Dillingen Wasserwacht Schwaben ehrt besondere Leistungen Der Ehrungsempfang der Wasserwacht des Bezirks Schwaben fand erstmalig in Dillingen statt. Ein Mitglied aus dem Kreisverband ist schon seit über 50 Jahren dabei. Fritz Grimminger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sand Die Wasserwacht Aindling übt Eisrettung am Sander Weiher Bei frostigen Temperaturen und einer nur drei Zentimeter dicken Eisschicht läuft die Übung ab. Anton Treffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rain Wasserwacht nutzt winterliche Temperaturen Schnell-Einsatz-Gruppen aus Dillingen und Rain üben den Ernstfall Fritz Grimminger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neu-Ulm Mit Bildergalerie: Donau-Winterschwimmen bei eisigen Temperaturen 30 Retter haben sich in Neu-Ulm in die Donau begeben. Auf halber Strecke gab es für alle etwas zum Aufwärmen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dießen Erfolgreiche Christbaumsammelaktion der Wasserwacht OG Dießen Die Wasserwacht sammelt wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Andrea Wessely Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Augsburg Einsatz am Rothsee: Wasserwacht warnt vor dünnem Eis Eine Meldung zu Kindern auf dem gefrorenen Rothsee bestätigte sich am Mittwoch zum Glück nicht. Doch Wasserwacht warnt: Aktuell herrscht Lebensgefahr auf dem Eis. Philipp Kinne Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lauterbach Alles beim Alten bei der Wasserwacht in Lauterbach? In der Wasserwacht-Ortgruppe Lauterbach hat es Neuwahlen gegeben. Mit einem Fest im örtlichen Freibad wird in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen gefeiert. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Winter Warnung vor Lebensgefahr: Ab wann sollte man einen zugefrorenen See betreten? Bei den eisigen Temperaturen sind viele Seen in Bayern inzwischen zugefroren. Doch die Wasserwacht warnt eindringlich davor, sie zu betreten. Svenja Moller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuburg Matthias Brendel hört als Chef der Neuburger Wasserwacht auf Nach acht Jahren an der Spitze der Neuburger Wasserwacht zieht sich Matthias Brendel von diesem Posten zurück. Für sein letztes Donauschwimmen hat er nur einen Wunsch. Andreas Zidar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thannhausen Schwimm-Aktion in Thannhausen: 912,5 Kilometer gegen das Bädersterben Beim 24-Stunden-Schwimmen setzt die Wasserwacht Thannhausen ein Zeichen für den Erhalt der Hallenbäder. 290 Schwimmerinnen und Schwimmer in 14 Teams waren am Start. Peter Wieser Icon Favorit Icon Favorit speichern