Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Dießen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Dießen“

Grundstein für eine neue Sport-Schmiede

Dießen (smi) - Der große Kran dominiert schon seit Längerem die große Straße und ein Schild verweist darauf, was hier entstehen soll: das neue Domizil der Sport-Schmiede, eines Sportfachgeschäfts, das nun in Dießen bereits in zweiter Generation besteht. Als symbolische Grundsteinlegung wurde jetzt eine Metalldose mit Zeitung, Münze und Radwegekarte eingemauert.

Einen Trumpf hat Rehfeld immer im Ärmel

Einen Trumpf hat Günter Rehfeld bei den überregionalen Titelkämpfen in den Vorderladerdisziplinen immer auf Lager. Diesmal erwischte er für Utting bei den bayerischen Meisterschaften seinen besten Tag mit der Muskete.

Mehr Tannen im Forst

Dießen (lt) - Wer weiß schon, dass in den Dießener Forsten in den 70er Jahren fast keine jungen Tannen mehr zu finden waren, wenn nicht gezäunt wurde. Wie es um die Tanne jetzt bestellt ist, zeigten laut Pressemitteilung des Bund Naturschutz Dießen der Leiter des Forstbetriebs Landsberg, Nikolaus Stöger, und Förster Stefan Bauernfeind bei einer Veranstaltung der Naturschützer: Der Patient "Tanne" kann überraschend gesunden, wenn die Voraussetzungen für ein optimales Wachstum gegeben sind.

Wie aus der Mooskuh der Tiger wurde

Dießen (ger) - Ein Museum ist der Traum der Mitglieder des Fördervereins Südbayerisches Schifffahrtsmuseum, und das schon seit mehr als einem Vierteljahrhundert. Ob der Traum sich erfüllt, ist ungewiss. Gewiss hat sich der Förderverein in dieser Zeit schon um die heimatkundliche und lokalhistorische Forschung rund um das Vereinsthema verdient gemacht. Dazu gibt der Verein sein Jahrbuch "Vom Einbaum zum Dampfschiff" heraus. Der 14. Band liegt seit Kurzem vor, sein Titel lautet: "Menschen, Schiffe, Wassersport auf Flüssen und Seen in Bayern". Regionaler Schwerpunkt dieses 176-seitigen Jahrbuchs ist der Ammersee.

Seenverwaltung will aufräumen

Dießen (ger) - Die Seen- und Schlösserverwaltung hat jetzt auf die öffentliche Kritik der Fischereigenossenschaft Ammersee an der Lagerung von Bauschutt auf der Schwedeninsel reagiert. Wie die Behörde gestern per Pressemitteilung ankündigte, sollen Glaswolle, Teerpappe und Heraklith-Teile beseitigt werden - jedoch erst im Herbst.

Klang und Design im Einklang

Wäre der bäuerliche Dielenboden nicht, man fühlte sich in andere Sphären versetzt. Orgeltöne erfüllen den Raum, entströmen weißen glänzenden Klangkörpern. Dem Design nach würde man eher den Soundtrack von Raumpatrouille Orion erwarten, doch das ist vermutlich eine Frage der Assoziation.

Ein Kreuz aus Dießen schmückt das Grab des Fürsten

Es ist ein Auftrag, von dem Handwerker mit künstlerischem Anspruch träumen und entsprechend groß ist jetzt die Freude über das gelungene Werk.

Kaufmannsfamilie als Namensgeber

Dießen (ger) - Die neu zu bauende Straße zwischen der St.-Mechtildis-- und der Egerstraße in Dießen soll Von-Baab-Weg heißen. Der Name erinnert an eine Kaufmannsfamilie des 18. Jahrhunderts, die mit dem Hausierverkauf von Kurzwaren und Devotionalien zu Reichtum kam. Die Straßenbezeichnung, so hieß es in der jüngsten Gemeinderatssitzung, in der diese einstimmig beschlossen wurde, sei als Gegenstück zum bereits bestehenden Von-Schorn-Weg zu verstehen.

