Dieses Backrezept stammt aus Heft 25 des Magazins Zuckerguss. Weitere Rezepte aus der Kategorie Kuchen & Torten finden Sie hier.
Rezept für Mandarinen-Schnitten: Zubereitung und Zutaten
- Den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Für den Biskuit die Eier mit Handrührgerät/Küchenmaschine schaumig schlagen, Zucker und Vanillin-Zucker einstreuen und weiter schlagen (ca.10 Min.). Mehl und Backpulver mischen, auf zweimal auf die Eiermasse sieben und jeweils unterheben. Backrahmen auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen und Teig einfüllen. Zügig im Backofen 20 Min backen. Boden auskühlen lassen. Dann Backrahmen entfernen und säubern.
- Für den Belag die Mandarinen in ein Sieb geben und abtropfen lassen, Saft auffangen und 375 ml abmessen. Falls es zu wenig Saft ist, mit Wasser ergänzen. Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Puddingpulver mit Zucker und Saft anrühren, Milch zugeben, alles unter Rühren zum Kochen bringen und gut aufkochen lassen! Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und unterrühren. Nicht mehr kochen!
- Backrahmen wieder um den Biskuitboden stellen. Die Mandarinen auf dem Boden verteilen, dabei einige zum Garnieren bei Seite legen. Den Pudding lauwarm darüber geben, glatt streichen und kalt stellen.
- Für den zweiten Belag die Sahne mit Vanillin-Zucker, Sahnesteif und Zitronensaft steif schlagen, ca. 2⁄₃ auf der Puddingmasse verstreichen, den Rest beiseite stellen. Den Kuchen 2 – 3 Std. fest werden lassen. Backrahmen lösen und nach Lust und Laune mit Sahne und Mandarinen verzieren.
Zutaten
Biskuit
5 Eier
125 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
125 g Mehl
1 TL Backpulver
Belag 1
4 Dosen Mandarinen (Abtropfgewicht je 175g)
375 ml Mandarinensaft (aus den Dosen)
4 Blatt weiße Gelatine
2 Pck. Vanillepuddingpulver
100 g Zucker
500 ml Milch
Belag 2
1 l Schlagsahne
3 Pck. Vanillin-Zucker
3 Pck. Sahnesteif
2 – 3 EL Zitronensaft
Zubehör
Backrahmen (30 x 40 cm)