. Die Ursache für das Chaos ist schnell klar: eine Zentimeter dicke Eisschicht auf der Straße und dichter Nebel.

Weitere Unfälle auf glatten Straßen

Nördlingen Neben dem Massenunfall zwischen Benzenzimmern und Wallerstein (siehe Bericht auf Seite 25) kam es im Ries zu weiteren Unfällen auf glatten Straßen. Die Polizei Nördlingen meldet elf Unfälle, die sich zwischen Donnerstag und Freitag wegen der winterlichen Straßenverhältnisse ereignet haben. Betroffen war unter anderem auch ein Kleinbus, in dem Schüler transportiert wurden. Der gesamte Sachschaden wird auf rund 34 000 Euro geschätzt.

Plötzlich wieder Winter: Es hat mehrfach gekracht

Nördlingen/Wemding Wegen des zurückkehrenden Winters, verbunden mit Schneefall und Glätte, mussten am Samstag Polizeistreifen und Hilfsorganisationen zu etlichen Verkehrsunfällen ausrücken. Betroffen war vor allem der Raum um Wemding und Monheim. Am Samstagmittag musste aufgrund des starken Schneefalls die Bundesstraße 2 auf Höhe Monheim zeitweise gesperrt werden. Hier ging wegen einiger quer stehender Lastwagen nichts mehr voran.

Vereiste Fahrbahn: Bus überschlägt sich

Munningen Sechs Leichtverletzte hatten gestern nach einem Unfall bei Munningen die Rettungskräfte zu versorgen. Gegen 8.20 Uhr war laut Polizeimitteilung ein Kleinbus von Munningen kommend zur neuen Umgehungsstraße gefahren. Kurz vor der Auffahrt Munningen Süd kam das Fahrzeug auf eisglatter Fahrbahn in einer Rechtskurve nach links von der Straße ab.

Unfälle auf der B 25 und erhebliche Verkehrsbehinderungen

Nördlingen/Harburg/Wemding Die winterlichen Straßenverhältnisse beschäftigten gestern vor allem die Polizeiinspektion Donauwörth. Gleich zweimal krachte es gestern Morgen auf der 25 bei Harburg. Gegen 7.30 Uhr fuhr ein 20-jähriger Rieser nach dem Harburger Tunnel auf schneebedeckter Fahrbahn zu nah auf seinen Vordermann auf. Um ein Auffahren zu vermeiden, zog er den Pkw auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er mit dem entgegenkommenden Auto eines 29-Jährigen frontal zusammen. Ein drittes Fahrzeug wurde ebenfalls beschädigt. Alle beteiligten Autofahrer blieben unverletzt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 21 000 Euro. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

91-Jährige stirbt nach Verkehrsunfall

Nördlingen Eine 91-jährige Fußgängerin erlitt gestern am Brettermarkt in Nördlingen bei einem Unfall so schwere Verletzungen, dass sie Abends im Stiftungskrankenhaus verstarb. Die Frau wollte gegen 14.45 Uhr die Straße aus Richtung Drehergasse in Richtung Brettermarkt überqueren. Gleichzeitig bog ein Bus vom Brettermarkt nach links ab. Laut Polizeiermittlungen erfasste der Bus die Frau nur leicht, sie fiel aber so unglücklich zu Boden, dass sie dabei schwerste Kopfverletzungen erlitt. Zeugen des Unfalls sollen sich bei der Polizei melden. (RN)

Aufprall mit voller Wucht

Donauwörth-Nordheim (wwi) - Ein Autofahrer aus Nördlingen ist gestern Vormittag bei einem Verkehrsunfall bei winterlichen Straßenverhältnissen auf der Kreisstraße (alte B 16) zwischen Nordheim und Genderkingen ums Leben gekommen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der 54-Jährige gegen 10.20 Uhr wohl mit überhöhter Geschwindigkeit auf teilweise vom Schnee bedeckter Fahrbahn unterwegs. Der Mann verlor die Kontrolle über den Pkw und krachte mit großer Wucht frontal gegen einen großen Ahornbaum - den einzigen auf weiter Flur, der direkt an der Straße steht. Der Nördlinger war vermutlich auf der Stelle tot.

Ein schwerer Unfall passierte auf der B25 zwischen Möttingen und Nördlingen. Bild: Dieter Mack
Kollision

Unfall bei Nördlingen: Trümmerfeld auf der B25

Ein schwerer Unfall ist am Freitag auf der B 25 zwischen Möttingen und Nördlingen passiert. Danach wirkte die Bundesstraße wie ein Trümmerfeld.

Unfall bei Donauwörth

"Kein Strafmaß kann dieses Leid wieder gutmachen"

Ein tödlicher Unfall bei Donauwörth hat 2009 kaum fassbares Leid bei den Angehörigen ausgelöst. Ein normales Leben ist nicht mehr möglich. Jetzt erging das Urteil gegen den Unfallverursacher.

Ein schwerer Unfall passierte auf der B25 zwischen Möttingen und Nördlingen. Bild: Dieter Mack

Schwerer Unfall zwischen Möttingen und Nördlingen

Schwerer Verkehrsunfalll: Auf der B 25 zwischen Möttingen und Nördlingen sind am Freitagmorgen ein Kleintransporter und ein Auto kollidiert.