Christophorus-Medaille

Beckstein zeichnet Lebensretter Bastian Koch aus

Ein schöner Sommertag im August 2006 - Familie Schuster aus Ochsenfurt urlaubt am Ammersee. Die Eltern trinken einen Kaffee im Strandbad St. Alban, als der vierjährige Daniel unbemerkt wegläuft. Die Rutsche zieht ihn magisch an.

Turnierhundesport auf hohem Niveau

Der HSV Dießen hat zum diesjährigen "Ammersee-Breitensport" Pokalturnier eingeladen. Etwa 50 Hundefreunde aus insgesamt elf Vereinen nahmen laut Pressemitteilung des Vereins bei strahlendem Sonnenschein am Vierkampf, beim Geländelauf über 2000 und 5000 Meter und am Combinations Speed Cup teil.

Ehrung

Der Tag der Helden

München (jöh) - Fast ein Jahr ist vergangen, seit Uli Stegmair zum Helden wurde. Der Bub aus Rain am Lech (Kreis Donau-Ries) hatte im Juli 2007 einen Schulbus gestoppt, der führerlos auf einen Abhang zugesteuert war. Gestern wurde er von Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) in München zusammen rund 80 Lebensrettern aus ganz Bayern geehrt.

Ulrich Teschemacher darf zum BMW-Finale

Nach drei Tagen hochklassigem Regattasport, steht die Siegercrew beim BMW Sailing Cup 2008 in Dießen am Ammersee fest. Im Finale gewannen Ulrich Teschemacher, Cornelia Ortmaier-Mehls, Roland Weiß und Christoph Zimmermann mit einem sehr engen Finish vor den fünf anderen Crews.

Reiter freuen sich über gute Noten

Das Ganze besaß für Melina Noll reinen Testcharakter. "Das Pferd kann es noch nicht", räumte die Jugendliche vom Reit- und Fahrverein Ammersee Dießen ein. Während die 15-Jährige "schon ewig" im Sattel sitzt, bedeutete der Geländetag im Scharkypark das erste Turnier für "Willow". Der war bei seiner Premiere entsprechend nervös.

Trampelpfad darf in der Karte bleiben

Wenn Spaziergänger über landwirtschaftlich genutzte Grundstücke gehen, bleiben Konflikte nicht selten aus. So ist es auch in St. Georgen auf den Wiesen zwischen den Straßen Moosänger, Birkenweg und Burgwaldstraße. Der dortige Landwirt wollte diesen Konflikt nun damit entschärfen, indem er den Herausgeber einer Wander- und Radtourenkarte verklagte.

Musikschule bangt um 25 Jahre alten Namen

Die Dießener Musikschule bangt um ihren Namen und dies ausgerechnet im 25. Jahr der Vereinsgründung. Die Aufforderung des Musikschulverbandes die Sing- und Musikschulverordnung zu erfüllen, gibt es schon länger, jetzt hat die Dießener Einrichtung jedoch ein Bescheid von der Regierung von Oberbayern bekommen, dass sie sich nicht mehr Diessener Musikschule nennen darf.

Kreuzweg vor dem Verfall gerettet

Die Leonhardikapelle gehört zwar eigentlich dem Markt Dießen als Rechtsnachfolger der Ortsgemeinde Wengen, deren Einwohner sie vor fast 300 Jahren errichteten. Doch die Baulast für den Wengener Ortsmittelpunkt trägt seit fast drei Jahrzehnten die Burschenschaft Wengen.

Greifenberg will den letzten Strohhalm packen

Greifenberg (mm) - Im ersten Moment waren die Greifenberger von der Nachricht, dass die Saison für sie noch weitergeht, gar nicht so begeistert. Das hat sich geändert: "Jetzt wollen wir natürlich den letzten Strohhalm packen und den Klassenerhalt sichern", sagt Trainer Richard Hauke vor dem Spiel am Sonntag (14 Uhr) in Schongau gegen Schlehdorf. Allerdings muss man auf Jürgen Morth verzichten, denn er hatte sich im Abschlusstraining vor dem Spiel gegen Dießen einen Wadenbeinbruch zugezogen, was der Mannschaft damals schon einen ziemlichen Schlag versetzte. Auch Marius Müller fällt verletzt aus.

Birkenallee: Unfallfahrer fordert Verlegung

In die Diskussion um die Birkenallee hat sich jetzt ein Unfallbeteiligter eingeschaltet. Dr. Rainer Gottwald wandte sich brieflich an die Bürgermeister von Dießen, Pähl und Raisting und die für die Straße zuständigen Behörden. Seine Forderung: Die Staatsstraße muss in Richtung Raisting verlegt werden.

Schützen sammeln fleißig Medaillen

Ammersee-West Auf seine Pistolen- und Vorderladerschützen kann sich der Gau Ammersee bei den überregionalen Titelkämpfen weiterhin verlassen. So gab es bei den oberbayerischen Meisterschaften mit neun Gold-, sechs Silber- und sechs Bronzemedaillen nahezu die gleiche tolle Erfolgsbilanz wie im Vorjahr.

Schützen sammeln fleißig Medaillen

Ammersee-West Auf seine Pistolen- und Vorderladerschützen kann sich der Gau Ammersee bei den überregionalen Titelkämpfen weiterhin verlassen. So gab es bei den oberbayerischen Meisterschaften mit neun Gold-, sechs Silber- und sechs Bronzemedaillen nahezu die gleiche tolle Erfolgsbilanz wie im Vorjahr.

Zwei Tische, vier Stühle

Dießen (ger) - Wie erwartet dauerte es nach der Eröffnung des Eiscafés in der Prinz-Ludwig-Straße in Dießen nicht lange, bis Stühle und Tische vor dem Gebäude aufgestellt wurden. Ein Teil des Mobiliars muss jetzt auf Beschluss des Bauausschusses wieder abgeräumt werden. Maximal zwei Tische mit jeweils zwei Stühlen sollen nunmehr das Maß der Dinge sein, so der einstimmige Beschluss des Gremiums. Zuletzt hatten sich dort vier Tische befunden.

Euphorie besiegt die Erfahrung

Utting (mm) - Die Euphorie hat sich gegen die Erfahrung durchgesetzt. Mit 5:1 gewann der MTV Dießen gegen den FC Greifenberg und spielt damit in der kommenden Saison in der Kreisliga. Auch wenn das Ergebnis zu hoch ausgefallen ist, war der Sieg für Dießen auf jeden Fall verdient. Die Mannschaft von Trainer Michael Schubert zeigte sich über weite Strecken aggressiver und engagierter. Allerdings war es ein typisches Relegationsspiel: Beide Mannschaften suchten ihr Heil in weiten Bällen nach vorne, die aber nur selten ankamen. So spielte sich das meiste im Mittelfeld ab, wo man sich in Zweikämpfen aufrieb.

Für Angehörige: Raus aus der Sucht

Dießen (lt) - Mit einer Veranstaltungsreihe zum Thema Sucht spricht die psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle bei Suchtproblemen jetzt auch Angehörige an, die unter der Suchterkrankung eines Familienmitgliedes leiden. Beginn ist am Montag, 9. Juni.

Dießen trifft auf Greifenberg

Dießen (fü) - Der Ammersee-Thriller um den letzten freien Platz in der Kreisliga Zugspitze steht. Durch ein Tor von Nico Weis nahm der MTV Dießen die erste Qualifikationshürde gegen Gröbenzell mit 1:0 und trifft nun am kommenden Sonntag in Utting auf Greifenberg.

"Fremdenverkehrsströme müssen wir steuern"

Andechs (smi) - Der Tourismusverband Fünf-Seen-Land, dem auch die Gemeinde Dießen angehört, hat sich im festlichen Rahmen der Alten Bibliothek im Fürstentrakt des Klosters Andechs einen neuen Vorsitzenden gegeben: Feldafings Bürgermeister Bernhard Sontheim. Der ehemalige Andechser Bürgermeister Karl Roth, der im März zum Landrat des Landkreises Starnberg gewählt worden ist, trat nicht mehr an. Sontheim wurde von den Anwesenden, die mit unterschiedlicher Stimmzahl je nach Einwohnerzahl wählen konnten, einstimmig zum neuen Vorsitzenden bestimmt.